Die beliebtesten Freizeitparks in Deutschland: Das kostet 2025 der Eintritt

Spektakuläre Achterbahnen, aufregende Shows und dazu jede Menge leckeres Essen und Süßkram. Ein Besuch in einem Freizeitpark kann ein toller Ausflug für die ganze Familie sein. Und die Auswahl an unterschiedlichen Parks ist groß, egal, in welcher Region in Deutschland du wohnst, der nächste Freizeitpark ist eigentlich immer nah genug, dass sich ein Tagesausflug lohnt.
Einige deutsche Freizeitparks befinden sich noch bis März in der Winterpause, andere haben mittlerweile fast ganzjährig geöffnet oder bieten ein Alternativprogramm zu den Angeboten in der Hauptsaison. Doch ein Besuch – besonders mit einer großen Familie – ist in vielen Parks mittlerweile ein teures Vergnügen. Wir haben bei vielen größeren Freizeitparks in Deutschland nachgefragt, ob sie die Eintrittspreise zur Hauptsaison 2025 erhöhen und wie hoch diese sein werden.
Deutschlands größter Freizeitpark erhöht wie schon im letzten Jahr auch 2025 die Preise. Begründet wird die Preissteigerung von rund 5 Prozent mit gestiegenen Betriebskosten.
Die Preisänderungen im Europa-Park Rust:
Die Eintrittspreise gelten ab dem 22. März 2025 und können je nach Besuchstag variieren. Außerdem gelten sie nur, wenn online gekauft wird. Karten an der Tageskasse kosten 10 Euro mehr. Die günstigsten Tickets gibt es im HALLOWinter-Special vom 3. bis 28. November 2025.
- Tagesticket Kinder ab vier und Senioren: 44 bis 62,50 Euro (bisher 52 bis 59,50 Euro)
- Tagesticket Kinder ab zwölf und Erwachsene: 52 bis 73 Euro (bisher 61,50 bis 69,50 Euro)
- Zwei-Tage-Ticket Kinder ab vier und Senioren: 81 bis 114,50 Euro (bisher 96 bis 109 Euro)
- Zwei-Tage-Ticket Kinder ab zwölf und Erwachsene: 98 bis 138 Euro (bisher 116,50 bis 131,50 Euro)
- ResortPass Silver Kinder ab vier und Senioren: 255 Euro (bisher 225 Euro)
- ResortPass Gold Kinder ab vier und Senioren: 415 Euro (bisher 385 Euro)
- ResortPass Silver Kinder ab zwölf und Erwachsene: 295 Euro (bisher 265 Euro)
- ResortPass Gold Kinder ab zwölf und Erwachsene: 475 Euro (bisher 445 Euro)
Eine Übersicht über alle geplanten Preise erhältst du im Online-Ticketshop des Parks.
Auch der Erlebnispark Tripsdrill empfängt ab Samstag, 22. März 2025 wieder Besucherinnen und Besucher. Die Preise für die Tagestickets haben sich im Vergleich zum letzten Jahr nur leicht verändert. Die Ticketpreise gelten dabei immer inklusive Eintritt in das zum Park gehörende Wildparadies.

Der Erlebnispark Tripsdrill gehört zu den beliebtesten Freizeitparks in Deutschland.
Quelle: imago images/KS-Images.de
Die Preisänderungen in Tripsdrill:
Die Eintrittskarten an der Tageskasse kosten auch in Tripsdrill bis zu 10 Euro mehr als im Onlineshop. Parkplätze sind dort übrigens immer noch kostenfrei – bei vielen Freizeitparks mittlerweile eher eine Ausnahme.
- Tagesticket Kinder ab vier und Senioren: 35,50 bis 46 Euro (bisher 35,50 bis 40,50 Euro)
- Tagesticket Kinder ab zwölf und Erwachsene: 39,50 bis 51 Euro (bisher 39,50 bis 44,50 Euro)
- Zwei-Tage-Ticket Kinder und Senioren: 51 Euro (bisher 50,50 Euro)
- Zwei-Tage-Ticket Kinder ab zwölf und Erwachsene: 56 Euro (bisher 54,50 Euro)
- Jahresticket Kinder und Senioren: 115 Euro (bisher 115 Euro)
- Jahresticket Kinder ab zwölf und Erwachsene: 145 Euro (bisher 145 Euro)
Eine Übersicht über alle geplanten Preise erhältst du im Online-Ticketshop des Parks.
Im Gegensatz zu vielen anderen Parks werden im Freizeit-Land Geiselwind die Eintrittspreise nach Körpergröße und nicht nach Alter der Besucherinnen und Besucher festgelegt. Wer kleiner als einen Meter ist, zahlt keinen Eintritt. Geburtstagskinder haben in Freizeitparks häufig freien Eintritt, im Freizeit-Land Geiselwind sogar bis zu sieben Tage nach dem Geburtstag. Geöffnet ist der Park wieder ab dem 29. März 2025, die Preise bleiben gleich.

