Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Die berühmtesten Persönlichkeiten aus jeder Region Spaniens

Die berühmtesten Persönlichkeiten aus jeder Region Spaniens

Eine der besten Möglichkeiten, Ihre Integration in Spanien zu beweisen, ist das Wissen über spanische Trivia. Zu wissen, woher einige der einflussreichsten und berühmtesten Spanier stammen, ist eine Möglichkeit. Wer ist in Ihrer Region berühmt?

Andalusien

Die südlichste Region Spaniens scheint Künstler verschiedenster Art hervorzubringen. Der berühmteste dürfte Pablo Picasso sein, der 1881 in Málaga geboren wurde. Aber auch der legendäre Dichter und Dramatiker Federico García Lorca (Granada 1989), der während des Spanischen Bürgerkriegs ermordet wurde, Paco de Lucia , der wohl berühmteste Flamenco-Gitarrist und Künstler aller Zeiten (Algeciras 1947), und schließlich die Königin des Flamenco, die Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin Lola Flores (Jerez 1923). Ach ja, haben wir erwähnt, dass Antonio Banderas (1960) aus Málaga stammt?

Der spanische Dichter Federico Garcia Lorca

Der spanische Dichter Federico Garcia Lorca wurde von Francos Truppen wegen seiner Homosexualität getötet. (Foto: Jorge Guerrero / AFP)

Galicien

Der Nordwesten hingegen bringt zahlreiche Politiker hervor. Der prominenteste und umstrittenste von ihnen ist natürlich der Diktator Francisco Franco (Ferrol 1892), aber auch der ehemalige Premierminister Mariano Rajoy (Santiago de Compostela 1955) und Spaniens derzeitige Arbeitsministerin Yolanda Díaz (Fene 1971) sind Galicier, ebenso wie Manuel Fraga (Vilalba 1922), der in seiner langen Karriere sowohl Minister während der Diktatur war, wo er die Tourismuskampagne „Spanien ist anders!“ vorantrieb, als auch die Partido Popular während des Übergangs zur Demokratie gründete und von 1990 bis 2005 Präsident Galiciens war.

Der ehemalige spanische Premierminister Mariano Rajoy

Aus verschiedenen Gründen scheint Galicien viele wichtige Politiker Spaniens hervorzubringen, darunter auch Mariano Rajoy. (Foto: Thomas COEX / AFP)

Asturien

Die Asturier scheinen Sportler zu sein, sei es Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso (Oviedo 1981) oder der Fußballer und ehemalige Barca-Trainer Luis Enrique (Gijón 1970) oder historische religiöse Persönlichkeiten wie Don Pelayo , ein Adliger, der 718 das Königreich Asturien gründete und von dem allgemein angenommen wird, dass er die Reconquista des islamischen Spaniens in Gang gesetzt hat.

Pelagius von Asturien

Viele Menschen in Asturien werden Pelayo genannt, nach Don Pelayo oder Pelagius. Gemälde: Luis de Madrazo y Kuntz/Wikipedia (Public Domain)

Kantabrien

Ähnlich verhält es sich mit dem legendären Golfer Seve Ballesteros, der 1957 in der kleinen kantabrischen Stadt Pedreña geboren wurde. Er gilt als einer der größten Golfspieler der Geschichte. Auch die Präsidentin der Banco de Santander, Ana Botín (1960), wurde in der kantabrischen Hauptstadt geboren, der die riesige, global tätige Bank ihren Namen verdankt.

Ana Botin, Vorstandsvorsitzende der spanischen Santander Bank

Ana Botín, Vorstandsvorsitzende der spanischen Santander Bank, gehört zu den mächtigsten Frauen der Welt. (Foto: Pierre-Philippe MARCOU / AFP)

Baskenland

Zu den berühmten Basken gehört Miguel de Unamuno (Bilbao 1864), einer der bekanntesten Schriftsteller der einflussreichen „Generation von 1998“. Lobende Erwähnung verdient Ignacio de Loyola , Gründer des Jesuitenordens, der 1491 in Azpeitia geboren wurde. Und dann ist da noch Juan Sebastían El Cano (Getaria 1526), ​​der als erster Mensch die Welt umrundete.

Spanischer Schriftsteller Miguel de Unamuno

Unamuno war einer von vielen Schriftstellern, die sich Sorgen um die Zukunft des modernen Spaniens machten. Foto: Wikipedia (Public Domain)

Navarra

Im benachbarten Navarra dominierte ein weiterer spanischer Spitzensportler, Miguel Induráin (Villava 1964), in den 1990er Jahren die Welt des Radsports. Er gewann fünf Mal die Tour de France und war der einzige Mann, der fünf Mal in Folge gewinnen konnte.

Miguel Indurain

Miguel Indurain gilt als Spaniens größter Radrennfahrer aller Zeiten. (Foto: PASCAL PAVANI / AFP)

La Rioja

Der mit dem Goya-Preis ausgezeichnete Schauspieler Javier Cámara ( Albelda de Iregua 1967) ist wahrscheinlich der berühmteste Riojano der letzten Jahre. Weniger bekannt ist Gonzalo de Berceo (La Rioja 1190), der als erster spanischsprachiger Dichter gilt.

Schauspieler Javier Camara und Regisseur Pedro Almodovar

Der Schauspieler Javier Cámara hat in mehreren Filmen von Pedro Almodóvar mitgespielt. Foto: Kevin Winter/Getty/AFP

Kastilien und León

Isabel la Católica ( Madrigal de las Altas Torres 1451) gilt als die wohl folgenreichste spanische Königin aller Zeiten. Eine lobende Erwähnung gebührt der spanischen TV-Legende Félix Rodríguez de la Fuente (Poza de la Sal 1928), bekannt für die äußerst erfolgreiche Serie El Hombre y la Tierra, und, wenn man so will, dem Spanier David Attemborough.

