Hugo Roellinger von seinen Kollegen zum Koch des Jahres gewählt

Diese Trophäe wird im Anschluss an eine Abstimmung der im Michelin-Führer genannten Gastronomiefachleute verliehen, die auf Anfrage des Magazins Le Chef „ihre inspirierendsten Kollegen des Jahres 2025“ auszeichnen.
Der 37-jährige Hugo Roellinger tritt die Nachfolge seines Vaters Olivier Roellinger an, einem Monument der französischen Gastronomie, der zwanzig Jahre zuvor gekrönt wurde. „Eine Premiere in der Geschichte der Auszeichnungen“, sagt Le Chef.
Nachdem er als Offizier der Handelsmarine über die Meere gefahren war, begann der Bretone im Alter von 24 Jahren mit dem Kochen.
Er wurde von großen Köchen wie Michel Bras, Michel Troisgros, Pierre Gagnaire und Michel Guérard ausgebildet und übernahm 2014 die Leitung des von seinem Vater gegründeten und bereits mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurants Le Coquillage in Saint-Méloir-des-Ondes in der Nähe von Cancale (Ille-et-Vilaine).
Seine auf Meeresfrüchten und Pflanzen basierende Küche brachte ihm 2019 einen zweiten Stern ein, bevor er vom Gault-Millau-Führer zum „Koch des Jahres 2022“ ernannt wurde und 2025 den höchsten Michelin-Preis gewann.
Pascal Hainigue von der Zwei-Sterne-Auberge de l'Ill in Illhaeusern im Département Haut-Rhin wurde zum Konditor des Jahres gekürt.
Auch Sommelier Steve Gellot, der im Zwei-Sterne-Restaurant Anne de Bretagne in La Plaine-sur-Mer (Loire-Atlantique) arbeitet, wurde ausgezeichnet, während der Service-Preis an Coline Humbert für ihre Arbeit im Zwei-Sterne-Restaurant Jean Sulpice in Talloires-Montmin in Haute-Savoie ging.
Var-Matin