Im Frühling startet auch im Freizeit-Land Geiselwind wieder die Saison.
Quelle: imago images/HMB-Media
Die Preisänderungen im Freizeit-Land Geiselwind:
- Tagesticket (1 bis 1,40 Meter): 34,50 Euro (bisher 34,50 Euro)
- Tagesticket (ab 1,40 Meter): 44,50 Euro (bisher 44,50 Euro)
- Tagesticket Senioren (ab 60 Jahren): 37,50 Euro (bisher 37,50 Euro)
- Zwei-Tage-Ticket (1 bis 1,40 Meter): 44,50 Euro (bisher 44,50 Euro)
- Zwei-Tage-Ticket (ab 1,40 Meter): 54,50 Euro (bisher 54,50 Euro)
- Jahresticket Kinder (1 Meter oder 11 Jahre): 105 Euro
- Jahresticket Erwachsene (ab 12 Jahren): 110 Euro
Eine Übersicht über alle geplanten Preise erhältst du im Online-Ticketshop des Parks.
Der Freizeitpark Plohn in Lengenfeld ist Sachsens erster Park seiner Art mit über 80 Attraktionen in acht Themenwelten. In der Saison vom 17. April bis 2. November 2025 können ihn Besucherinnen und Besucher erkunden. Kinder unter vier Jahren haben sowie alle Geburtstagskinder von 0 bis 99 Jahren mit einem Nachweis freien Eintritt.

Der Freizeitpark Plohn bietet über 80 Attraktionen im Naturschutzgebiet der Plohnbachaue.
Quelle: Freizeitpark Plohn
Die Preise im Freizeitpark Plohn:
- Tagesticket (ab 12 Jahren): 39 Euro
- Tagesticket (4 bis 11 Jahre): 33,50 Euro
- Tagesticket (ab 60 Jahren): 31,50 Euro
- Jahreskarte: 90 Euro
Hinweis: Die Eintrittspreise an den Tageskassen sind höher als online. Eine Übersicht über alle Preise erhältst du im Online-Ticketshop des Parks.
Im Hansa-Park Sierksdorf wird es zur neuen Sommersaison ab dem 10. April 2025 bei den Preisen für die Tagestickets nur eine minimale Anpassung geben. Kinder unter vier Jahren und Geburtstagskinder bis zwölf haben dabei weiterhin freien Eintritt.

Die Achterbahn „Der Schwur des Kärnan“ im Hansa-Park Sierksdorf.
Quelle: IMAGO/Agentur 54 Grad
Die Preisänderungen im Hansa-Park Sierksdorf:
- Tagesticket (ab 12 Jahren): 49,50 Euro (bisher 49 Euro)
- Tagesticket (4 bis 11 Jahre): 39,50 Euro (bisher 39 Euro)
- Tagesticket (ab 70 Jahren): 39,50 Euro (bisher 39 Euro)
- Jahreskarte (Vorverkauf): 105 Euro (vorher 105 Euro)
- Jahreskarte (ab 10. April 2025): 125 Euro (vorher 125 Euro)
Eine Übersicht über alle geplanten Preise erhältst du im Online-Ticketshop des Parks.
Wie in den meisten anderen Freizeitparks in Deutschland geht auch im Holiday Park die Saison wieder im Frühling los, hier startet der Spaß am 5. April 2025. Allerdings ist eine Preiserhöhung für den Eintritt in den Park geplant.

Wenn das Wetter freundlicher wird, lockt auch der Holiday Park Haßloch wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.
Quelle: imago images/U. J. Alexander
Die Eintrittspreise für den Holiday Park:
- Tagesticket (über 1,40 Meter): 49,50 Euro (bisher 48,50 Euro)
- Tagesticket (1 bis 1,40 Meter): 44 Euro (bisher 43,50 Euro)
- Tagesticket (unter 1 Meter und Senioren ab 70): 19 Euro (bisher 17,99 Euro)
- Jahresticket (über 1 Meter): 120 (bisher 99,99 Euro)
- Jahresticket (unter 1 Meter): 70 (bisher 49,99 Euro)
Eine Übersicht über alle geplanten Preise erhältst du im Online-Ticketshop des Parks.
Der Freizeitpark Belantis südlich von Leipzig öffnet die Tore für sein AbenteuerReich am 5. April wieder für die Saison 2025. Bei den Eintrittspreisen gilt: Je früher du online buchst, desto günstiger ist das Ticket. Deshalb variieren die Preise. An der Tageskasse gilt ohnehin immer der höchste Eintrittspreis. Kinder unter vier Jahren dürfen kostenfrei in den Park.

