Die Frucht, die genauso viel Feuchtigkeit spendet wie Wasser, ist reich an Kalium und beugt Muskelkrämpfen vor

Wasser ist die wichtigste Flüssigkeitsquelle des Körpers, es gibt jedoch Alternativen, die ebenfalls zur Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts im Körper beitragen.
Einige Nahrungsmittel enthalten einen hohen Wasseranteil und liefern wichtige Nährstoffe, weshalb sie sich zur Ergänzung der täglichen Flüssigkeitsaufnahme empfehlen.
Der Körper benötigt ausreichend Flüssigkeit für Funktionen wie die Regulierung der Körpertemperatur, die Beseitigung von Giftstoffen, die Verdauung und die Schmierung der Gelenke . Schon eine leichte Dehydrierung kann die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit beeinträchtigen und zu Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten und Kopfschmerzen führen.
Die Menge an Wasser, die Sie zu sich nehmen sollten, hängt von Faktoren wie Alter, körperlicher Aktivität und Klima ab. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt für Erwachsene allerdings einen täglichen Konsum von zwei bis drei Litern. Zusätzlich zu reinem Wasser gibt es Alternativen wie Aufgüsse, Suppen und Natursäfte, aber auch einige Früchte bieten eine zusätzliche Flüssigkeitsquelle mit ernährungsphysiologischem Nutzen.
Eine Frucht mit hohem Wasser- und Kaliumgehalt Unter den Früchten mit dem höchsten Wasseranteil sticht die Wassermelone durch ihre feuchtigkeitsspendende Wirkung hervor. Seine Zusammensetzung besteht zu 92 Prozent aus Wasser, was es zu einer erfrischenden und wirksamen Möglichkeit macht, den Flüssigkeitshaushalt auf natürliche Weise wieder aufzufüllen.
Schätzungsweise entsprechen 300 Gramm Wassermelone etwa einem 250-ml-Glas Wasser. Daher ist sie für alle nützlich, die ihren Flüssigkeitshaushalt durch die Nahrung ergänzen möchten. Darüber hinaus ist sein Kaliumgehalt beträchtlich. Dieses Mineral ist wichtig für die Muskelfunktion, die Übertragung von Nervenimpulsen und die Aufrechterhaltung des Blutdrucks . Aus diesem Grund hilft sein Verzehr, Muskelkrämpfen vorzubeugen und den Flüssigkeitshaushalt im Körper zu regulieren.

Die Kombination aus Wasser und Ballaststoffen fördert die Verdauung und hilft, Verstopfung vorzubeugen. Foto: iStock
Die Fachwebsite Healthline weist darauf hin, dass Wassermelonen eine Quelle von Lycopin sind, einem Antioxidans, das das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken kann. Es enthält außerdem Ballaststoffe und Wasser, die die Verdauung unterstützen und Verstopfung vorbeugen.
Darüber hinaus ist der Vitamin-C -Gehalt wichtig, da dieses Vitamin an der Produktion von Kollagen beteiligt ist, das die Gesundheit der Haut fördert. Für Sportler ist Wassermelone eine Option, die die Muskelregeneration fördert, indem sie den Flüssigkeits- und Elektrolytverlust während der körperlichen Aktivität wieder auffüllt.
Während der Verzehr für die meisten Menschen unbedenklich ist, können manche Menschen mit empfindlicher Verdauung aufgrund des Gehalts an Fruktose und Ballaststoffen Beschwerden haben. Darüber hinaus sollten Personen mit Nierenproblemen ihre Kaliumaufnahme begrenzen. Um die geeignete Menge an Wasser und Obst in der Ernährung zu bestimmen, ist es ratsam , einen Ernährungsspezialisten zu konsultieren .
Tipps zur Auswahl und Konservierung von Wassermelonen Diese Frucht ist in den warmen Monaten häufiger anzutreffen, da ihre Saison von Dezember bis März dauert. Seine Frische und sein Geschmack können Sie zu dieser Zeit am besten genießen, wenn der Wein seinen optimalen Reifegrad erreicht hat.
Bei der Auswahl einer reifen Wassermelone gibt es einige Anzeichen, die auf ihre Qualität schließen lassen. Einer davon ist der gelbe Fleck an seiner Basis, der zeigt, dass er im Kontakt mit dem Boden gereift ist. Es empfiehlt sich auch, leicht darauf zu klopfen: Ist der Klang hohl, bedeutet das, dass die Textur geeignet ist. Die Schale sollte fest und ohne Beulen oder Schnitte sein, um die Frische zu gewährleisten.
Nach dem Schneiden sollten Sie es vorzugsweise in Folie eingewickelt oder in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren . Um den Verlust seiner Eigenschaften zu vermeiden, wird empfohlen, es innerhalb von drei bis fünf Tagen zu verzehren.
Andere Früchte mit hohem Wassergehalt Obwohl die Wassermelone zu den feuchtigkeitsspendendsten Früchten gehört, gibt es auch andere Optionen mit einem hohen Wasseranteil. Laut der Ohio State University sind einige davon:
- Gurke: 96 % Wasser
- Tomate: 94 % Wasser
- Grapefruit: 92 % Wasser
- Melone: 90 % Wasser
Die Aufnahme dieser Früchte in Ihre tägliche Ernährung kann eine wirksame Strategie zur Verbesserung der Flüssigkeitszufuhr und zur Aufnahme wichtiger Nährstoffe sein, ohne sich ausschließlich auf die Wasseraufnahme zu verlassen.
Die Frucht, die laut Experten den Dickdarm reinigt und die Verdauung verbessert | Das Wetter The Nation (Argentinien) / GDA
Weitere Neuigkeiten in EL TIEMPO *Dieser Inhalt wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz basierend auf Informationen von La Nación neu geschrieben und von einem Journalisten und einem Redakteur überprüft.
eltiempo