Ein arbeitsloser Wirtschaftsprüfer gab 30 Millionen Dollar zurück, die er in einem Badezimmer eines Unternehmens in Montería gefunden hatte.

Dieses Wochenende lobte das Rathaus von Montería die Ehrlichkeit von Carlos Elías López, einem Wirtschaftsprüfer und Bewohner des Viertels 6 de Marzo. Inmitten einer schwierigen Wirtschaftslage fand er 30 Millionen Pesos im Homecenter und beschloss, sie zurückzugeben.
Offiziellen Angaben zufolge übergab López das Geld der Metropolitan Police, die die Angaben überprüfte und es den Besitzern zurückgab.
Nach Angaben der Stadtverwaltung gehörte das fehlende Geld einem CDT.

Das Geld wurde an den Bürger Carlos Elías López zurückgegeben. Foto: Aufgenommen von Instagram @alcadiamonteria.
Bürgermeister Hugo Kerguelén drückte seinen Stolz über López‘ Entscheidung aus, obwohl er selbst seit zwei Monaten arbeitslos war und auch seine Frau kein Gehalt erhielt.
„Carlos zeigt uns, dass die Größe Monterías in seinen Menschen liegt. Egal wie schwierig die Situation ist, wenn man nach Werten handelt, schafft man Vertrauen und macht uns stolz. Ihnen und allen Menschen in Montería, die daran glauben, das Richtige zu tun, danke ich von ganzem Herzen!“, so der lokale Anführer.
In seiner Botschaft fügte der Bürgermeister hinzu: „Ich gratuliere Ihnen zu Ihrer Großartigkeit, Carlos. Inmitten Ihrer Not haben Sie 30 Millionen Pesos zurückgegeben und uns gezeigt, dass es gute Menschen gibt. Sie sind ein Vorbild! Deshalb heiße ich Sie im Finanzministerium willkommen. Wir brauchen ehrliche Menschen wie Sie, die sich um das Geld aller Einwohner von Montería kümmern.“

Bürgermeister Kerguelén bot Carlos López eine Stelle in der Finanzabteilung der Stadt an. Foto: Aufgenommen von Instagram @alcadiamonteria.
Auch die Metropolitan Police betonte die Bedeutung dieser Veranstaltung, die das Vertrauen zwischen Bürgern und Institutionen stärkt.
Abschließend betonte der Bürgermeister, dass diese Veranstaltung einen Hoffnungsschimmer angesichts der Angriffe darstelle, die sich in der vergangenen Woche in verschiedenen Städten des Landes ereignet hätten.
ANGELA MARIA PÁEZ RODRIGUEZ
AKTUELLE NACHRICHTEN EDITORIAL
eltiempo