„Da hören wir nicht auf“: Wer steckt hinter dem Riesenhit „Charger“ von Bermuda Triangle?

Es ist der Sommerhit, den niemand kommen sah, außer den Nachtclub-Stammgästen, die das Trio bereits aus Évry im Bermudadreieck kannten. Lernen Sie die drei „Speaker“ und Jugendfreunde kennen, die „Charger“ kreiert haben.
Von Eric BureauIhr Leben veränderte sich in einem Sommer. Von der Nacht zur Sonne. Von Nachtclubs, wo sie als Raumfahrer – „Speaker“ oder „MCs“ im Fachjargon – auftreten, zu Festivals, Campingplätzen und sogar der Parade zum Nationalfeiertag, für die sie unwissentlich die festliche und virale Hymne kreierten. Ihr Song „Charger“ mit seinem eingängigen Refrain, der festlichen Energie und dem cleveren Gimmick wurde mit 40 Millionen Streams zum unangefochtenen Hit des Sommers.
Die Band heißt Triangle des Bermuda und sorgte erstmals am 5. Juli beim Yardland-Festival im Hippodrome de Vincennes (Paris, 12. Juli) für Furore. Auf der kleinsten Bühne angesiedelt, zog das Trio das gesamte Publikum der großen Bühnen an: Tausende junge Leute, die bereits den Refrain und das darauffolgende „Get out the guns, get out the guns“, dann „Brrr, Brrrr“ und schließlich „Charge, charge“ im Chor sangen. DJ Snake remixte den Song und spielte ihn in seinen Shows, die Black Eyed Peas und Travis Scott, die Ende Juli in Saint-Tropez waren, machten ihn weltweit bekannt.
Le Parisien