„Angesichts des Ausmaßes des Phänomens haben wir eine Fälschung eines unserer Parfums gekauft. Das ist eine ziemlich außergewöhnliche Täuschung“: Wie Chanel seine Rohstoffe sichert

Reserviert für Abonnenten
Während Kopien von Luxusparfums in den sozialen Medien florieren, bewahrt die Marke ihre Kreationen durch die Aufbewahrung exklusiver Inhaltsstoffe dank der Einrichtung „proprietärer“ Kanäle. Olivier Polge, der Parfümeur und Schöpfer des Hauses, erklärt.
Auf TikTok heißen sie nicht mehr Kopien, sondern „Dupes“ . Auch wenn der Begriff weniger betrügerisch erscheinen mag, handelt es sich tatsächlich um Reproduktionen (auf Englisch „Duplicates“), die oft nichts mit den Originalformeln zu tun haben. Diese Karikaturen sind bei der Generation Z, die von den sehr niedrigen Preisen (einige werden für weniger als 2 Euro angeboten) angelockt wird, sehr beliebt und ein Hit in den sozialen Netzwerken – der Hashtag #perfumedupe erreicht auf TikTok sogar 500 Millionen Aufrufe – und laut einer aktuellen Studie, die für den Verband der Kosmetikunternehmen (Febea) durchgeführt wurde, haben 31 % der Franzosen im Laufe des Jahres ein Kosmetik-Dupe gekauft.
Doch hinter dem Image eines „Schnäppchens“, das man im Internet und in Discountern findet, trüben diese Produkte die Wertwahrnehmung von Parfüms , indem sie unter anderem den gesamten, langwierigen Entstehungsprozess schädigen. Zumal Düfte im Gegensatz zum Flakon und Namen nicht durch das Urheberrecht geschützt sind. Manche Marken...
Dieser Artikel ist für Abonnenten reserviert. Sie haben noch 90 % zu entdecken.
lefigaro