"Antworten oder zurücktreten": Die E-Mail, die Elon Musk an alle US-Beamten gesendet hat

Kann eine E-Mail die Struktur einer Regierung verändern? Elon Musk glaubt das. Am 22. Februar erhielten Tausende Bundesangestellte in den USA eine ungewöhnliche Botschaft: Sie mussten in fünf Punkten detailliert darlegen, was sie in der vergangenen Woche getan hatten. Und eine fehlende Reaktion würde automatisch zum Rücktritt führen. Der (zumindest ideologische) Absender dieses Ultimatums war kein anderer als Musk, inzwischen Leiter des Department of Government Efficiency (DOGE) unter der neuen Regierung von Donald Trump.
Seit seinem Amtsantritt als externer Berater der Regierung plädiert Musk für eine drastische Reduzierung des bürokratischen Apparats , doch seine Strategie löste einen Wirbelsturm an Reaktionen aus. Viele Stimmen – vom FBI bis zu den Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes – warnen vor dem Chaos, das diese Maßnahme verursacht.
Eine E-Mail, die die öffentliche Verwaltung erschüttertDie Nachricht mit dem Titel „Was hast du letzte Woche gemacht?“ , forderte die Mitarbeiter auf, mit fünf Punkten zu ihren letzten Aufgaben zu antworten und ihre Vorgesetzten zu kopieren. Außerdem wurde festgelegt, dass keine Dokumente oder Links angehängt werden dürfen. Am umstrittensten war jedoch Musks Warnung auf X (ehemals Twitter):
„Auf Anweisung von Präsident @realDonaldTrump erhalten alle Bundesangestellten eine E-Mail, in der sie über ihre Arbeit berichten müssen. Eine Nichtbeantwortung wird als Rücktritt gewertet.“
Musks erklärtes Ziel besteht darin, der Verschwendung öffentlicher Mittel ein Ende zu setzen. Ihm zufolge gibt es Beamte, die nicht einmal ihre E-Mails abrufen, und in einigen Fällen glaubt er, dass „die Identitäten von Verstorbenen missbraucht werden, um Gehälter einzutreiben.“ Beweise für diese Vorwürfe hat Musk allerdings nicht vorgelegt.
Widerstand innerhalb der Regierung: FBI und andere Behörden stellen Musk in FrageDie E-Mail hatte unmittelbare Auswirkungen. In mehreren wichtigen Regierungsbehörden forderten die Manager die Mitarbeiter auf, ohne klare Anweisungen nicht zu reagieren . Unter ihnen war auch der von Trump ernannte FBI-Direktor Kash Patel, der eine interne Anweisung verschickte:
„Das FBI ist durch das Büro des Direktors für alle unsere Überprüfungsprozesse verantwortlich und wird sie in Übereinstimmung mit unseren Verfahren durchführen“, berichtete Reuters.
Auch andere Ministerien, darunter das Außen-, Justiz- und Handelsministerium, forderten ihre Mitarbeiter auf, nicht ohne Rücksprache mit ihren Vorgesetzten zu reagieren. Sogar die US-Geheimdienste haben die gleiche Anweisung gegeben.
Diese Konfrontation offenbart einen Bruch innerhalb der republikanischen Regierung selbst. Während die einen die Idee einer größeren Effizienz unterstützen, betrachten andere Musks Initiative als eine übereilte Aktion ohne rechtliche Grundlage.
Massenentlassungen und Angst unter US-BeamtenMail ist kein Einzelfall. Seit seinem Amtsantritt bei DOGE hat Musk den Abbau von mehr als 20.000 Stellen überwacht und weiteren 75.000 Mitarbeitern Abfindungen angeboten. Laut Reuters mussten einige Behörden wichtige Mitarbeiter neu einstellen, da es in so wichtigen Bereichen wie der nuklearen Sicherheit und der öffentlichen Gesundheit zu überstürzten Entlassungen gekommen war.
Darüber hinaus gibt es Arbeitnehmer, die gezwungen wurden, einem Programm zur „aufgeschobenen Kündigung“ zuzustimmen, das es ihnen ermöglicht, noch einige Monate lang auf der Gehaltsliste zu bleiben, bevor sie endgültig entlassen werden. Diese Unsicherheit hat unter den Beamten ein Klima der Angst geschaffen, wie ein IRS-Mitarbeiter beschrieb: „Ich frage mich, wann endlich jemand ‚genug‘ sagt“, sagte er.
Die Gewerkschaft der Bundesangestellten, die American Federation of Government Employees , hat angekündigt, sie werde gegen alle „illegalen“ Entlassungen vorgehen, die sich aus diesem Verfahren ergeben. Dessen Präsident Everett Kelley übte scharfe Kritik an Musk und Trump:
"Es ist grausam und respektlos gegenüber Hunderttausenden von Veteranen, die im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie werden gezwungen, ihre Anstellung gegenüber einem weltfremden Milliardär zu rechtfertigen, der noch nie einen Tag im öffentlichen Sektor gearbeitet hat."
Ein größeres Problem: Die US-Regierung und ihre astronomische VerschuldungHintergrund dieses Konflikts ist die Staatsverschuldung der USA, die mittlerweile 36 Billionen Dollar erreicht hat. Demokraten und Republikaner sind sich einig, dass die Regierung Reformen braucht, um effizienter zu werden. Die Art und Weise, wie Musk seine Maßnahmen umgesetzt hat, wurde jedoch als „chaotisch und unsensibel“ bezeichnet.
Auch innerhalb der Republikanischen Partei gibt es Kritik. Senator John Curtis aus Utah unterstützte die Kürzung der Staatsausgaben, warnte jedoch, dass Musk einen humaneren Ansatz verfolgen sollte:
„Wenn ich Elon Musk eines sagen könnte, dann wäre es: ‚Bitte zeigen Sie in dieser Sache etwas Mitgefühl.‘“ „Das sind echte Menschen, mit Hypotheken und Familien“, sagte er.
Der ehemalige Gouverneur von New Jersey, Chris Christie, äußerte sich noch schärfer und bezeichnete den Prozess als „eine Farce, die vor Gericht scheitern wird.“
Wohin steuert die Trump-Administration mit Musk an der Spitze der Effizienz?Was als Versprechen zur Kürzung der Staatsausgaben begann, hat sich zu einem Kampf zwischen Musk und der amerikanischen Bürokratie entwickelt. Seine Anhänger behaupten, er würde Ineffizienzen und Korruption aufdecken, seine Kritiker werfen ihm hingegen vor, er führe eine Säuberungsaktion beispiellosen Ausmaßes durch.
Die entscheidende Frage ist: Wie weit wird er in seinem Kreuzzug gehen? Musk hat klar gemacht, dass er nicht die Absicht hat, nachzugeben. Unterdessen steckt die Trump-Regierung weiterhin in einem Sturm aus Protesten, Unsicherheit und internen Streitigkeiten fest.
eleconomista