Es ist soweit! Die Kinderbuchmesse startet diesen Mittwoch bei freiem Eintritt.

Im Gegensatz zur letztjährigen Ausgabe, die von Streitigkeiten zwischen dem Nationalen Kultursekretariat und der Stiftung El Libro, dem Veranstalter der wichtigsten Messen der Verlagsbranche, überschattet wurde, verlief die 33. Kinder- und Jugendbuchmesse dieses Mal deutlich reibungsloser. So öffnet sie bereits diesen Mittwoch, wenige Tage vor Beginn der Winterpause, ihre Türen bei freiem Eintritt und mit Dutzenden von Aktivitäten .
„Wir hoffen, dass Besucherzahlen und Verkaufszahlen dem Wachstum der Internationalen Buchmesse in Buenos Aires im April und Mai entsprechen . Mehr als 180 Schulen werden uns besuchen, und auf dem Programm stehen 76 Aussteller , Verlage und Buchhändler. Wir bieten Geschichtenerzählen, Illustrationsworkshops, Theateraufführungen, wissenschaftliche Workshops und Freizeitaktivitäten. Außerdem erneuern wir dieses Jahr unser Image: Drei Figuren, die wir im Rahmen eines Illustrationswettbewerbs integriert haben, dessen Gewinner der junge Designer Nehuén Costa war, werden uns unterstützen“, erklärte Christian Rainone, Präsident der Stiftung El Libro, gegenüber Clarín .
Die Messe findet im Erdgeschoss des Palacio Libertad (ehemals CCK) statt, Eingang ist Sarmiento 151. An den ersten drei Tagen ist sie von 9 bis 20 Uhr geöffnet, von Samstag, dem 19. Juli , bis Sonntag, dem 3. August, ist sie jedoch auch nachmittags von 14 bis 20 Uhr geöffnet.
Zum dritten Mal in Folge wird es bei der offiziellen Eröffnung (die am Freitag um 18.00 Uhr in der Ehrenhalle stattfindet) eine Rede geben , dieses Jahr von María Teresa Andruetto , einer Persönlichkeit der zeitgenössischen argentinischen Literatur, die für ihre Arbeit zur Leseförderung und ihre sowohl an Erwachsene als auch an Kinder gerichteten Werke bekannt ist.
Aus Medellín und inmitten eines Marathons an Aktivitäten sagte die in Córdoba geborene Autorin gegenüber Clarín , dass sie sich „durch diese Einladung sehr geehrt“ fühle , und erinnerte daran, dass ihre Vorgänger im Jahr 2023 die Autorin und Herausgeberin Canela und im vergangenen Jahr der Illustrator Pablo Bernasconi waren.
Kinder- und Jugendbuchmesse. Clarín-Archiv.
Andruetto kennt jeden Winkel der Welt des Schreibens: Sie hat Essays, Romane, Kurzgeschichtensammlungen, Gedichtbände sowie Bücher für Kinder und Jugendliche veröffentlicht. Seit vierzig Jahren beteiligt sie sich auf vielfältige Weise am Aufbau einer lesenden Gesellschaft . Sie wurde unter anderem mit dem National Endowment for the Arts Award, dem Ibero-American Lifetime Achievement Award für Kinderliteratur, dem Kulturpreis der Nationalen Universität von Córdoba, dem Hans Christian Andersen Award, dem Platinum Konex Award und dem National Endowment for the Arts Lifetime Achievement Award für Literatur ausgezeichnet.
„Ich denke, dieses Ritual der Eröffnungsrede ist auch eine Möglichkeit, der Kinder- und Jugendbuchmesse mehr Bedeutung zu verleihen. So dass es im Kern der Messe um Bücher, Schreiben, Autorenschaft und Illustration geht“, so der Schriftsteller.
Andruetto ist Co-Direktorin einer Gruppe argentinischer Geschichtenerzählerinnen beim EDUVIM University Press und präsentiert jede Woche eine Kurzgeschichte im Radioprogramm Nada del otro mundo. Sie ist Autorin von „Una lectora de provincia“ (Ampersand, 2023) und „Como si eran fábulas “ (Als wären sie Fabeln) ( Die Kunst des Geschichtenerzählens ) (Fondo de Cultura Económica, 2025), um nur ihre neuesten Werke zu nennen.
Und obwohl er den Inhalt nicht vorhersagen kann, versicherte er, dass er an einer Rede arbeite, die sich auf „einige Lichtblicke konzentrieren wird, die uns helfen, in solch schwierigen Zeiten voranzukommen.“
Der 23-jährige Illustrator Nehuén Costa wurde aus über 90 Teilnehmern zum Gewinner des Wettbewerbs zur Gestaltung der offiziellen Figuren der Messe gewählt. Zur Jury gehörten der Künstler Poly Bernatene, die Präsidentin des Organisationskomitees, Gabriela Pérez, und der Direktor der Stiftung El Libro, Ezequiel Martínez.
