Pierpaolo Piccioli, ein römischer Modeschöpfer, der zu Balenciaga ernannt wurde

Als Demna, der in den vergangenen zehn Jahren an der Entwicklung der Marke gearbeitet hat, zu Gucci wechselt, wird der 57-jährige künstlerische Leiter, ehemals bei Valentino, sein Nachfolger. Erstes Werk, das während der nächsten Paris Fashion Week entdeckt werden muss!
Aufgrund der Transferperiode , die die Luxusbranche in den letzten Monaten erschüttert hat, blieb eine Position vakant, und zwar eine nicht unerhebliche: die des künstlerischen Leiters von Balenciaga, da Demna, der diese Position rund zehn Jahre lang innehatte, im Herbst zu einem anderen Kering-Haus, nämlich Gucci , wechselt. Am Montag gab die Marke die Ankunft von Pierpaolo Piccioli bekannt, der das Unternehmen nach 22 Jahren treuer Dienste am 22. März 2024 verließ. Der 57-jährige Römer verfügt über das ideale Profil, um in Cristobals Fußstapfen zu treten, da seine früheren Kollektionen einen Sinn für Reinheit bewiesen haben, der dem Modeschöpfer entspricht.
Lesen Sie auch: Demna zum künstlerischen Leiter von Gucci ernannt
Während der spanische Meister zu seiner Zeit nicht sehr produktiv war und alle Interviews ablehnte, ist Piccioli mit sich selbst, den Medien und den sozialen Netzwerken gegenüber eher großzügig. Anlässlich dieser Ernennung verfasste er selbst einen Brief, in dem er seine Vision für das Haus und seine Gefühle zum Ausdruck brachte. „ Jede neue Geschichte hat viel damit zu tun, woher wir kommen, wer wir geworden sind und welche Erfahrungen wir gemacht haben . Ich bin kein großer Fan von Vorherbestimmung, aber als ich meine Instagram-Posts durchging, fiel mir auf, dass mein allererstes Foto Cristobal Balenciagas Hochzeitsensemble von 1967 zeigte. Ich weiß nicht, ob ich das als Zeichen werten soll … Aber ich weiß, dass ich jetzt das große Ganze sehen kann . “ Dieses warnende Foto entstand am 7. Mai 2018 während der Met Gala und der Eröffnung der Ausstellung „Heavenly Bodies: Fashion and the Catholic Imagination“ im Costume Institute in New York. Ein weiteres Zeichen des Schicksals: Dieses Brautkleid mit seinem makellos weißen Schleierumhang entstand im Geburtsjahr von Pierpaolo Piccioli. In seinem Brief würdigt er den „Couturier der Couturiers“, der „die Idee der Couture in alle Aspekte einfließen ließ“. seiner Karriere".
Doch der Italiener vergisst auch nicht die Designer, die die Geschichte von Balenciaga fortführten, lange nachdem der Gründer 1968 in den Ruhestand ging. „ Heute in dieser Position zu sein und eine neue Geschichte für ein Haus zu schreiben, in dem Kreativität schon immer eine Kultur und Innovation eine Wissenschaft war, macht mich sehr glücklich und stolz, die Arbeit meiner Vorgänger fortzuführen.“ Balenciaga ist das, was es heute ist, dank derer, die den Weg geebnet haben. Cristobal, Nicolas (Ghesquière, von 1997 bis 2012), Alex (Alexander Wang, von 2012 bis 2015) , Demna (von 2015 bis 2025) . (…) Zuallererst muss ich Demna danken, dessen Talent und Vision ich immer bewundert habe. Ich hätte mir keine schönere Fackelübergabe erträumen können. » Piccioli, der seine Designerkollegen in Mailand und Paris regelmäßig unterstützt, war in der Vergangenheit bereits bei einigen seiner Shows anwesend. Vielleicht wird er bei Demnas letzter Haute-Couture-Show am 9. Juli anwesend sein?
„ Ich freue mich sehr, Pierpaolo in der Gruppe begrüßen zu dürfen. Er ist einer der talentiertesten und anerkanntesten Künstler unserer Zeit.“
Francesca Bellettini, stellvertretende CEO von Kering, verantwortlich für die Entwicklung von Eigenheimen
In jedem Fall läutet diese Ernennung eine neue Ära bei Balenciaga ein, einen reibungslosen Übergang nach mehreren turbulenten Jahren – seit der Kontroverse um die Werbekampagnen im Jahr 2022 haben sich die Verkaufszahlen nur schwer wieder normalisiert. Darüber freut sich der CEO der Marke, Gianfranco Gianangeli: „ Er freut sich darauf, diese neue Ära mit Pierpaolo einzuläuten“, bestätigt er in der Pressemitteilung . Dort kann er seine kreative Vision voll zum Ausdruck bringen und das Erbe von Cristobal Balenciaga angemessen interpretieren, indem er auf die kühne Kreativität, das reiche Erbe und die einzigartige Kultur des Hauses zurückgreift. Dank der Expertise unserer Teams und der lebendigen kreativen Energie, die Balenciaga schon immer angetrieben hat, freue ich mich auf das, was wir gemeinsam aufbauen werden. »
Diese Begeisterung teilt auch Francesca Bellettini, stellvertretende Geschäftsführerin von Kering und verantwortlich für die Entwicklung des Hauses: „Ich freue mich sehr, Pierpaolo in der Gruppe begrüßen zu dürfen. Er ist einer der talentiertesten und anerkanntesten Modeschöpfer unserer Zeit. Seine Meisterschaft in der Haute Couture, seine kreative Stimme und seine Leidenschaft für das Handwerk machen ihn zur idealen Wahl für Balenciaga.“ Der Designer wird voraussichtlich am 10. Juli in die Büros von Balenciaga im ehemaligen Laënnec-Krankenhaus (ebenfalls Kerings Hauptsitz) einziehen. Er wird jedoch bereits jetzt mit dem Studio zusammenarbeiten, da er im Oktober während der Pariser Kollektionswoche, die als „Modewoche des Jahrhunderts“ angekündigt wird und bei der unter anderem Matthieu Blazy debütieren wird, in einem noch nicht definierten Format eine erste Garderobe präsentieren wird.
lefigaro