Der Freizeitpark Belantis hat mehr als 60 Attraktionen und Shows zu bieten.
Quelle: Belantis
Die Eintrittspreise für das Belantis Leipzig:
- Tagesticket (4 bis 10 Jahren): 29,90 bis 37,90 Euro (Tageskasse 39,90 Euro)
- Tagesticket (ab 11 Jahren): 32,90 bis 44,90 Euro
- Jahresticket: 59,90 bis 99,90 Euro
Eine Übersicht über alle Preise erhältst du im Online-Ticketshop des Parks.
Saisonbeginn im Heide Park in Soltau ist ebenfalls am 5. April 2025. Der zweitgrößte deutsche Freizeitpark erhöht die Eintrittspreise nur für die Tagestickets mit einem flexiblen Besuchsdatum.
Die Eintrittspreise für den Heide Park:
- Tagesticket: 37 Euro (online), 64 Euro (vor Ort)
- flexibles Tagesticket: 42 Euro (online), 64 Euro (vor Ort) – (bisher 39 Euro (online))
- Jahreskarte: 139 Euro
Eine Übersicht über alle geplanten Preise erhältst du im Online-Ticketshop des Parks.
Im Legoland sind zur Saison 2025 keine Preiserhöhungen für die regulären Eintrittspreise geplant. Die reguläre Saison beginnt im Legoland Ende März.

Das Legoland Deutschland lohnt sich für kleine sowie große Lego-Fans.
Quelle: imago images/Tolo Balaguer
Die Eintrittspreise im Legoland:
- Tagesticket Kind: 58 Euro
- Tagesticket Erwachsene: 64 Euro
- Jahresticket: 99 Euro
Eine Übersicht über alle geplanten Preise erhältst du im Online-Ticketshop des Parks.
Das Phantasialand gehört zu den Freizeitparks in Deutschland, die auch teilweise im Winter geöffnet haben. Die Wintersaison endete in diesem Jahr am 26. Januar. Danach öffnet der Park erst wieder für die reguläre Saison ab dem 5. April.
Kleinkinder haben immer freien Eintritt, benötigen jedoch ein kostenloses Ticket. Alle anderen zahlen den regulären Preis.
Die Eintrittspreise im Phantasialand:
- Kinder (bis 3 Jahre): Eintritt frei (bisher ebenfalls kostenlos)
- Erwachsene/Vollzahler: 68 Euro (bisher 64 Euro)
Eine genaue Übersicht, was die Tickets an welchen Tagen kosten, erhältst du im Online-Ticketshop des Parks.
Der Allgäu Skyline Park in Bad Wörishofen in Bayern öffnet ab dem 22. März wieder seine Tore für Besucherinnen und Besucher. Die Eintrittspreise haben sich nicht verändert. Lediglich das Jahresticket wurde erhöht
Die Eintrittspreise im Allgäu Skyline Park:
- Tagesticket (1,10 bis 1,49 Meter): 35 Euro
- Tagesticket (ab 1,50 Meter): 42 Euro
- Tagesticket Senioren (ab 65): 29 Euro
- Zwei-Tages-Ticket (1,10 bis 1,49 Meter): 53 Euro
- Zwei-Tages-Ticket (ab 1,50 Meter): 63 Euro
- Jahresticket (1,10 bis 1,49 Meter): 100 Euro (bisher 98 Euro)
- Jahresticket (ab 1,50 Meter): 125 Euro (bisher 121 Euro)
Eine Übersicht über alle Preise erhältst du im Online-Ticketshop des Parks.
Der Movie Park in Bottrop-Kirchhellen eröffnet die Hauptsaison am 4. April. Es locken wieder zahlreiche Attraktionen, allerdings auch hier zu einem höheren Eintrittspreis, als das noch 2024 der Fall war.

Die Holz-Achterbahn „The Bandit“ gehört zu den beliebten Attraktionen im Movie Park.
Quelle: IMAGO/Hans Blossey
Die Preisänderungen im Movie Park:
- Kinder von vier bis elf Jahren: 52,90 (bisher ab 34,90 Euro)
- Ab zwölf Jahren: ab 57,90 Euro (bisher 39,90 Euro)
- Senioren ab 65 Jahren: 29,90 Euro (gleicher Preis)
- Jahreskarten 2024 (Preis für alle): 84,90 bis 174,90 Euro
Hinweis: Die Eintrittspreise an den Tageskassen könnten höher sein als online. Eine Übersicht über alle Preise erhältst du im Online-Ticketshop des Parks.
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim reisereporter, die besten Reiseangebote auf unserer Deal-Seite.
Reisereporter
reisereporter