Kinder- und Jugendbuchmesse. Clarín-Archiv.
Costa wurde in San Juan geboren und lebt seit seiner Kindheit in Bahía Blanca , wo er eine Ausbildung zum Zeichner und Aquarellisten absolvierte. Er schloss 2024 das Studienprogramm für Illustrationstechniker an der Schule für Bildende Kunst Lino Enea Spilimbergo ab und ist Mitglied der argentinischen Vereinigung der Zeichner .
Seine Kreationen, inspiriert von der einheimischen Fauna und der Geografie Argentiniens, sollen eine neue visuelle Verbindung zwischen der Messe und ihrem jüngeren Publikum herstellen. „Ich freue mich sehr, die Kinderbuchmesse mit den Figuren Lili, Lina und Lolo zu vertreten. Ich hoffe, dass die Anwesenheit dieser Freundinnen die Ästhetik der Messe bereichert und, was noch wichtiger ist, Kinder und Familien anspricht. Sie wurden mit großer Sorgfalt gestaltet, und ich freue mich darauf, sie in dieser Ausgabe Stück für Stück wachsen zu sehen“, kommentierte er.
An der Messe nehmen mehr als 70 Verlage, Buchhandlungen, Institutionen und Vertriebshändler teil und es wird ein Programm mit Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und ihre Familien angeboten, um ihnen die Welt der Literatur näherzubringen.
Zu den Höhepunkten zählen Buchpräsentationen, Aufführungen von El Juglar und Chancle Cia im Cuentacuentos (Erdgeschoss), täglich stattfindende Wissenschaftsworkshops der Melquíades-Gruppe in Raum 121, das StromLab mit Aktivitäten speziell für Jugendliche auf der Terrasse des Nationalauditoriums (vierter Stock), Jugendveranstaltungen in Raum 511 an jedem Wochenende sowie Comic-Festivals mit renommierten nationalen Autoren. Auch der argentinische Cartoonistenverband wird vertreten sein und täglich Workshops in Raum 102 anbieten.
Für die ersten vier Tage der 33. Kinder- und Jugendbuchmesse, also von diesem Mittwoch bis Sonntag, hat Clarín Aktivitäten ausgewählt, um erste Besuche durchzuführen.
Am Mittwoch um 10:00 Uhr können die Teilnehmer im Erdgeschoss an einer Geschichtenerzähl- und Puppenvorstellung für Kinder von 4 bis 7 Jahren unter der Leitung von Any González teilnehmen. Zeitgleich veranstaltet die Melquíades-Gruppe in der Wissenschaftswerkstatt im ersten Stock eine experimentelle Ausstellung mit dem Titel „Der wissenschaftliche Entdecker“. Am Nachmittag gibt es eine Herausforderung: Verstecken spielen mit Papier und Bleistift . Um 15:00 Uhr lesen die Teilnehmer eine Geschichte über Tiere und jeder Teilnehmer muss mit einem Stück Papier mit Farbfleck die Form eines kleinen Tieres finden. Diese Herausforderung wird in der Kunstwerkstatt von Marta Rosana geleitet.
Kinder- und Jugendbuchmesse. Clarín-Archiv.
Am Donnerstag beginnen die Aktivitäten um 10:00 Uhr mit der dramatisierten Geschichtenerzählshow „Aéreo. Drei Geschichten, eine Geschichte“ des Malumba Teatro für Kinder von 5 bis 12 Jahren im Erzählerraum im Erdgeschoss. Gleichzeitig steht der Freestyle mit Martín Fierro Trapa im Mittelpunkt, einer kollektiven Freestyle-Payada mit offenem Mikrofon und einer Hip-Hop-Gaucho-Schlägerei zur Feier des über 150. Jahrestages der Veröffentlichung des erzählenden Gedichts von José Hernández. Die Veranstaltung findet auf der Terrasse des Nationalauditoriums im vierten Stock statt. Am Nachmittag können die Teilnehmer um 15:00 Uhr im Erzählerraum im Erdgeschoss an der Geschichtenerzählshow „Tonino und andere Geschichten aus dem Dschungel“ in spanischer und argentinischer Gebärdensprache teilnehmen.
