Laut einem NGO-Bericht erhöht die globale Erwärmung die Zahl der Risikoschwangerschaften

Von Die neuen Obs mit AFP
Veröffentlicht am , aktualisiert am
Eine schwangere Frau. NICOLAS MESSYASZ/SIPA
Extreme Hitze , die aufgrund der globalen Erwärmung immer häufiger auftritt, bedroht nicht nur ältere Menschen. Sie erhöhen außerdem die Risiken für schwangere Frauen und ihre Babys , ein Phänomen, das den Wissenschaftlern immer besser bewusst wird.
Lesen Sie auch
Entschlüsselung : 14 Bürger und Verbände verklagen erstmals den Staat wegen mangelnden Klimaschutzes
„Der Klimawandel erhöht aufgrund der extremen Hitze die schwangerschaftsbedingten Risiken weltweit“, fasst der Bericht der führenden US-amerikanischen NGO Climate Central zusammen, der am Mittwoch, dem 14. Mai, von der Vereinigung Conséquences in Frankreich weitergeleitet wurde.
Die Autoren wollten ermitteln, in welchem Ausmaß die Belastung schwangerer Frauen durch übermäßige Hitze seit den 2020er Jahren weltweit zugenommen hat und inwieweit dieser Anstieg mit der globalen Erwärmung zusammenhängt.
„Eindeutige Beweise“Letztlich „hat der Klimawandel in den meisten Ländern (221) die durchschnittliche Zahl der Tage mit extremer Hitze, die ein Risiko für eine Schwangerschaft darstellen, jedes Jahr mindestens verdoppelt“, so das Fazit dieser Analyse. Und der Anstieg ist besonders ausgeprägt in Regionen, in denen „der Zugang zur Gesundheitsversorgung eingeschränkt ist, vor allem in der Karibik sowie in Teilen Mittel- und Südamerikas, auf den Pazifikinseln, in Südostasien und in Afrika südlich der Sahara.“
Diese Arbeit hat ihre Grenzen. Die Autoren untersuchten nicht, inwieweit schwangere Frauen in den betreffenden Ländern tatsächlich stärker betroffen waren, sondern kommentierten lediglich den Anstieg der Risikotemperaturen. Vor allem aber liefere es „klare Beweise für erhöhte Risiken im Zusammenhang mit der Einwirkung extremer Hitze“, sagte die Forscherin Ana Bonell von der London School of Hygiene and Tropical Medicine gegenüber AFP und betonte, dass ihre Schlussfolgerungen auch auf ältere Menschen zutreffen könnten.
Lesen Sie auch
Entschlüsselung Dürre, Hitzewelle ... woher wissen wir, dass der Klimawandel dafür verantwortlich ist?