Es ist einer der am meisten vergessenen Filme von Clint Eastwood: Er ist auf Netflix und basiert auf einem Roman von Michael Connelly.
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2Ff74%2F59d%2Fe0f%2Ff7459de0f28b77bdeb2df7bbb311677a.jpg&w=1920&q=100)
Er ist in der Fülle der Inhalte auf der Video-on-Demand-Plattform (VOD) Netflix vielleicht unbemerkt geblieben, aber unter ihnen befindet sich einer der besten Filme von Clint Eastwood . Es handelt sich um einen Krimi, der auf einem Roman von Michael Connelly basiert und im Laufe der Zeit bei den Zuschauern neue Anerkennung gefunden hat.
Eastwood führte bei „Blood Debt“ im Jahr 2002 nicht nur Regie, sondern spielte auch die Hauptrolle. Der Film erzählt die Geschichte von Terry McCaleb, einem erfahrenen FBI-Agenten , der nach einem Herzinfarkt in den Ruhestand geht und nun erneut in die Ermittlungen gegen einen Serienmörder verwickelt wird, der von den Medien als „Code Killer“ bezeichnet wird.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2F971%2F010%2F56a%2F97101056adcd8d78fa4ee5bd15b7b4cf.jpg)
Der Film vereinte eine erstklassige Besetzung: Jeff Daniels, Anjelica Huston und Wanda De Jesús unterstützten den kalifornischen Filmemacher in einer Geschichte, die polizeiliche Ermittlungen, moralische Dilemmata und persönliche Erlösung miteinander verbindet. Obwohl der Film bei seiner Veröffentlichung nicht den erwarteten Kassenerfolg erzielte, weckte er im Laufe der Zeit und mit seiner Veröffentlichung auf den Streaming- Plattformen erneutes Interesse.
Die Hauptfigur, Terry McCaleb, stellt einen Bruch mit dem traditionellen Bild Eastwoods als skrupelloser Held dar. Hier wird er als verletzlicher Detektiv dargestellt, dessen Handlungsfreiheit durch eine empfindliche Herzerkrankung eingeschränkt ist. Das Drehbuch enthält die klassischen Elemente des Autors, wie psychologische Spannungen und die Last der Vergangenheit im Leben der Figuren. Die Adaption hingegen findet in Eastwoods Perspektive einen düstereren Ton, der den introspektiven Charakter der Handlung verstärkt.
Obwohl die Einspielergebnisse mit 31,8 Millionen Dollar bei einem Budget von 50 Millionen Dollar unter den Erwartungen lagen , hat die Zeit dem Film ein zweites Leben beschert. Heute ist „Blood Debt“ eine attraktive Ergänzung des Netflix- Katalogs für alle, die eine andere Seite von Clint Eastwood wiederentdecken möchten.
El Confidencial