Sie begannen in einer Stadt in San Luis mit der Herstellung von Süßigkeiten, eröffneten ein Teehaus und möchten Franchises gründen: Lieblingsmischungen und die Geschichte des Wohnmobils

Es könnte der Traum vieler sein. Paula Rufino und Esteban Cirino lebten in Buenos Aires, arbeiteten als Angestellte im Vertrieb, Marketing, Kundendienst und auch mit ihren eigenen Unternehmen. Doch irgendwann kam ihnen der Gedanke, dass sie ein Leben in stärkerem Kontakt mit der Natur wollten.
Paulas Mutter lebte bereits in Villa de Merlo , San Luis , was die Ortswahl erleichterte.
„Es hat uns von Anfang an gefallen, aber wir mussten uns vielen Ängsten stellen“, sagt Paula.
Der Plan bestand darin, sich niederzulassen und kurzfristig in dem Bereich Arbeit zu finden, in dem sie sich auskannten. Sie schickten „sehr schöne Lebensläufe“, aber es kam nicht so, wie sie dachten .
Während sie also ihre Ideen für das Starten eines eigenen Projekts neu ordneten, nutzten sie die Zeit, um selbstgemachte Süßigkeiten herzustellen .
„Es begann etwas unerwartet, was mehr Qualitätszeit und mehr Freiraum angeht. Wie bei einem Spiel begann ich, Süßigkeiten zuzubereiten und lud Familie und Freunde ein, die diese mit der Zeit bei mir bestellen und kaufen wollten. Da kam die Idee auf, das Geschäft professioneller zu gestalten “, sagt Paula, versichert aber, dass dies nicht das Projekt war, das ihnen vorschwebte.
Paula Rufina im Familienbetrieb. Foto Die Teestraßen
Ihre Marmeladen wurden zunächst auf dem örtlichen Markt verkauft und als die Produktion – und die Nachfrage – stieg, kamen Liköre und Konfitüren hinzu.
Diese Bewegung veranlasste sie, etwas weiter zu gehen, und Paula beschloss, sich auf die Welt des Tees und der Kräuter zu spezialisieren , etwas, das ihr in der Natur, die sie umgab, zur Verfügung stand.
„Ich habe den Tee aus Buenos Aires mitgebracht. Für mich war es immer ein Erdungsdraht und wird mit selbstgemachten Süßigkeiten in Verbindung gebracht“, sagt er.
Die Sache ist, dass die „Teezeit“ für sie ein ganz besonderer Moment war, als sie in Buenos Aires lebte. Es bedeutete , mit ihren Freunden zu teilen und sie zu unterhalten , sie „mit etwas Schönem zu überraschen“. Und deshalb traf man sich an den Wochenenden bei ihm zu einem gemütlichen Imbiss, bei dem aber alles sorgfältig zubereitet war. „Und ein selbstgemachter Nachtisch musste immer dabei sein“, sagt Paula.
Teilen und unterhalten: Die Teezeit ist für Paula eine besondere Zeit. Foto Die Teestraßen
So integrierten sie in die modernste Süßwarenproduktion, was ihm so gut gefiel. Nach der Ausbildung in der Materie kamen Teemischungen (er kreierte über 80 eigene und über 50 für andere Marken), Matemischungen , Gewürzmischungen und spezielle Salze hinzu.
Mit Beginn der Produktion entstand auch das erste Teehaus , das die Leute einlud, ihre Produkte zu probieren und zu hören, was ihnen am besten gefiel, oder darüber zu diskutieren, was sie mit nach Hause nahmen.
Los Caminos del Té, ein familiengeführtes KMU, machte stetige Fortschritte.
Im Jahr 2019 wollten sie eine radikale Veränderung vornehmen. Sie kauften ein Wohnmobil und bereiteten sich darauf vor, mit ihren Kindern um die Welt zu reisen .
„Es war eine tolle Übung in Loslösung . Wir hatten das Teehaus fünf Jahre lang geführt, hatten das Geschäft auf andere Bereiche ausgeweitet und kamen gerade aus Zeiten, in denen wir lange gearbeitet und viel Energie in das Unternehmen gesteckt hatten“, erinnert sich Paula und betont, dass sie schon immer den „Traum vom Reisen“ gehabt hätten.
