Louis Vuitton Watch Prize 2025–2026: Wer sind die 20 ausgewählten Uhrmacher?

Wer sind die 20 Halbfinalisten der neuen Ausgabe des Louis Vuitton Watch Prize for Independent Creatives?
Der Louis Vuitton Watch Prize for Independent Creatives wird in Zusammenarbeit mit La Fabrique du Temps Louis Vuitton organisiert und zielt darauf ab, die neue Generation unabhängiger Uhrmacher auf der ganzen Welt zu feiern und zu unterstützen. Nach dem Sieg des Schweizer Uhrmachers Raúl Pagès bei der ersten Ausgabe hat Louis Vuitton soeben die 20 Halbfinalisten der zweiten Ausgabe bekannt gegeben, die aus mehreren Hundert Kandidaten aus der ganzen Welt ausgewählt wurden. Im Herbst trifft sich das 65-köpfige Expertenkomitee, um die Bewerbungen nach fünf Kriterien zu bewerten: Design, Kreativität und Kühnheit, Details und Verarbeitung, Komplexität und technische Innovation. Die Mitglieder des Komitees werden außerdem untereinander abstimmen, um die fünf Mitglieder der Endrundenjury zu bestimmen. Die fünf Finalisten sowie die Namen der fünf Mitglieder der Endrunde werden am 15. Dezember 2025 bekannt gegeben. „Ein wichtiger Aspekt der Uhrmacherei ist der Aufstieg unabhängiger Schöpfer, die eine einzigartige Vision in mechanische Kunst verwandeln“, erklärt Jean Arnault, Direktor der Uhrmacherei bei Louis Vuitton. Diese neue Generation von Uhrmachern zeichnet sich nicht nur durch ihr Talent und ihren Reichtum aus, sondern vor allem durch ihren Mut, wahrhaft kreative Präzisionsinstrumente zu schaffen, die zugleich Kunstwerke sind. Die kühnen Kreationen der Halbfinalisten des Louis Vuitton Watch Prize zeugen von diesem Geist. In ihren Händen wird die Uhrmacherei zum Ausdruck purer Kreativität, jeder Zeitmesser ein Zeugnis außergewöhnlicher Handwerkskunst.
Die 20 Halbfinalisten des Louis Vuitton Watch Prize für unabhängige Kreative:
Anton Suhanov – St. Petersburger Osterei-Tourbillon-UhrJN Shapiro – ResurgenceAuffret Paris – Giverny „Blue Train“David Candaux – DC6 TitaniumLederer – CIC 39mm Racing GreenFam Al Hut – MobiüsHazemann & Monnin – Hazemann & Monnin SchuluhrKallinich Claeys – Einser Central Seconds „Hong Kong Edition“Fabian Pellet – EssentielKudoke – Kudoke 5Behrens – Kung FuQuiet Club – Fading HoursReuben Schoots – Series TwoTasaki – Face Of Tasaki „Black Mother Of Pearl“Daizoh Makihara – Beauties Of NatureMasa & Co. – SohkokuMgraver – VentrallisMineroci – RD002Petermann Bédat – Second DeadWinnerl - Das Tremblage-Zifferblatt
Am 24. März 2026 reisen die Finalisten nach Paris, um ihre Kreationen der Jury zu präsentieren. Im Anschluss an diese Auditions kürt die Jury den Gewinner dieser zweiten Ausgabe. Der Gewinner des Louis Vuitton Watch Prize für unabhängige Kreative wird noch am selben Abend im Rahmen einer Zeremonie in der Fondation Louis Vuitton bekannt gegeben. Die Gewinner erhalten 150.000 Euro finanzielle Unterstützung und ein Jahr lang individuell auf ihr kreatives Projekt zugeschnittene Betreuung durch Experten von La Fabrique du Temps und Louis Vuitton.
lefigaro