Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Das Krankenhaus Mataró verfügt über eine Spezialeinheit zur Behandlung unkontrollierter Hypertonie.

Das Krankenhaus Mataró verfügt über eine Spezialeinheit zur Behandlung unkontrollierter Hypertonie.

Das Universitätsklinikum Mataró (Maresme) verfügt über eine Bluthochdruckstation mit Fachärzten für Innere Medizin und Krankenpflege. Patienten, die mehr als drei Medikamente einnehmen und deren Zustand nicht unter Kontrolle ist, werden dorthin überwiesen. Andere Patienten mit Bluthochdruck werden von ihren Hausärzten behandelt.

Bluthochdruck oder Hypertonie entsteht, wenn das Blut ständig zu stark gegen die Arterienwände drückt. Dies zwingt das Herz, mehr als nötig zu arbeiten, und kann mit der Zeit zu ernsthaften Problemen an Herz, Gehirn oder Nieren führen.

Das medizinische Team, das im Universitätskrankenhaus Mataró Bluthochdruck behandelt.

Das medizinische Team, das im Universitätskrankenhaus Mataró Bluthochdruck behandelt.

CSdM

In Spanien leiden 33 % der Erwachsenen zwischen 30 und 90 Jahren an Bluthochdruck, und jeder Dritte ist nicht diagnostiziert. Darüber hinaus sind jährlich etwa 46.000 kardiovaskuläre Todesfälle auf Bluthochdruck zurückzuführen. Bei Menschen über 49 Jahren ist Bluthochdruck der größte Risikofaktor für gesundheitliche Beeinträchtigungen (Verlust behinderungsbereinigter Lebensjahre).

Unkontrollierter Bluthochdruck. Bluthochdruck wird als „stiller Killer“ bezeichnet, da er in den meisten Fällen keine Symptome verursacht, aber schwerwiegende Komplikationen wie Schlaganfall oder Herzinfarkt nach sich ziehen kann. Deshalb ist es wichtig, ihn unter Kontrolle zu halten.

Ampel für Bluthochdruck.

Ampel für Bluthochdruck.

CSdM

In diesem Zusammenhang werden in Maresme jedes Jahr mehr als 800 Patienten einer ambulanten Blutdrucküberwachung (ABPM) unterzogen, bei der der Blutdruck des Patienten 24 Stunden lang außerhalb des Krankenhauses gemessen wird und eine genauere Diagnose ermöglicht wird.

Prävention und Behandlung. Bluthochdruck ist ein Hauptrisikofaktor für Herzerkrankungen, Schlaganfälle und andere schwerwiegende Komplikationen. Die richtige Prävention und Behandlung von Bluthochdruck kann das Risiko für diese Komplikationen verringern und die allgemeine Gesundheit verbessern.

Die Krankheit verläuft oft symptomlos, insbesondere im Frühstadium. Manche Betroffenen können jedoch Kopfschmerzen, Sehstörungen, Brustschmerzen und andere Symptome verspüren. Daher ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eine korrekte Diagnose zu erhalten und Risikofaktoren zu vermeiden, die den Blutdruck erhöhen können.

lavanguardia

lavanguardia

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow