Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Als Zee von extremer Müdigkeit heimgesucht wurde, gab sie der Arbeit die Schuld, doch ein Mörder verwüstete ihr Inneres mit nur einem subtilen Hinweis

Als Zee von extremer Müdigkeit heimgesucht wurde, gab sie der Arbeit die Schuld, doch ein Mörder verwüstete ihr Inneres mit nur einem subtilen Hinweis

Als Zee Valentina anfing, sich müder als sonst zu fühlen, taten sie – wie die meisten von uns – und sogar ihre Ärzte dies als bloße Folge von langen Nächten und Stress ab.

Doch sie ahnten nicht, dass eine tödliche Krankheit ihren Körper unbemerkt heimsuchte und nur eine unschuldige, alltägliche Angewohnheit die verheerende Wahrheit ans Licht bringen würde.

Frau mit langen blonden Haaren, die eine cremefarbene Strickjacke trägt.
Als Zee Valentina anfing, sich müder als sonst zu fühlen, führte sie es auf den Arbeitsstress zurück. Bildnachweis: Kennedy Newsand Media
Nahaufnahme des Halses einer Person, die auf eine Beule zeigt.
Das war, bis sich an ihrem Hals Knoten bildeten. Bildnachweis: Kennedy Newsand Media
FDG-PET-CT-Scan zeigt Bereiche mit potenziellem Krebs.
Ein CT-Scan ergab, dass sie Blutkrebs hatte . Bildnachweis: Kennedy Newsand Media

Für Zee, eine 31-jährige Projektmanagerin aus London , waren lange Büroabende nichts Neues – sie ging oft erst nach 21 Uhr.

Als sie unter einer, wie sie es beschrieb, „lähmenden“ Müdigkeit litt, schien dies zunächst nur ein weiteres Nebenprodukt ihrer anspruchsvollen Karriere zu sein.

„Ich dachte, ich hätte mich wahrscheinlich einfach ausgebrannt und wäre überarbeitet“, sagte sie.

„Selbst wenn ich am Wochenende 13 Stunden geschlafen habe, war mir das nicht genug“, fügte sie hinzu.

Doch im Januar 2023 änderte sich alles, als Zee aus einer Laune heraus ein Kaffee-Pret-Abonnement für 20 £ abschloss.

Anstatt sich hier und da einen Kaffee zu gönnen, bestellte Zee jeden Tag mehrere und schöpfte so ihr Abonnement voll aus.

„Ich trank fünf Kaffee mit doppeltem Schuss und bekam Zittern, aber ich brauchte dringend Hilfe“, sagte Zee.

„Vorher habe ich maximal zwei Kaffee getrunken.“

Es war die Tatsache, dass ihr zu viel Koffein nicht den Energieschub gab, den sie brauchte, und dies brachte sie schließlich zum Nachdenken.

„Das war das größte Warnzeichen“, sagte sie.

Zwei Anzeichen von Krebs, die mit Symptomen kalten Wetters verwechselt werden könnten – und wann Sie einen Hausarzt aufsuchen sollten

„Es war etwas Ernsteres im Gange.“

Doch erst als wie aus dem Nichts zwei erbsengroße Knoten aus ihrem Hals auftauchten, beschloss sie, einen Arzt aufzusuchen.

„Ich habe meinem Hausarzt alle meine Symptome geschildert und er sagte, ich hätte Angstzustände und einen Vitamin-D-Mangel“, erklärte sie.

„Er wimmelte mich ab und sagte mir, ich solle Vitamin-D-Tabletten bestellen. Ich nahm sie zwei Monate lang ein, aber es ging mir schlechter.“

Als die Tabletten jedoch nicht wirkten, wusste Zee, dass in ihrem Körper etwas viel Schlimmeres vor sich ging.

„Ich wusste einfach in meinem Herzen, dass etwas nicht stimmte“, sagte sie.

„Ich hatte ein Bauchgefühl und wollte darauf vertrauen, denn mein Bauchgefühl hatte in meinem Leben immer recht.“

Eine Hand hält einen Pret a Manger-Eiskaffee.
Die 36-Jährige führt ihren Pret-Konsum auf die Entdeckung ihres Krebses zurück . Bildnachweis: Kennedy Newsand Media
Frau mit Turban im Krankenhausbett.
„Meine ganze Welt wurde dunkel“, sagte die Projektmanagerin nach ihrer Diagnose. Bildnachweis: Kennedy Newsand Media
Frau mit rasiertem Kopf, die ihr Gesicht mit den Händen bedeckt.
Ihre erste Chemotherapie schlug fehl – ​​doch die zweite rettete ihr Leben. Bildnachweis: Kennedy Newsand Media

Monatelang ging sie immer wieder zu ihrem Hausarzt, der ihr zwar immer mehr Vitamine verschrieb, ihr aber keine wirklichen Antworten bot.

„Ich dachte, was auch immer es ist, es wächst und gärt jetzt in mir“, sagte sie.

Schließlich machte sich ihre Beharrlichkeit bezahlt und sie wurde für einen PET-CT-Scan an das Hammersmith Hospital überwiesen.

Der Scan ergab, dass sie an einem Hodgkin-Lymphom litt, einer Art Blutkrebs , der in den weißen Blutkörperchen, den sogenannten Lymphozyten, beginnt.

