Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Wer ist JJ, der junge Österreicher-Filipino, der für Österreich den Eurovision Song Contest gewann?

Wer ist JJ, der junge Österreicher-Filipino, der für Österreich den Eurovision Song Contest gewann?

Mit „Wasted Love“ , das hohe Soprantöne zwischen zwei Balladenrefrains treibend spielt, bevor es in einem Techno-Schwung gipfelt, traf das Alpenland eine riskante, aber lohnende Wahl: Der Song erhielt 436 Punkte.

„Das übertrifft meine kühnsten Träume. Es ist verrückt“, sagte er nach seinem Sieg und hielt die Trophäe in der Hand.

„Es überrascht die Leute, dass ein Mann so hoch singen kann“, sagte der 24-jährige Österreicher-Philippiner Ende April aus Wien gegenüber AFP, während er sich in den Studios des öffentlich-rechtlichen Fernsehsenders ORF auf den Wettbewerb vorbereitete.

Eine Überraschung, die in Faszination umschlägt, an die sich der Musikliebhaber gewöhnt hat, der in Dubai aufgewachsen ist, bevor er mit kleinen Rollen an der Wiener Oper das Handwerk lernte.

Zwar schätze er nach eigener Aussage die „klassische Welt“ , die Österreich über seine Grenzen hinaus strahlen lasse und in der „alles sehr streng“ sei, doch wolle JJ – mit bürgerlichem Namen Johannes Pietsch – auch die „Freiheit haben, sich auszutoben“ und „zu experimentieren“.

Tipps von Conchita Wurst
Der österreichische Sänger JJ am 30. April in Wien AFP / JOE KLAMAR.

Also konzentrierte er sich auf eine Mischung, die als Opernpop bekannt ist, einen „interdisziplinären und Genre-übergreifenden Ansatz“ , der „das Denken bereichert und den kreativen Austausch fördert“, lobt Andreas Mailath-Pokorny, der Rektor der sehr seriösen Schule, an der JJ noch immer Oper studiert.

Am Samstag brisant in seiner Luftakrobatik, ganz in Schwarzweiß, im Vergleich zu den nicht immer subtilen Akkorden der sehr explizit sexuellen Annäherungen Finnlands oder dem offenen Gelächter der Schweden, sorgt JJ vor allem als Countertenor für Innovationen.

Manche Leute bringen sein Werk jedoch mit dem des Schweizer Künstlers Nemo, dem Gewinner des letzten Jahres, in Verbindung. Und dass der Klassiker bereits in den 1950er-Jahren beim Eurovision Song Contest zu hören war und nach und nach mit unterschiedlichem Erfolg in andere Stile überging, wobei es der italienischen Gruppe Il Volo 2015 gelang, den dritten Platz zu erreichen.

Seine melancholische Darbietung erzählt von einer Zeit in seinem Leben, in der er „zu viel Liebe verschwendet“ habe, ohne welche zu erhalten.

Conchita Wurst in New York, USA, am 28. Juni 2019 GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP / Jamie McCarthy.

Unglück für das Paar, Ruhm auf der Bühne: Herzschmerz hatte es in dem Alpenland bereits 1966 gegeben, bei seinem ersten Triumph mit „Merci, Chérie“ von Udo Jürgens, einem Trennungshit, den Helene Fischer, die Königin des deutschen Schlagers, bereits auf der Bühne gecovert hatte.

„Wenn JJ singt, ist es, als würden die Uhren aufhören zu ticken“, sagt Dragqueen Conchita Wurst und sieht in dem „beeindruckenden Profi“, mit dem sie ein Duett aufgenommen hat, ihren würdigen Nachfolger.

Der Künstler hatte wertvolle professionelle Ratschläge gegeben, ebenso wie die Sängerin Louane, eine gute Freundin von JJ, deren Texte sie im Französischunterricht gelernt hatte.

Bach und Céline Dion
Foto aus dem Jahr 1977 der Sängerin Marie Myriam, die 1977 mit „Der Vogel und das Kind“ den Eurovision Song Contest gewann. AFP/-.

Aus dem umfangreichen Repertoire der 68 vorherigen Eurovision-Ausgaben ist „L’oiseau et l’enfant“ von Marie Myriam, mit dem Frankreich 1977 seinen letzten Sieg gewann, nach wie vor eines seiner Lieblingslieder, und er trägt es in der Originalversion mit Freude vor.

Seine Sprachbegabung rührt von seiner Schulzeit an einer internationalen Einrichtung in den Emiraten, wo sein österreichischer Vater, ein Informatiker, sein Unternehmen gegründet hatte.

Von ihm erbte er seine Vorliebe für klassische Musik, insbesondere für Bach und Mozart, während seine Mutter, die ursprünglich von den Philippinen stammte und Köchin war, Céline Dion und Whitney Houston hörte.

Deutsch, Englisch, Tagalog, Arabisch und Französisch: JJ kann seine vier Oktaven nach Belieben einsetzen, was ein Vorteil ist, wenn man bedenkt, dass der Wettbewerb außerhalb des europäischen Kontinents so stark verfolgt wird.

„Auf der Bühne hat jeder seinen Platz“, sagt der zurückhaltende JJ, während Schwule, Lesben und Transgender in Ländern, die den Wettbewerb verlassen haben und denen regelmäßig vorgeworfen wird, zu regenbogenfarben zu sein, wie beispielsweise Ungarn, einen Rückgang ihrer Rechte erleben.

„Nicht nur die LGBT+-Community“, sondern alle, denn „Musik ist eine einzigartige Sprache, die jeder Mensch sprechen und verstehen kann.“ Egal ob Pop, Klassik oder... Non-Binary.

Var-Matin

Var-Matin

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow