Warum werde ich häufiger von Mücken gestochen als andere Menschen?

Wenn Sie schon einmal das Gefühl hatten, dass Mücken Sie zu ihrem Lieblingsgericht machen, während andere Menschen in Ihrer Umgebung nicht gestochen werden, sind Sie nicht allein. Viele Menschen stellen sich dieselbe Frage: Warum werde ich häufiger von Mücken gestochen als andere?
LESEN: Was führt zu mehr Gewichtszunahme, Nudeln oder Reis? 1.- Ihr KörpergeruchMücken verfügen über ein hochentwickeltes Geruchssystem und können Körpergerüche aus mehreren Metern Entfernung wahrnehmen. Jeder Mensch stößt über Schweiß und Haut eine einzigartige Mischung chemischer Verbindungen aus, beispielsweise Milchsäure, Ammoniak und Kohlendioxid (CO₂). Wenn Ihr Körper mehr dieser Verbindungen produziert oder eine Mischung enthält, die für Mücken besonders attraktiv ist, sind Sie wahrscheinlich ein häufiges Ziel.
2.- BlutgruppeVerschiedene Studien haben gezeigt, dass Mücken Präferenzen für bestimmte Blutgruppen haben. Beispielsweise werden Menschen mit der Blutgruppe 0 offenbar häufiger gestochen als Menschen mit der Blutgruppe A oder B. Dies könnte daran liegen, dass bestimmte chemische Marker in der Haut mit der Blutgruppe in Zusammenhang stehen und von Mücken erkannt werden können.

Mücken können das von uns ausgeatmete CO₂ aus bis zu 50 Metern Entfernung wahrnehmen. Menschen, die mehr Kohlendioxid ausatmen (wie etwa Erwachsene, übergewichtige Menschen oder Menschen, die Sport treiben), ziehen tendenziell mehr dieser Insekten an. Bei einer Versammlung im Freien kann es sein, dass Mücken Sie bevorzugen, wenn Sie einfach nur schwerer atmen.
4.- Körpertemperatur und SchweißMücken werden von Wärme und Schweiß angezogen. Wenn Sie zu einer höheren Körpertemperatur neigen oder körperlich aktiver sind, sind Sie für sie möglicherweise besser sichtbar. Schweiß enthält nicht nur chemische Verbindungen, die sie anlocken, sondern signalisiert ihnen auch, dass Ihre Haut eine gute Nahrungsquelle ist.

Unsere Haut ist mit Bakterien bedeckt, die Teil des natürlichen Mikrobioms sind. Art und Menge unserer Bakterien beeinflussen den Körpergeruch. Einige mikrobielle Kombinationen sind für Mücken besonders attraktiv. Dieser Faktor kann sogar zwischen Personen variieren, die im selben Haus oder in derselben Familie leben.
LESEN: Was macht dicker, Mehltortilla oder Birote? 6.- Dunkle KleidungAuch wenn es unglaublich erscheinen mag, spielt auch die Farbe Ihrer Kleidung eine Rolle. Mücken sind optisch orientiert und bevorzugen dunkle Farben wie Schwarz, Marineblau oder Rot. Das Tragen heller Kleidung kann Ihnen dabei helfen, sie nicht so sehr anzulocken.
7.- Genetische FaktorenSchätzungsweise sind bis zu 85 % der Variabilität der Anziehungskraft von Mücken genetisch bedingt. Dies bedeutet, dass Sie möglicherweise durch Ihre DNA „programmiert“ sind, für sie attraktiver zu sein. Dazu gehören Ihre Blutgruppe, Ihr Körpergeruch und andere Faktoren, die Sie nicht ändern können.
Wenn Sie häufiger von Mücken gestochen werden als andere, bilden Sie sich das nicht ein: Wahrscheinlich sind Sie für sie aufgrund Ihres Geruchs, Ihrer Blutgruppe, der Menge an CO₂, die Sie ausatmen, oder sogar Ihrer Genetik attraktiver. Obwohl Sie viele dieser Faktoren nicht ändern können, können Sie Maßnahmen ergreifen, um sich zu schützen: Verwenden Sie Abwehrmittel, tragen Sie helle Kleidung, meiden Sie den Aufenthalt im Freien nach Einbruch der Dunkelheit und halten Sie Ihre Umgebung frei von stehendem Wasser.
BB
- Gesundheit
- Mücken
- Mücken
- Kuriositäten
informador