Die Berliner Philharmoniker öffnen ihre Digital Concert Hall für Frankreich

Von Karajan bis Petrenko kommen die Köche zu Ihnen nach Hause. Das deutsche Orchester hat eine Videobibliothek entwickelt, die online und jetzt auch auf Französisch verfügbar ist und mit der man 800 Konzerte anhören kann.
Fünfzehn Jahre haben wir darauf gewartet: Die Plattform Digital Concert Hall der Berliner Philharmoniker , die bislang nur auf Englisch und Deutsch verfügbar war, ist jetzt auch auf Französisch verfügbar! Schon oft haben wir diese Ali-Baba-Höhle gelobt, die Idee dazu kam Olaf Maninger, Solocellist, beim Joggen. In diesem selbstverwalteten Orchester, in dem alle künstlerischen Entscheidungen demokratisch von einem Komitee gewählter Musiker getroffen werden, war Maninger damals für die Medien zuständig. Das Rennen brachte bittere Erkenntnisse, aber auch Lösungen. Beobachtungen: Das Fernsehen lacht ihm ins Gesicht, wenn er vorschlägt, Konzerte zur besten Sendezeit auszustrahlen, und der Markt für klassische Schallplatten steckt in einer Durststrecke. Die Zukunft? Internet!
Schließlich waren die Berliner Philharmoniker schon immer Vorreiter neuer Technologien: Schon 1884 ermöglichte eine Abhörkabine im Foyer der Philharmonie das Hören des…
Dieser Artikel ist Abonnenten vorbehalten. Es bleiben noch 66 % zu entdecken.
Sie möchten mehr lesen?
Schalte alle Gegenstände sofort frei.
Sie haben schon ein Tomplay Abonnement? Einloggen
lefigaro