Metz. Klassische Musik, Hip-Hop und Breakdance präsentieren sich im Konservatorium

Ein riesiger Spiegel. Ein Flügel. Ein großer Proberaum. Die Noten schweben in der Atmosphäre. Wir sind im Metz Metropolitan Conservatory. Ausnahmsweise sind die rund dreißig Künstler, die auf dem schwarzen Teppich proben, keine klassischen, Jazz- oder zeitgenössischen Tänzer. Sie sind auf Hip-Hop und Breakdance spezialisiert. Heute ist ihnen der große Saal vorbehalten. Für die meisten von ihnen ist es das erste Mal, dass sie ein Konservatorium betreten.
Eine kreative Herausforderung„Es besteht ein starker Wunsch, Hip-Hop in die Konservatorien zu bringen“, sagt Leslie Kaci, Klavierlehrerin und künstlerische Leiterin von East Phare, die „kulturelle und soziale Vielfalt fördern“ möchte. Der Verein Metz hat sich dafür entschieden , Hip-Hop-Spezialisten von Collectif Art und Breakdancer des Vereins Mixités zu einem remasterten klassischen Soundtrack tanzen zu lassen, der von Studenten des Konservatoriums aufgeführt wird. „Ich versuche meinen Schülern zu zeigen, dass Klassik nicht …
...um mehr zu lesen, treten Sie unserer Abonnenten-Community bei
und greifen Sie auf alle unsere Artikel auf der Website und der mobilen App zu
ab 1 € für den ersten Monat, ohne langfristige Bindung
{'skus': ['lrlswgpremium16']}
Google: 1 € für den ersten Monat, danach 12,99 €
Le Républicain Lorrain