Im Musée d'Orsay wird ein Gemälde von Courbet vor den Augen der Besucher neu gestaltet


Meisterhafte Präzision und unermüdliche Geduld. In der Hauptgalerie des Pariser Musée d'Orsay sorgt ein Seitengang für Aufregung. Zwischen den Inschriften „Poitiers“ und „Limoges“ drängen sich Besucher, um ein einzigartiges Schauspiel zu beobachten. Hinter Plexiglasscheiben sind einige Restauratoren damit beschäftigt, Gustave Courbets (1819–1877) berühmtem Gemälde „ Das Begräbnis in Ornans“ neues Leben einzuhauchen.
Seit Anfang Juni wird das monumentale Gemälde – 6,68 Meter lang und 3,15 Meter hoch – öffentlich restauriert. Jeden Donnerstagvormittag können drei Gruppen zu je zwölf Personen das Werk aus nächster Nähe besichtigen. Im Restauratorenraum umgeben Gerüste, Scheinwerfer und Werkzeuge das realistische Gemälde. Eine halbe Stunde lang sprechen die Fachleute über die Geschichte des Werks, erklären ihre Arbeit und die verschiedenen Phasen der Restaurierung.
Diese kostenlose Initiative ist nach vorheriger Reservierung für alle zugänglich. „Es ist faszinierend. Ich hätte nicht gedacht, dass der Beruf des Restaurators so viele wissenschaftliche Fähigkeiten erfordert “, sagt Sylvie, eine pensionierte Vertriebsleiterin, beim Verlassen der Führung. „Ich möchte in den kommenden Monaten wiederkommen, um den Fortschritt des Projekts zu sehen.“ Die Führungen wurden im August ausgesetzt und werden im September wieder aufgenommen.
Sie müssen noch 73,8 % dieses Artikels lesen. Der Rest ist für Abonnenten reserviert.
Le Monde