Die nächtliche Infusion, die Ihr Immunsystem stärkt, während Sie schlafen
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fa73%2Ff85%2Fd17%2Fa73f85d17f0b2300eddff0d114d4ab10.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F8a6%2F871%2F19d%2F8a687119df0b8409d1dba7405f98a65e.jpg&w=1920&q=100)
Kräutertees haben sich von einem traditionellen, über Generationen weitergegebenen Heilmittel zu einem Heilmittel entwickelt, das in zahlreichen Studien wissenschaftlich belegt ist. Neben der Linderung von Verdauungsbeschwerden und der Förderung der Entspannung enthalten einige Kräuter nachweislich Verbindungen, die sich positiv auf die allgemeine Gesundheit auswirken.
Eine der bemerkenswertesten und in der Forschung immer weiter voranschreitenden Pflanzen ist die Kamille , deren nächtlicher Aufguss nicht nur den Schlaf fördert, sondern auch zur Stärkung des Immunsystems beiträgt.
Die Vorteile des Trinkens von Kamillentee vor dem SchlafengehenDie Harvard University weist darauf hin, dass Kamille bioaktive sekundäre Pflanzenstoffe enthält, insbesondere Flavonoide, die als Antioxidantien wirken. Sie enthält außerdem geringe Mengen an Mineralstoffen wie Kalium und Kalzium sowie Carotin und Folsäure. Zu den von den Forschern hervorgehobenen Vorteilen zählen ein geringeres Sterberisiko durch Herzkrankheiten , ein gestärktes Immunsystem und sogar ein möglicher Schutz vor bestimmten Krebsarten. Eine Studie aus dem Jahr 2019 deutete außerdem darauf hin, dass dieser Aufguss dank seiner entzündungshemmenden und angstlösenden Eigenschaften zur Linderung der Symptome des PMS beitragen könnte. Interessanterweise deuten andere Studien darauf hin, dass Kamille den altersbedingten Knochenschwund verlangsamen kann.
Kamille ist auch dafür bekannt, die Schlafqualität zu verbessern . Wie Healthline betont, enthält sie Apigenin, ein Antioxidans, das an Gehirnrezeptoren bindet, die mit der Verringerung von Schläfrigkeit und Schlaflosigkeit in Verbindung gebracht werden. Eine Studie mit älteren Erwachsenen ergab, dass die Einnahme von Kamillenpräparaten zweimal täglich über vier Wochen ihren Schlaf signifikant verbesserte. Obwohl noch nicht bestätigt ist, ob die gleichen Effekte mit dem Aufguss selbst erzielt werden, sind die Ergebnisse vielversprechend, und die Einnahme am Abend könnte eine natürliche Option für diejenigen sein, die Probleme beim Einschlafen haben.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2F2be%2F2b8%2F1ac%2F2be2b81ac9e7997241a857fdaf80e012.jpg)
Entzündungen sind die Reaktion des Körpers auf Infektionen. Ihr Fortbestehen kann jedoch mit Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Allergien, Arthritis, Fettleibigkeit, Depressionen oder Autoimmunerkrankungen in Verbindung gebracht werden. Laut Medical News Today enthält Kamille entzündungshemmende Verbindungen, die ihre gesundheitsfördernde Wirkung verstärken. Nicht umsonst wird sie traditionell zur Linderung von Magenschmerzen und Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt: Ihre verdauungsfördernden und entzündungshemmenden Eigenschaften werden nach wie vor hoch geschätzt.
Von den Empfehlungen der Großmütter bis hin zu neuesten Studien fördert dieser Aufguss nicht nur erholsamen Schlaf, sondern stärkt auch das Immunsystem und trägt zur Verdauungs- und Herz-Kreislauf-Gesundheit bei. Harvard-Experten warnen jedoch Menschen mit schweren Allergien, insbesondere gegen Pollen, davor, ihn aufgrund möglicher Kreuzreaktionen zu meiden. Kurz gesagt: Eine Tasse Kamillentee vor dem Schlafengehen kann zu einer einfachen Gewohnheit mit vielfältigen Vorteilen für das Wohlbefinden werden.
El Confidencial