Japan, ein Eldorado für indonesische Musiker auf Tournee

Schade, wenn sie dafür aus eigener Tasche zahlen müssen. Immer mehr indonesische Bands – ob Rock, Pop oder experimentelle Musik – träumen von Auftritten in Japan. Das japanische Magazin „Nikkei Asia“ wollte wissen, warum.
Unzählige Musikfans, etablierte Plattenläden und jede Menge Popkultur-Referenzen, die Sie in Ihre Kindheit zurückversetzen ... Dies sind nur einige der Gründe, warum Japan in den letzten Jahren ein beliebtes Tourziel für indonesische Künstler war.
Angesichts ihrer mageren Ressourcen und der geringen Einnahmen ihrer Sponsoren versucht keine der (meist unabhängigen) indonesischen Rockbands, die den Archipel besuchen, sich zu bereichern. Diese Touren ähneln eher selbstfinanzierten Touristenreisen, inklusive Musikinstrumenten und gelegentlichen Konzerten in kleinen Veranstaltungsorten.
„Japan war aufgrund seiner Kultur und der Dynamik seiner Musikszene schon immer ein Traumziel für viele Künstler“, erklärt Dylan Amirio, ein Komponist experimenteller elektronischer Musik. Unter dem Künstlernamen Logic Lost tourte er bereits zweimal durch Japan, 2022 und 2024, und trat in Tokio, Nara, Ginowan und der Provinz Koza auf.
Japan biete im Vergleich zu seinem Heimatland „beneidenswerte Lebensbedingungen“ und wisse, wie wertvoll die nichtkommerzielle Musik Japans sei. „Im Ausland gilt Japan als
Nutzen Sie das spezielle digitale Angebot, um unbegrenzt auf alle unsere Inhalte zuzugreifen.
Courrier International