„Balladur-Chirac. Lügen und Verrat“: Eine Polit-Seifenoper am Rande der Promi-Kultur

Veröffentlicht am
Édouard Balladur, der selbst zu seinen Taten befragt wurde, schildert in der Dokumentation seine damaligen Gedanken und äußert sogar sein Bedauern. Roche Productions
Zwischen Verrat, Lügen und Intrigen verschlechterte sich die Beziehung zwischen Jacques Chirac und Édouard Balladur, einst enge Freunde, allmählich, während beide immer ehrgeizigere Präsidentschaftsambitionen verfolgten. Die Dokumentation, die am 28. Juli um 20:30 Uhr in La Chaîne parlementaire ausgestrahlt wird, zeichnet diese wahre Geschichte der Fünften Republik nach.
La Croix bietet Ihnen die Möglichkeit, diesen Artikel Ihren Lieben kostenlos anzubieten.
Abonnieren Sie La Croix und bieten Sie Ihren Lieben diesen Artikel kostenlos an.
Ich abonniere1986. Während François Mitterrands erster Amtszeit als Präsident der Republik bildeten zwei Staatsmänner ein unzertrennliches Duo. Jacques Chirac, der damalige Premierminister im Rahmen des Kohabitationsabkommens, und Édouard Balladur, sein Wirtschaftsminister und treuester Berater, waren unzertrennlich. Die beiden Absolventen der ENA (Nationale Verwaltungsschule) saßen gemeinsam auf den Bänken der Nationalversammlung.
Dieser Artikel ist für Abonnenten reserviert
La Croıx