Ein Internist verrät, dass das Geheimnis des gesunden Alterns in den aktuellen Gewohnheiten liegt: „Sie können Komplikationen im Alter von 80 Jahren verhindern.“

Gesundes Altern ist keine Frage des Zufalls, sondern der Entscheidungen, die wir heute treffen. Dies ist laut Dr. Sari Arponen, Fachärztin für Innere Medizin und Autorin des Buches „Werden Sie älter oder jünger?“, der Grund, warum unser heutiges Handeln direkte Auswirkungen auf unsere körperliche und geistige Gesundheit im Alter hat.
„Was Sie heute tun, hat Auswirkungen auf Ihren körperlichen und geistigen Zustand im Alter“, sagt der Experte.
Was bedeutet es, gesund zu altern? Das National Institute on Aging in den Vereinigten Staaten weist darauf hin, dass Faktoren wie die Genetik zwar nicht verändert werden können, andere Determinanten jedoch in unserer Hand liegen, darunter Bewegung, Ernährung und psychische Gesundheitsfürsorge.
Für Dr. Arponen bedeutet gesundes Altern, „die bestmöglichen Ergebnisse mit der geringstmöglichen biologischen und psychosozialen Verschlechterung zu erzielen“.
Sie stellt jedoch klar, dass es ein weit verbreitetes Missverständnis gibt: „Viele Menschen glauben, dass bestimmte Veränderungen mit dem Alter unvermeidlich sind, wie z. B. Gewichtszunahme, langsameres Gehen oder eine zunehmende Gebrechlichkeit. Das ist jedoch nicht der Fall. Unsere Gewohnheiten können Komplikationen vorbeugen, sodass wir mit 80, 90 oder sogar 100 Jahren proaktiv sein können.“
Die Gewohnheiten, die den Unterschied machen Wissenschaftliche Erkenntnisse haben Schlüsselverhaltensweisen bei den langlebigsten Menschen identifiziert. Laut Arponen sind dies die wichtigsten:
- Bleiben Sie in Bewegung: Das bedeutet nicht unbedingt, ins Fitnessstudio zu gehen, sondern vielmehr, im Alltag aktiv zu sein und Aktivitäten wie Spazierengehen oder Gartenarbeit nachzugehen.
- Zeit in der Natur verbringen: reduziert chronischen Stress, ein weit verbreitetes Problem in modernen Gesellschaften.
- Familie und Gemeinschaft haben Vorrang: Die Pflege starker Bindungen fördert die psychische Gesundheit.
- Schlafen Sie ausreichend: Viele Funktionen des Immunsystems und der Gehirnreinigung laufen während der Nachtruhe ab.

Schlaf gut. Foto: iStock
- Vermeiden Sie Giftstoffe wie Zigaretten oder übermäßigen Alkoholkonsum.
- Einen Lebenszweck haben: „In Japan ist das als Ikigai bekannt und bezieht sich darauf, was uns morgens aufstehen lässt“, sagt er.
- Achten Sie auf Ihre Ernährung: „Es gibt nicht nur eine Sache, die uns ein langes Leben beschert. Es sind die gesunden Gewohnheiten, die uns die Grundlage dafür bieten“, sagte er.
Der Spezialist führt aus, dass bei einer ausgewogenen Ernährung folgende Punkte im Vordergrund stehen sollten:
- Gemüse: grüne Blätter, Paprika, Zucchini, Auberginen und viele andere, die voller Ballaststoffe, Vitamine, Mineralien und Wirkstoffe stecken.
- Pilze: Sie sind ein unterschätztes Superfood, das reichlich Ballaststoffe und Bestandteile enthält, die die Darmmikrobiota stärken, die Herz-Kreislauf-Gesundheit verbessern und das Nervensystem stärken.
- Obst, insbesondere Beeren : Aufgrund ihres Gehalts an Antioxidantien wird empfohlen, sie mindestens zweimal täglich zu verzehren.
„Auch Zellen oxidieren mit der Zeit und einige in Lebensmitteln enthaltene Antioxidantien können dies verlangsamen, wie etwa die Vitamine C und E oder Astaxanthin, eine rote Substanz, die in Erdbeeren, Lachs und Blaubeeren vorkommt“, sagte er.

Der Verzehr von Gemüse ist wichtig. Foto: iStock
- Natives Olivenöl extra: gilt aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften als „flüssiges Gold“.
- Nüsse und Samen: liefern gesunde Fette und Mikronährstoffe, die Krankheiten vorbeugen.
- Fermentierte Lebensmittel: Joghurt, Kefir oder Kombucha, die die Darmmikrobiota fördern.
- Gewürze wie Kurkuma, Ingwer und Oregano verleihen dem Essen nicht nur einen einzigartigen Geschmack und ein einzigartiges Aroma, sondern liefern auch gesundheitsfördernde, entzündungshemmende und lebensverlängernde Inhaltsstoffe.
- Hochwertige Proteine: vorzugsweise Eier, Fisch, Hühnchen, Meeresfrüchte, Hülsenfrüchte und Milchprodukte, die uns Energie geben und das Muskelwachstum fördern, der Schlüssel zu Unabhängigkeit und Bewegung im Alter.
Der Aufstieg von Produkten, die versprechen, den Lauf der Zeit zu verlangsamen, ist offensichtlich, aber der Spezialist ist sich sicher: „Wenn wir nicht die grundlegenden Gewohnheiten haben, die uns helfen, länger zu leben, werden uns Nahrungsergänzungsmittel nicht helfen. Sicher, sie können uns helfen, Nährstoffmängel wie Magnesiummangel zu beheben oder die Qualität unserer Bänder und Gelenke zu verbessern, aber sie sind nur ein Zusatz.“
Obwohl die Genetik eine wichtige Rolle spielt, betont der Arzt, dass die täglichen Gewohnheiten entscheidend sind: „Die Botschaft ist, dass wir heute gute Entscheidungen treffen müssen, um den Grundstein für die Gesundheit von morgen zu legen, und das kann jeder.“
El Universal (Mexiko) / GDA.
Weitere Neuigkeiten in EL TIEMPO *Dieser Inhalt wurde mithilfe künstlicher Intelligenz neu geschrieben, basierend auf Informationen von El Universal (GDA) und vom Journalisten und einem Redakteur überprüft.
eltiempo