Die kalorienarme, proteinreiche Trockenfrucht, die sich um Ihre Darmmikrobiota kümmert
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fa73%2Ff85%2Fd17%2Fa73f85d17f0b2300eddff0d114d4ab10.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F31f%2F98f%2F4b5%2F31f98f4b51f40381da7bff5edaa1b11e.jpg&w=1920&q=100)
Nüsse sind sehr nahrhaft, haben aber in der Regel auch einen hohen Kaloriengehalt, weshalb viele Menschen sie bei Diäten zur Gewichtskontrolle meiden. Allerdings liefern nicht alle die gleiche Menge an Energie. Es gibt leichtere Alternativen, die nicht nur zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen, sondern auch die Darmgesundheit unterstützen und pflanzliche Proteine liefern, die für das reibungslose Funktionieren des Körpers unerlässlich sind.
Proteine sind für die Zellentwicklung und -reparatur, die Produktion von Enzymen und Hormonen und für die Aufrechterhaltung eines gesunden Immunsystems unerlässlich. Obwohl sie oft mit Lebensmitteln tierischen Ursprungs in Verbindung gebracht werden, gibt es pflanzliche Quellen mit hohem Proteingehalt , die ideal für Menschen sind, die sich vegetarisch oder vegan ernähren.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2F118%2Fd12%2Fcf8%2F118d12cf8aad05ec9b5030993bd2c05e.jpg)
Pistazien sind nicht nur leicht zu verzehren und lecker, sondern zählen auch zu den ernährungsphysiologisch vollwertigsten Sorten. Sie liefern gesunde Fette, Ballaststoffe, Antioxidantien und hochwertige Proteine . Sie stellen eine hervorragende Alternative für alle dar, die auf ihre Gesundheit achten möchten, ohne auf einen sättigenden und wohltuenden Snack zu verzichten.
Mit etwa 159 Kalorien pro 28 Gramm gehören sie zu den Nüssen mit der geringsten Energiedichte. Darüber hinaus stammen fast 14 % ihres Kaloriengehalts aus Proteinen, was sie zu einem der proteinreichsten Lebensmittel macht, übertroffen nur von Mandeln. Sie sind außerdem reich an essentiellen Aminosäuren , also solchen, die der menschliche Körper nicht selbst synthetisieren kann und die über die Nahrung aufgenommen werden müssen.
VorteileDer Ballaststoffgehalt der Pistazien fördert die Darmpassage und ernährt die nützlichen Bakterien im Darm , wodurch zur Aufrechterhaltung einer ausgewogenen Mikrobiota beigetragen wird. Diese Ballaststoffe wirken als Präbiotikum und werden im Dickdarm fermentiert, wodurch kurzkettige Fettsäuren wie Butyrat entstehen, die mit einem geringeren Risiko für die Entwicklung von Verdauungs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen und sogar bestimmten Krebsarten in Verbindung gebracht werden. Eine Studie ergab, dass der Verzehr von Pistazien die Anzahl butyratproduzierender Darmbakterien stärker erhöht als der Verzehr von Mandeln.
Pistazien sind außerdem eine wichtige Quelle für Vitamin B6 , ein essentieller Nährstoff für die Bildung von Hämoglobin und die Regulierung des Blutzuckers. Darüber hinaus enthalten sie Lutein und Zeaxanthin , Antioxidantien, die die Augen vor Schäden durch blaues Licht und altersbedingte Makuladegeneration schützen.
Sein Reichtum an Polyphenolen und Tocopherolen vervollständigt ein Nährwertprofil, das zur Vorbeugung chronischer Krankheiten wie Krebs oder Herzerkrankungen beiträgt. Aus all diesen Gründen sind Pistazien nicht nur ein leckerer Snack, sondern ein echtes pflanzliches Superfood, das auch für Menschen, die auf ihre Kalorienzufuhr achten, Teil einer ausgewogenen Ernährung sein kann.
El Confidencial