20-Jährige reist mit 26 am Körper angeklebten iPhones – und stirbt auf mysteriöse Weise


Die Polizei in Brasilien ermittelt in einem äußerst merkwürdigen Todesfall. Eine Frau brach während einer Langstreckenbusfahrt zusammen. Auf ihrer Haut klebten 26 iPhones.
In Brasilien ist eine 20-jährige Frau in einem Bus zusammengebrochen und gestorben. Sie befand sich auf einer Langstreckenfahrt von Foz do Iguaçu nach São Paulo. Die Fahrt dauert etwa 16 Stunden. Nachdem die Frau über Atembeschwerden geklagt hatte, wurden Rettungskräfte gerufen.
Trotz intensiver Bemühungen konnte sie nicht wiederbelebt werden und starb noch vor Ort. Laut der „Daily Mail“ klebten 26 iPhones direkt auf ihrer Haut.
Ein Spürhund konnte keine Drogen finden, in ihrem Gepäck wurden jedoch mehrere Alkoholflaschen sichergestellt. Die Identität der Frau wurde bisher nicht veröffentlicht; sie war allein unterwegs.
„Der Fall wird untersucht und die Ergebnisse der forensischen Berichte zur Klärung der Todesursache werden abgewartet“, so ein Sprecher der Polizei. Die iPhones wurden beschlagnahmt und dem Bundeszoll übergeben.

Der Diebstahl hochwertiger Smartphones hat in großen Städten Konjunktur. An einem einzigen Morgen schaffen manche Diebe es, bis zu 20 Smartphones zu stehlen.Doch anders als gedacht werden viele Geräte nicht auf dem nächsten Flohmarkt oder in dubiosen Shops angeboten, sondern treten den weiten Weg nach China an. Dort landen viele dann in der Huaqiang South Road der Millionenmetropole Shenzhen, wie "Chip" berichtet.
Zahlen der Londoner Metropolitan Police zeigen, dass in den Jahren 2017 bis 2023 567.218 Smartphones als gestohlen gemeldet wurden. In Berlin waren es im Jahr 2023 rund 17.600 Handys, deutschlandweit zeigt eine Bitkom-Umfrage, dass rund 18 Prozent der Befragten schon mal ihr Smartphone gestohlen wurde.
- iPhone orten und sperren: Nutzen Sie die „Mein iPhone suchen“-Funktion von Apple. Melden Sie sich dazu auf einem anderen Gerät oder Computer bei iCloud an und rufen Sie die „Wo ist?“ App auf. Dort können Sie Ihr iPhone orten, eine Nachricht darauf anzeigen lassen und es aus der Ferne sperren, um zu verhindern, dass der Dieb Zugriff auf Ihre Daten erhält.
- Passwörter ändern: Ändern Sie sofort alle Passwörter für Konten, auf die Sie von Ihrem iPhone aus zugegriffen haben, insbesondere für E-Mail, soziale Medien und Bankkonten. Dies hilft zu verhindern, dass der Dieb Zugriff auf Ihre persönlichen Informationen erlangt.
- Diebstahl bei der Polizei melden: Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei. Geben Sie dabei die Seriennummer und IMEI-Nummer Ihres iPhones an. Diese Informationen finden Sie möglicherweise in der Originalverpackung, auf der Rechnung oder in Ihrer iCloud. Eine polizeiliche Meldung ist auch wichtig für Versicherungsansprüche.
FOCUS