Es kommt nicht häufig vor; in Großbritannien wird die Krankheit jedes Jahr bei etwa 2.100 Menschen diagnostiziert.

„Zu diesem Zeitpunkt war ich bei der Arbeit, fiel zu Boden und fing an zu weinen.

„Alles in meinem Leben brach zusammen.

„Ich hatte einfach das Gefühl, als wäre meine ganze Welt dunkel geworden.

„Ich wollte in den Urlaub fahren und mehr trainieren. Es war mein neues Ziel, fit zu werden, und dann kam alles zum Stillstand.“

Das HODGKIN-Lymphom ist eine Art von Blutkrebs, der in den weißen Blutkörperchen, den sogenannten Lymphozyten, beginnt.

Es kommt nicht häufig vor; in Großbritannien wird die Krankheit jedes Jahr bei etwa 2.100 Menschen diagnostiziert.

Das Hodgkin-Lymphom kann in jedem Alter auftreten, betrifft aber vor allem Menschen zwischen 20 und 40 Jahren sowie über 75 Jahre. Männer sind etwas häufiger betroffen als Frauen.

Ein Non-Hodgkin-Lymphom hingegen wird jährlich bei 13.000 Neupatienten diagnostiziert. Die Erkrankung tritt mit zunehmendem Alter häufiger auf; über ein Drittel der Fälle wird bei Menschen über 75 Jahren diagnostiziert.

Beim Hodgkin-Lymphom beginnen sich B-Lymphozyten (eine bestimmte Art von Lymphozyten) auf abnormale Weise zu vermehren und sich in bestimmten Teilen des Lymphsystems, beispielsweise den Lymphknoten (Drüsen), zu sammeln.

Die betroffenen Lymphozyten verlieren ihre Fähigkeit, Infektionen zu bekämpfen, wodurch die Person anfälliger für Infektionen wird.

Wie bei allen Krebsarten variieren die Symptome und können vage sein. Patienten bemerken jedoch normalerweise eine Schwellung eines oder mehrerer Lymphknoten.

Dies kann an jeder Körperstelle passieren, häufig ist es jedoch der Nacken, die Achselhöhlen oder die Leistengegend.

Die Schwellung ist normalerweise schmerzlos, manche Menschen empfinden sie jedoch als schmerzhaft.

Manche Menschen mit Hodgkin-Lymphom haben auch andere, allgemeinere Symptome. Dazu können gehören:

  • Nachtschweiß
  • Unbeabsichtigter Gewichtsverlust
  • Hohe Temperatur (Fieber)
  • Anhaltender Husten oder Atemnot
  • Anhaltender Juckreiz der Haut am ganzen Körper

Quelle: Cancer Research UK und NHS .

Nach ihrer Diagnose unterzog sich Zee einer sechsmonatigen Chemotherapie im Hammersmith Hospital, die jedoch erfolglos blieb.

Zee war „am Boden zerstört“ und benötigte eine weitere Chemotherapie sowie eine Zelltransplantation.

Zee sagte: „Traurigerweise war das Lymphom in meinem Hals, meiner Brust und meiner Leber zurückgekehrt. Ich war völlig am Boden zerstört. Die Ärzte sagten, sie hätten das nicht erwartet.“

„Ich verfiel in eine tiefe Depression. Ich wollte leben und meine Zukunft sehen.“

Doch im November 2024 erhielt Zee die „erstaunliche“ Nachricht, dass ihr Krebs in Remission sei.

Zee sagte: „Du bist die einzige Person, die für dich kämpfen wird.

„Wir haben nur ein Leben und nur einen Körper. Sie sollten kein schlechtes Gewissen haben, wenn Sie für sich selbst eintreten.

„Im November bekam ich die erstaunliche Nachricht, dass meine Krankheit in Remission ist.

„Es ist so einfach, es zu ignorieren, aber wenn es Krebs ist, wächst er. Wenn ich früher ernst genommen worden wäre, hätte ich es in einem früheren Stadium erkennen können.“

Nahaufnahmeporträt einer Frau mit kurzen Haaren und rotem Lippenstift.
Zee ist jetzt in Remission und genießt das Leben. Bildnachweis: Kennedy Newsand Media

Rob McPherson, ein Amateurfußballspieler aus Manchester , litt unter Magenschmerzen, Durchfall und Übelkeit.

Bei ihm wurde Darmkrebs diagnostiziert und er unterzog sich 2017 einer Behandlung.

Rob konnte Monate später wieder Fußball spielen und riet den Leuten dringend, sich untersuchen zu lassen, wenn sie sich nicht wohl fühlen.

Rob sagte: „Als jemand, der Darmkrebs überlebt hat, würde ich jedem raten, sich an seinen Hausarzt zu wenden, wenn er ungewöhnliche Veränderungen an seinem Körper bemerkt – bei mir waren es anhaltende Magenprobleme, die über drei Wochen lang anhielten.

„Meine Geschichte zeigt, dass Krebs jeden treffen kann, egal wie aktiv man ist, und dass man eine Untersuchung nie aufschieben sollte, wenn man das Gefühl hat, dass etwas nicht stimmt.

„Denken Sie daran, Sie kennen Ihren Körper am besten. Achten Sie daher auf Warnsignale und lassen Sie sich so schnell wie möglich untersuchen, wenn Sie besorgt sind.

thesun

thesun

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow