Diese Milliardäre, die davon träumen, den Tod zu besiegen

San Francisco, Prag, Cannes, Hongkong, Singapur … Vitalik Buterin, 31, fliegt regelmäßig Langstrecken. Wenn er von Konferenz zu Seminar um die Welt reist, hat der Mitbegründer der Blockchain-Plattform Ethereum und Erfinder der Kryptowährung Ether, die nach Bitcoin zu den meistgenutzten zählt, nur leichtes Gepäck dabei: einen Laptop, einen Kulturbeutel, ein paar Kleidungsstücke (die meisten davon bei Uniqlo gekauft, wie der Multimillionär auf seiner Website erklärt) sowie ein Set mit „einer Kombination aus verschiedenen lebensverlängernden Medikamenten“. Dazu gehören Vitamine, aber auch Metformin (ein Antidiabetikum) und Ashwagandha (eine in Indien heimische Pflanze), die unter Anhängern der Langlebigkeitsmedizin für ihre angeblichen Anti-Aging-Eigenschaften bekannt ist.
Der russisch-kanadische Staatsbürger geriet als Teenager in den Wahnsinn, als er „Ending Aging“ las, ein 2007 erschienenes Buch des umstrittenen britischen Wissenschaftlers Aubrey de Grey . Darin wird behauptet, dass die Menschheit durch die Behebung der Alterungsschäden in wenigen Jahrzehnten auf ein über tausendjähriges Leben hoffen könne.
Sie müssen noch 83,2 % dieses Artikels lesen. Der Rest ist für Abonnenten reserviert.
lemonde