Süßigkeiten, Kuchen und eine natürliche Umgebung. Foto Die Teestraßen
Also verkauften sie das Geschäft und auch viele Dinge im Haus … aber der Plan funktionierte nicht so, wie sie dachten.
Als es Zeit war abzureisen, schlug die Pandemie zu.
„Wir haben lange gewartet und mehrmals versucht, die Reise anzutreten, aber immer ist etwas passiert, das uns davon abgehalten hat . Es passierten uns Dinge, die uns komisch vorkamen, immer ging etwas kaputt oder jemand wurde krank und wir konnten nicht loslegen“, erzählt Paula.
Bergkräuter. Foto Die Teestraßen
Sie verstanden, dass „das Leben uns einen anderen Weg zeigte.“
Mit dem Lockdown lief die Produktion im Homeoffice wieder an und viele Menschen meldeten sich erneut mit Bestellungen. Die Maschinerie begann nach und nach wieder zu funktionieren
„Die Menschen hatten inmitten der Pandemie das Bedürfnis , Dinge zu konsumieren, die mit ihrem Wohlbefinden zu tun haben ; „Es gab viel Stress“, sagt Paula.
An der Route 1 und Los Mandarinos in Carpintería (10 Minuten von Merlo entfernt) gelegen, haben sie 2023 einen neuen Ort zur Aufnahme von Besuchern mit dem Namen, der sie kennzeichnet, Los Caminos del Té, eröffnet.
Zu den Vorschlägen, die Aromen und Naturlandschaften zu genießen, gehören Rundgänge zu aromatischen und medizinischen Pflanzen , bei denen Produktverkostungen und der Verkauf der Produkte angeboten werden und süße und herzhafte Speisen dazu gereicht werden können.
„Wir haben viele Außenbereiche , eine wunderschöne Aussicht auf die Berge, einen wunderschönen Olivenhain, eine Lavendelplantage, eine Baumschule für Stauden und einheimische Pflanzen. „ Hier können die Leute alles über die Pflanzen erfahren, die wir in unseren Mischungen verwenden “, erklärt Paula und fügt hinzu, dass es täglich Führungen gibt (in der Hochsaison vormittags und nachmittags, in der Nebensaison wird der Tee-/Snack-Service nur nachmittags angeboten, weitere Informationen: locacaminosdelte.ar, auf Instagram @loscaminosdelte).
All dies kann man auch im Teehaus genießen, auf dessen Speisekarte Mischungen, importierte Teeblätter und Gebäck stehen, das exklusiv für die Besucher des Ortes hergestellt wird.
Außenbereiche des Teehauses. Foto Die Teestraßen
Eine der bekanntesten Mischungen ist Flores del Valle , deren Basis aus grünem Tee, Kräutern und einheimischen Blumen besteht. Es ist eines der Starprodukte: Die Leute probieren es und nehmen es zum Verzehr mit nach Hause.
Ein anderes heißt Flores del Bosque („inspiriert von dem Ort, an dem wir lebten, ist es sehr fruchtig“, sagt Paula) und Brisa Serrana, eine Mischung, die von den Bergen inspiriert ist, da sie Zutaten wie Eukalyptus und Zitrone enthält, erfreut sich ebenfalls großer Nachfrage. „Sol de Otoño ist eine Mischung, die von dieser Jahreszeit und dem Día de Sol inspiriert ist … wenn es etwas gibt, das diese Gegend von Merlo repräsentiert, dann sind es die Sonne und die immer klaren und schönen Tage “, erklärt er.
Farbenfrohe Inszenierungen zum Mitnehmen. Foto Die Teestraßen
Sie haben derzeit über 700 Kunden im ganzen Land , arbeiten mit 15 Mitarbeitern, sind als Country Brand zertifiziert und planen die Eröffnung eines Franchise-Systems und erste Exporte .
Das Wohnmobil? Sie haben es verkauft, um das Teehaus zu eröffnen.
Für Paula ist es jedoch sehr wichtig , Unternehmer zu unterstützen , und deshalb besteht eines ihrer nächsten Ziele darin, eine Akademie speziell für Menschen zu eröffnen, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, und dabei Unterstützung bei der Gründung, der Organisation, der Vermarktung der Produkte usw. zu bieten.
Clarin