Am Freitag um 10:00 Uhr erwartet die ganze Familie eine unterhaltsame und spannende Erzählshow , bei der Puppen Teil der Geschichten sind, die Nanucuentos (Mariana Spalj) im Erzählerbereich im Erdgeschoss erzählt. Am Nachmittag werden spielerische und kreative Werkzeuge zur Gestaltung von Figuren unter Berücksichtigung ihrer Werte und Emotionen vorgestellt. Die Show findet um 15:00 Uhr im Kunststudio im ersten Stock statt.
Und für das Wochenende müssen Sie Folgendes einplanen:
- Samstag , 15 Uhr: „Lass mich in Ruhe, mir ist furchtbar langweilig!“ Treffen mit dem Autor Santiago Luna Lupo und dem Illustrator Aldo Tonelli . Wir erfahren, wie die Idee zu dem Buch entstand, und freuen uns auf die Lektüre. Leitung: Santiago Luna Lupo und Aldo Tonelli. Veranstalter: Ediciones Granica. Ab 5 Jahren. Ort: Storytellers – Erdgeschoss. Außerdem gibt es einen Vortrag der 10-jährigen Schriftstellerin Mia. Veranstalter: SADE. Von 0 bis 99 Jahren. Ort: Storytellers II – 4. Stock.
- Gleichzeitig sind die Maskottchen der Messe an der Reihe: Malen mit Lili, Lina und Lolo! Gemeinsam mit ihrer Schöpferin lernen wir die Figuren der Kinder- und Jugendbuchmesse kennen. Wir erkunden die argentinische Tierwelt, und jedes Kind kann sich neue Freunde ausdenken und zeichnen, die dieses große Lesefest miterleben. Leitung: Nehuen Costa. Veranstalter: Fundación El Libro und ADA – Argentinischer Cartoonistenverband. Für Kinder von 5 bis 12 Jahren. Ort: Kunstwerkstatt – 1. Stock.
- Um 16:30 Uhr beginnt das Comic-Festival für Kinder . Comics mit Einhörnern! Vico spielt mit euch und erfindet merkwürdige Einhörner, um verrückte Comics zu machen. Unterrichtet von: Vico. Organisiert von: Stiftung El Libro. Von 3 bis 12 Jahren. Ort: Kunstwerkstatt - 1. Stock. Um 17:00 Uhr beginnt das Comic-Festival für Jugendliche . Die Sprache der Comics von Banda Dibujada und Fabián Mezquita. Unterrichtet von: Banda Dibujada und Fabián Mezquita. Organisiert von: Stiftung El Libro. Ab 13 Jahren. Ort: Terrasse des Auditorium Nacional - 4. Stock.
- Um 18 Uhr beginnt der Flaggenwettbewerb (Qualifikation) . Wie gut kennst du die Länder der Welt? Wir spielen mit allen Anwesenden ein Spiel, um zu sehen, wer die meisten Flaggen erkennt. Es gibt besondere Preise und Geschenke für alle Teilnehmer. Es gibt zwei Schwierigkeitsstufen. Leitung: Luminias. Organisation: Luminias. Alter: 5 bis 12 Jahre. Ort: Storytelling II – 4. Stock.
Kinder- und Jugendbuchmesse. Clarín-Archiv.
- Der Kreativ-Workshop für Jugendliche und junge Erwachsene findet am Sonntag um 15:00 Uhr statt. Die Teilnehmer sind eingeladen, sich Geschichten auszudenken, zu schreiben, zu erzählen und nachzuspielen, die sie sich selbst und gemeinsam ausgedacht haben. Leitung: Andrea Elizondo. Organisation: Bianca Ediciones. Teilnehmer: 12–16 Jahre. Ort: Kunstwerkstatt, 1. Stock.
- Gleichzeitig präsentiert die Veranstaltung „Schurken, Bösewichte und Antihelden: Warum finden wir sie so attraktiv?“. Präsentiert von Sol Di Giorno, Cata Olgiati und Cami Golub. Veranstalter: Fundación El Libro. Für Personen ab 14 Jahren. Ort: Raum 511 – 5. Stock.
- Um 16:30 Uhr beginnt das Kinder-Comic-Festival. Machst du einen Fußball-Manga? Die Autoren von „Pulga“ (Lea Caballero und Luciano Saracino) gestalten mit euch einen Manga. Es wird von Lea Caballero und Luciano Saracino geleitet. Veranstalter: Fundación El Libro. Kinder von 3 bis 12 Jahren. Ort: Taller de Arte – 1. Stock.
- Und um 18 Uhr ist es Zeit für die Mutigen: Terror à la carte . Moderiert von: Meli Corbetto, Mariano Cattaneo und Daniela Anselmo. Organisiert von: Fundación El Libro. Für Kinder ab 14 Jahren. Ort: Raum 511 – 5. Stock.
Clarin