Physiotherapeutin zeigt Übungen, die bei akuten Nackenschmerzen helfen


Nackenschmerzen können im Alltag zur großen Belastung werden. Physiotherapeutin Andy Sixtus erklärt einfache Übungen und Selbstmassagetechniken, die bei akuten Beschwerden helfen können.
Eine einfache und effektive Dehnübung besteht beispielsweise darin, das rechte Ohr zur rechten Schulter zu ziehen und den Blick ebenfalls nach rechts zu richten. "Wichtig ist auch immer, dass wir die Schultern nicht am Ohr haben", betont die Expertin. Dabei tief in den Bauch atmen und die Position mindestens 20 Sekunden lang halten. Führen Sie diese Übung auf beiden Seiten aus, um ein ausgewogenes Muskelgleichgewicht zu erreichen.
Darüber hinaus empfiehlt die Physiotherapeutin eine Übung im Vierfüßlerstand, die die seitlichen Rumpf- und Rückenmuskeln dehnt. Dabei wandert man mit den Armen zur rechten oder linken Seite und versucht, sich auf die Fersen zu setzen. Auch hierbei ist es wichtig, tief zu atmen und die Position für einige Atemzüge zu halten, bevor man zur anderen Seite wechselt. Dabei muss man darauf achten "immer alles auch schön langsam zu machen", erklärt Andy Sixtus. "Man hat ja irgendwo Schmerzen, nicht schnell, schnell!"
Wenn eine Massage nötig erscheint, kann eine Selbstmassage mit den Händen oder einem Tennisball hilfreich sein. Massieren Sie den Nackenbereich mit den Händen, indem Sie mit den Fingern sanft nach vorne ziehen. Alternativ können Sie einen Tennisball zwischen Wand und Körper legen, um Druck auf die Muskeln auszuüben. Achten Sie dabei darauf, den Ball nicht direkt auf die Wirbelsäule, sondern auf die angrenzenden Muskeln zu platzieren.
Andy Sixtus betont die Bedeutung von Muskelaufbau und regelmäßigem Training zur Vorbeugung von Nackenschmerzen. So steigern Sie die Belastbarkeit Ihres Nackens und erleichtern sich die Bewegungen im Alltag.
FOCUS