Die kroatische Gemeinde feierte Ostern und die Weinlese mit Live-Kunst und Solidarität.

Wie schon seit einigen Jahren in der Provinz, feierte der kroatische Bürgerverein in Mendoza „Dobro Vino i Sretan Uskrs“ (Guten Wein und frohe Ostern ) , eine Veranstaltung, die eine alte Tradition des europäischen Landes aufgreift, bei der riesige Eier ausgestellt werden, an denen lokale Maler live mitwirken.
So machten sich die bildenden Künstler Eduardo Nievas, Eugenia und Guadalupe Castro, Nicolás Kremarik, Andrea Civitillo und Celia Coll, Mariano Tagliaferro, Pilar Agrelo, Nicolás Louet, Evelyn Puri, Antonella Agostini, Federico Martínez, Victoria Ailín Argüello und Cristian Montenegro im Laufe der Woche auf der Planta Uno an die Arbeit und bemalten die zwölf Eier, die bis zum Ende des Monats ausgestellt bleiben und auf dem Gastronomiemarkt Godoy Cruz kostenlos besichtigt werden können.
Das Pisanice (dekoriertes Osterei) diente nicht nur dazu, dass die Gesellschaft diese Tradition des europäischen Landes in Mendoza wieder aufleben ließ, um seine Kultur zu präsentieren, sondern es diente auch einem wohltätigen Zweck. In diesem Jahr wurden 1 Million Pesos gesammelt und dem Humberto Notti Hospital gespendet.
Die kroatische Gemeinde feierte Ostern und Weinlese
„Wir alle wissen um ihren unschätzbaren Beitrag zur Gesellschaft. Daher war die Zusammenarbeit mit diesem Krankenhaus wichtig. Ich bin dankbar für die großzügigen Beiträge der Unternehmen und Institutionen, die diese Veranstaltung sponsern“, sagte Lucio Agnic, Präsident des kroatischen Verbandes, während der Abschlusszeremonie.
Parallel zur Feier des kroatischen Osterfests fand ein Wettbewerb statt, an dem eine Jury teilnahm, die sich aus Eduardo González von der Fakultät für Kunst und Design der UNCuyo zusammensetzte; Marcela Lucero, für das Unterstaatssekretariat für Kultur von Mendoza; Ana Simionato, für Planta Uno; Teresa Salamunovic vom kroatischen Zivilverband in Mendoza und mehr als 2.000 Menschen, die die Ausstellung während der Karwoche besuchten, wählten die drei besten Werke aus.
Die siegreichen Künstler erhielten einen Geldpreis, aber es gab auch einen Trostpreis von 100.000 Pesos für jeden der teilnehmenden Maler.
Das Werk Semilla de vidas des Künstlers Mariano Tagliaferro gewann den ersten Preis; Der zweite Platz ging an Federico Martínez für sein Werk Under the Shadow; Und der dritte Platz ging an das Duo Andrea Civitillo und Celia Coll für ihre Arbeit Tradition und Wein.
Die kroatische Gemeinde feierte Ostern und Weinlese

Die folgenden Unternehmen und Institutionen beteiligten sich als Sponsoren jeder Arbeit: Villavicencio, Cata Internacional, Modo Market, ArteH de Hipercerámico, Alba durch Andrés Merino Pinturerías, Planta Uno, Bahamonde Cavagnaro Consultora, Mi Casa Decoraciones, Moi Dom, Chemical Analysis and Instrumentation Laboratories der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der UNCuyo, Pharmaceutical College of Mendoza und College of Surveying of Mendoza.
Eine wichtige Tatsache, die hervorgehoben werden muss, ist, dass Dobro Vino i Sretan Uskrs Teil des kulturellen und touristischen Kalenders der Provinz ist und vom Senat der ehrenwerten Legislative von Mendoza zum interessanten Wein erklärt wurde.
Es wurde außerdem vom Tourismusverband Mendoza, dem Unterstaatssekretariat für Kultur, der Gemeinde Godoy Cruz und Planta Uno unterstützt.
Tänze, Musik und Toasts zum Abschluss der kroatischen FeierlichkeitenNach der Präsentation der Rieseneier und der Preisverleihung an die siegreichen Künstler beendete die kroatische Gemeinde in Mendoza ihre Ostertradition mit Stil. Das Städtische Ballett von Godoy Cruz betrat die Bühne, um einige typische argentinische Tänze aufzuführen, gefolgt von der Gruppe Veseli (Happy), die aus Nachkommen kroatischer Abstammung in Mendoza besteht. In traditioneller Kleidung ehrten sie den Namen, der sie identifiziert, mit verschiedenen Tanzstücken. Abschließend trug die kroatische Musikgruppe Planinari (Bergmenschen) vor dem Toast der Bodegas Lagarde und Planta Uno einige Texte aus dem kroatischen Liederbuch vor, die alle bewegten. Das Publikum dankte allen mit lautem Applaus.
Die kroatische Gemeinde feierte Ostern und Weinlese
Lucio Agnic bedankte sich nicht nur offiziell bei allen, sondern lud auch alle ein, dem Verein beizutreten: „Unsere Organisation steht allen Einwohnern von Mendoza offen. Wir freuen uns, jeden willkommen zu heißen, der etwas über Kroatien, seine reiche Geschichte, seine Literatur, das Leben und Werk kroatischer Künstler wie Professor Drago Brajak erfahren möchte.“
Abschließend betonte auch Héctor Rosas, Kulturdirektor von Godoy Cruz, wie wichtig es sei, diese Veranstaltung der Provinz vorzustellen. „Wir freuen uns sehr, diese kulturelle Initiative, die an einem wichtigen Ort in unserem Departement stattfindet, unterstützen und nach Godoy Cruz bringen zu können. Wir laden alle Einwohner von Mendoza ein, die Ausstellung zu besuchen“, sagte der Beamte.
Unter den Gästen waren Sergio Marinkovic, stellvertretender Konsul von Chile in Mendoza; Provinzsenatorin Mariana Zlobec; Jéssica Pessotti, Geschäftsführerin von Plant One; Drago Brajak, kroatischer bildender Künstler mit Sitz in Mendoza und ehemaliger Dekan der Fakultät für Kunst und Design an der UNCuyo; und Vertreter der fördernden Unternehmen und Institutionen.
Die Tradition der Vorfahren ist noch immer gültig„Dobro Vino i Sretan Uskrs“ ist eine einzigartige Veranstaltung im Land, die aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften ein Magnet für Touristen und die breite Öffentlichkeit ist.
Dabei handelt es sich um ein kroatisches Fest, das Osterfeierlichkeiten und neuen Wein mit dem Talent der Künstler aus Mendoza verbinden und gleichzeitig die Bemühungen eines Volkes würdigen möchte, das jedes Jahr nach der besten Ernte strebt. Daher wird in dieser Ausgabe die Arbeit der Weinbranche gewürdigt und das soziale Engagement, das mit der Unterstützung einer gemeinnützigen Einrichtung einhergeht, weitergeführt.
Die modifizierten Rieseneier werden das ganze Jahr über Teil verschiedener Wanderausstellungen sein.
„Mendoza hat unsere Vorfahren willkommen geheißen und als seine eigenen angenommen, sie akzeptiert und ihnen das Gefühl gegeben, zu Hause zu sein. Ein Beweis dafür ist, dass wir hier sind“, schloss Agnic.
losandes