I’m A Celebrity- und Celeb Big Brother-Ikone tot: Ex-Popstar zollt Tribut

Naddel, mit bürgerlichem Namen Nadja Abd el Farrag, der deutsche Fernsehstar, Sängerin und Schauspielerin, die in den deutschen Versionen von „Ich bin ein Star … Holt mich hier raus“ und „Promi Big Brother“ auftrat, ist im Alter von 60 Jahren in einer Hamburger Klinik an Organversagen gestorben. Der Star starb am 9. Mai, aber die Nachricht wurde erst jetzt öffentlich. Neben ihrer Karriere war sie berühmt für ihre Beziehung mit der Musikikone Dieter Bohlen, der eine Hälfte der legendären Popgruppe Modern Talking war. Das Paar war von 1989 bis 1996 und erneut von 1997 bis 2001 liiert. Er postete ein Video der beiden zusammen auf der Bühne und schrieb dazu nur: „Ich bin sehr traurig. Ruhe in Frieden, Nadja“.
Auch Fans bekundeten online ihre Anteilnahme, als sie die traurige Nachricht erfuhren. „Ruhe in Frieden, Nadja #naddel #RIP. In meiner Jugend beherrschtest du die täglichen Nachrichten der High Society. Dann folgte eine rasante Achterbahnfahrt mit Höhen und Tiefen. Mit 60 Jahren zu sterben, ist wirklich tragisch! Sie musste in ihrem viel zu kurzen Leben viel durchmachen – RIP ‚Naddel‘“, schrieb einer.
„#NadjaAbdelFarrag, du warst lustig, aber das Leben war nicht immer einfach. #RIP #Nadja“, schrieb ein anderer.
„Nadja Abd el Farrag ist im Alter von 60 Jahren gestorben. Viel zu früh. #RIP #Naddel“, stimmte ein Dritter ein.
„Nadja Abd el Farrag ist gestorben. Auch bekannt als Naddel. Eine weitere ehemalige Dschungelcamp-Teilnehmerin ist nicht mehr. #ibes #naddel #RIP“, kommentierte ein Vierter.
Nadja wurde in Hamburg als Tochter des sudanesischen Vaters Ibrahim und der deutschen Mutter Uta geboren. In Interviews beschrieb sie ihren Vater im Laufe der Jahre als sehr streng und lebte die letzten fünfzehn Jahre vor seinem Tod von ihm entfremdet. Bevor sie berühmt wurde, absolvierte sie eine Ausbildung zur Apothekengehilfin und arbeitete in einem Geschäft.
1989 lernte Nadja Dieter kennen und wurde Backgroundsängerin für sein Projekt Blue System. Nebenher arbeitete sie kurzzeitig nebenberuflich in einem Hospiz. 1999 absolvierte sie zwei Fotoshootings für den Playboy und wurde Anfang und Mitte der 2000er Jahre als Moderatorin der RTL2-Show Peep und als Teilnehmerin der ersten Staffel der deutschen Version von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ im Jahr 2004 bekannt.
In den vergangenen 15 Jahren war ihr Leben von gesundheitlichen Krisen und finanziellen Schwierigkeiten geprägt. 2018 gab sie in ihrer Autobiografie „Achterbahn“ bekannt, dass sie an Leberzirrhose leide – eine Folge ihrer Suchtproblematik, aber auch der Medikamente, die sie gegen ihre ADHS einnahm.
Trotz ärztlicher Warnungen gelang es ihr nicht, auf Alkohol zu verzichten. „Ich habe den Rat des Arztes nur halbherzig befolgt und meinen Konsum auf ein bis zwei Gläser Wein pro Woche reduziert“, gesteht sie in ihrem Buch.
Kurz vor ihrem 60. Geburtstag am 5. März dieses Jahres sprach sie über ihre prekäre finanzielle Situation: „Ich bekomme nur 200 Euro Rente“, gestand sie. Obwohl sie Hilfe bei einer Schuldnerberatung suchte, konnte sie ihre Situation nur mäßig verbessern.
Um ihr wieder auf die Beine zu helfen, organisierte der Hamburger Unternehmer Andreas Ellermann 2023 einen Auftritt beim Schlagermove im Mai 2024. Es sollte ihr letzter öffentlicher Auftritt sein. Anschließend zog sie sich zurück.
Daily Express