Isabel_la_Católica-2

Isabella von Kastilien war eine der katholischen Königinnen Spaniens, die Spanien nach Jahrhunderten maurischer Herrschaft vereinten. Gemälde: Wikipedia (Public Domain)

Katalonien

Auch die nördliche Region scheint ikonische Künstler hervorzubringen, sei es Antonio Gaudí (Reus 1852) oder Salvador Dalí , ursprünglich aus Figueres (geb. 1904). Der aktuelle Pop-Megastar Rosalía ist ebenfalls Katalanin (Sant Cugat del Vallès 1992).

Salvador Dalí

Salvador Dalí war ein wahrhaft einzigartiger Künstler und dazu noch ein stolzer Katalane. Foto: AFP

Aragón

Ein weiterer der bedeutendsten spanischen Maler aller Zeiten, Francisco de Goya ( 1746, Fuendetodos ), stammte aus Saragossa, der einflussreiche Filmemacher Luis Buñuel , Teil der surrealistischen Bewegung der 1920er Jahre, wurde 1900 in der aragonesischen Stadt Calanda geboren und Ferdinand I., der katholische König, der Spanien vereinigte, wurde 1452 in der Region geboren.

Luis Buñuel

Buñuel gilt als „Vater des filmischen Surrealismus“. (Foto: AFP)

Valencia

Papst Alexander VI. , der 1431 in Xàtiva geboren wurde, und in jüngerer Zeit auch der berühmte, aber umstrittene Architekt Santiago Calatrava (der Mann hinter dem futuristischen Kunst- und Wissenschaftskomplex in der Hauptstadt Valencia), der 1951 in der Stadt geboren wurde.

Architekt Santiago Calatrava

Der spanische Architekt Santiago Calatrava klatscht bei seinem World Trade Center Transportation Hub, bekannt als Oculus. (Foto: Timothy A. CLARY / AFP)

Balearen

Der wohl größte Tennisspieler aller Zeiten, Rafa Nadal , wurde 1986 in Manacor auf Mallorca geboren.

Rafa Nadal und seine Frau Xisca Perello

Der spanische Tennisspieler Rafa Nadal (rechts) und seine Frau Xisca Perello posieren vor einem Gemälde, das ihn selbst während einer Zeremonie zeigt, bei der er den Titel „Lieblingssohn Mallorcas“ erhielt. (Foto: JAIME REINA / AFP)

Murcia

Und um beim Tennis zu bleiben: Das neue Gesicht des spanischen und weltweiten Tennis, Carlos Alcaraz , wurde 2003 in El Palmar geboren. Ehrenvolle Erwähnungen gelten Bárbara Rey (Totana 1950), die berühmte Schauspielerin, die eine Affäre mit dem damaligen König Juan Carlos hatte, sowie der legendäre Real Madrid-Spieler Chendo (Totana 1961).

Der spanische Tennisspieler Carlos Alcaraz

Carlos Alcaraz ist wohl der berühmteste Murcianer aller Zeiten. Foto: Henry Nicholls/AFP

Kastilien-La Mancha

Der weltberühmte Filmregisseur Pedro Almodóvar (Calzada de Calatrava 1949) machte seine Heimatgemeinde Kastilien-La Mancha bekannt, wobei eine besondere Erwähnung wahrscheinlich auch Königin Johanna I. von Kastilien – bekannt als Johanna die Verrückte – aus Toledo (1479) gebührt.

Gemälde von Juana la Loca

Johanna die Wahnsinnige war nicht wirklich verrückt, auch wenn sie in Spanien bis heute dafür bekannt ist. Gemälde: Charles de Steuben (1836)/Wikipedia

Madrid

Man kann über viele der hier ausgewählten Madrilenen streiten, aber es muss Miguel de Cervantes sein, der (angeblich, muss man sagen) 1547 in Alcalá de Henares geboren wurde und mit seinem Werk Don Quijote , das allgemein als der erste moderne Roman gilt, weltweit den größten Einfluss hatte.

Erwähnenswert sind auch die spanischen Sänger Julio und Enquire Iglesias und die Hollywood-Schauspielerin Penélope Cruz .

Sänger Julio Iglesias

Julio Iglesias ist möglicherweise der berühmteste spanische Sänger der Geschichte. (Foto: PIERRE VERDY / AFP)

Extremadura

Die berühmtesten Extremeños sind Konquistadoren wie Francisco Pizarro (Trujillo, 1478) und Hernán Cortés (Medellín, Badajoz 1485), die beide eine Schlüsselrolle bei der Eroberung Amerikas spielten und insbesondere den Untergang des Inkareichs (Pizarro) und des Aztekenreichs (Cortés) verursachten.

Gemälde der Botschafter von Hernán Cortés und Moctezuma vom Maler José Galofré (1509). Bild: Wikipedia

Kanarische Inseln

Der bekannteste Canario ist wohl der Künstler und Bildhauer César Manrique ( 1919 Arrecife). Außerdem gibt es den Schriftsteller Benito Pérez Galdós (Las Palmas auf Gran Canaria, 1843) und den legendären Luxusschuhdesigner Manolo Blahnik (Santa Cruz de La Palma, 1942), der durch die Erfolgsserie „Sex and the City“ berühmt wurde.

Blahnik ist der Designer der hochwertigsten Schuhe der Welt. (Foto: PAU BARRENA / AFP)
thelocal

thelocal

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow