Die mit städtischen Geldern in Maipú errichtete Schule wird im Jahr 2026 ihren Betrieb aufnehmen.

Das neue Schulgebäude , das vollständig mit städtischen Mitteln errichtet wurde, wurde an die Generaldirektion der Schulen übergeben, damit es im nächsten Jahr seinen vollen Betrieb aufnehmen kann.
Die Gemeinde Maipú hat den Bau ihrer ersten vollständig aus eigenen Mitteln finanzierten Bildungseinrichtung abgeschlossen. Das neue Sekundarschulgebäude verfügt über fast 1.300 Quadratmeter überdachte Fläche und einen 500 Quadratmeter großen Sportplatz und befindet sich an der Ringstraße JA Maza , zwischen den Straßen Zapiola und Blanco Encalada im Stadtteil General Gutiérrez .
Bürgermeister Matías Stevanato hob die Bedeutung dieses Projekts hervor, das einen Meilenstein für das Departement darstellt:
„Wir haben unser Ziel erreicht, der Gemeinde Maipú ein neues Schulgebäude zur Verfügung zu stellen. Nun müssen wir den anderen, grundlegenden Teil tun: die Bildungsgemeinschaft dieser Schule aufbauen.“
WhatsApp-Bild vom 31.10.2025 um 15:44:42 Uhr

Das Gebäude verfügt über einen Verwaltungsbereich , einen pädagogischen Bereich , allgemeine Serviceeinrichtungen , Toiletten und Zisternen sowie über Innenhöfe , Galerien und einen Außenbereich mit einer Esplanade für Schulungen und Erholung.
Das Projekt entstand 2022 , als Stevanato inmitten der Debatte um die Aufteilung der Mittel aus dem nationalen Bildungsfinanzierungsgesetz den Bau einer Schule mit städtischen Geldern ankündigte. Damals erklärte der Bürgermeister, die Maßnahme diene dazu, dem Bevölkerungswachstum des Departements und dem Bedarf an einer Erweiterung der Bildungsinfrastruktur Rechnung zu tragen.
„Neben den notwendigen Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten an den bestehenden Schulen ist die Schülerzahl in Maipú bereits zu hoch“, erklärte Stevanato und betonte, dass das Ministerium nicht nur eine, sondern vier neue Schulen benötige, um die aktuelle Nachfrage zu decken.
WhatsApp-Bild vom 31.10.2025 um 15:43:24 Uhr

Mit diesem Projekt bekräftigt Maipú sein Engagement für die öffentliche Bildung und die umfassende Entwicklung seiner Gemeinde und bietet mehr Möglichkeiten zum Lernen und zur Inklusion in einem Kontext nachhaltigen Wachstums , das sich in der letzten nationalen Volkszählung von 2022 widerspiegelte.
losandes




