Das Kabinenpersonal bestätigt genau, welche Passagiere Vorrang vor Armlehnen haben

Es gibt nichts Unangenehmeres, als in ein Flugzeug zu steigen und um eine Armlehne kämpfen zu müssen. Offenbar gibt es jedoch eine bestimmte Regelung, die Sitzplätze mit Armlehnen vergibt, und darüber scheiden sich im Internet die Geister.
Sitze im Flugzeug sind zweifellos unbequem. Sie sind klein, eng und man kann froh sein, wenn man die Beine überhaupt bequem ausstrecken kann. Das Hochklappen der Armlehne für mehr Platz mag zwar eine einfache Lösung sein, aber viele sind davon nicht überzeugt.
Dennoch hat eine Flugbegleiterin kürzlich verraten, welche Armlehne welchem Sitzplatz zugeordnet ist. Damit wurde eine lange Debatte beigelegt, die viele Passagiere schockiert hatte.

Ein kürzlich veröffentlichter Reddit-Beitrag teilte diese neuen Erkenntnisse und schilderte die Erfahrung eines Passagiers, nachdem ihm eine Flugbegleiterin die Regeln für die Benutzung von Armlehnen erklärt hatte. Im Reddit-Thread berichtete der Passagier von seinen Erfahrungen.
Der Nutzer erklärte: „Das war für mich auf meinem aktuellen Flug das erste Mal. Die FA (Flugbegleiterin) hat direkt nach dem Boarding eine Durchsage gemacht, um zu klären, wer im Flug welche Armlehne benutzen darf.“
Der Benutzer erklärte weiter, dass kein Passagier Anspruch auf zwei Armlehnen habe. Unabhängig davon, ob er sich auf dem mittleren Sitz befinde, betonte er, dass es die korrekte Etikette sei, die Armlehne rechts von ihm zu belegen.

Hinweis: „Die Fluggesellschaft erklärte, dass jede Person die Armlehne auf der rechten Seite (und die linke für die andere Seite) benutzen und die Armlehne am Gang für Einkaufswagen und Personen, die durch das Flugzeug gehen, freihalten soll.“
Der Reddit-Thread zog über 100 Nutzer an, die ihre Gedanken zu den neu entdeckten Informationen teilen wollten. Allerdings waren nicht alle mit diesem Protokoll einverstanden.
Ein Nutzer meinte: „Das ist für mich ein absolutes Nein. Ich sitze am Gang, und die Armlehne am Gang gehört mir. Der Mittelsitz bekommt seine zwei, ich meine am Gang.“ Ein anderer fügte hinzu: „Ja, das ist doch nur ein erfundener Blödsinn von einem Flugbegleiter, der es satt hat, mit seinem Wagen gegen die Arme der Leute zu stoßen.“
Im Gegenteil, ein anderer Nutzer bemerkte: „Da stimme ich tatsächlich zu. Es ist immer so nervig, an Leuten vorbeizugehen, die sich zum Gang hinauslehnen.“ Schließlich schlichtete jemand die Debatte: „Aus Höflichkeit kriegt die Mitte zwei. Gangseite bekommt Gangseite, Fensterseite bekommt Fensterseite.“
Laut einer Umfrage empfindet fast ein Drittel der Passagiere britischer Fluggesellschaften das Blockieren der Armlehne als äußerst frustrierend. Beachten Sie daher bei Ihrer nächsten Flugreise die Rechtshänder-Regel, um unangenehme Begegnungen zu vermeiden.
Daily Mirror