Die als „schönste Stadt Großbritanniens“ bezeichnete Küstenstadt plant eine umfassende Modernisierung des historischen Stadtzentrums – einschließlich eines neuen Hotels und Spas

URLAUBS-MAKEOVER
Die Gastfreundschaft der Stadt reicht Jahrhunderte zurück
- Roisin Chapman , Lifestyle-Reporterin
Eine MALERISCHE Küstenstadt im Südwesten von Wales könnte einen deutlichen Aufschwung erleben, da ihr historisches Zentrum renoviert werden soll.
Das Rathaus von Tenby soll derzeit in ein Luxushotel und Spa umgewandelt werden.
Tenby wird als „Kronjuwel“ der „walisischen Riviera“ bezeichnet und hat nur 4.090 Einwohner.
Es liegt etwas mehr als eine Autostunde von Swansea entfernt und hat sich zu einem Touristen-Hotspot entwickelt, der goldene Sandstrände und sogar eine Geistertour bietet.
Tatsächlich wurde Tenby im Jahr 2024 sogar zu einer der schönsten Küstenstädte Großbritanniens gekürt.
Anfang April wurden Pläne genehmigt, das alte Rathaus von Tenby und ein ehemaliges Kaufhaus in einen Luxushotel-, Spa- und Restaurantkomplex umzuwandeln.
Ziel des Projekts ist es, die Attraktivität Tenbys als beliebtes Touristenziel weiter zu steigern, das ganze Jahr über Besucher anzuziehen und gleichzeitig die lokale Wirtschaft anzukurbeln.
Die historische Halle ist eines der beiden ikonischen Gebäude im Zentrum der Pläne. Sie wurde 1829 zunächst als Markthalle errichtet und 1860 umgebaut, um als Rathaus von Tenby zu dienen.
Durch die Erhaltung der Außenfassade des denkmalgeschützten Gebäudes sollen moderne Annehmlichkeiten geschaffen und gleichzeitig der einzigartige Charakter der Stadt bewahrt werden.
Die Bauträger beantragen die Genehmigung, die Markthalle und das Rathausgebäude teilweise in ein modernes Hotel, Spa und Restaurant umzuwandeln, in der Hoffnung, diesen ungenutzten Gebäuden neues Leben einzuhauchen.
Diese vorgeschlagenen Pläne sehen ein Hotel mit 20 Zimmern vor, das sich über die beiden Gebäude erstreckt und zwei Dachausbauten umfasst.
Der Entwurf umfasst außerdem einen geräumigen Empfangsbereich im Erdgeschoss, ein Fitnessstudio, Behandlungsräume und ein Café, während ein Diner-Restaurant sowohl Einheimischen als auch Touristen ein neues kulinarisches Ziel bieten wird.
Der Gemeinderat hat um Zusicherungen gebeten, dass der Betrieb im Erdgeschoss des Marktes aufrechterhalten wird. Darüber hinaus soll ein klarer Aktionsplan für mögliche Sanierungen der Markthalle umgesetzt werden.
Tenbys Geschichte der Gastfreundschaft reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück, als die zunehmende Beliebtheit des Badens im Meer die Stadt zu einem Touristenmagneten machte.
In der Gegend wurden elegante Hotels und Badehäuser errichtet, wobei georgianische und frühviktorianische Designs noch immer die Architektur der Stadt dominieren.
Zu den weiteren historischen Orten zählen neben dem ehemaligen Rathaus auch Tenby Castle , das Tudor Merchant's House und die St. Mary's Church .
Geschichtsinteressierte können sich im Tenby Museum and Art Gallery über die Entwicklung der Stadt informieren. Der Eintritt beträgt 6 £.
Von Nicole Cherruault
Eine „HERUNTERGETRETENE“ englische Geisterstadt wird im Rahmen einer 9 Millionen Pfund teuren Umgestaltung in ein „pulsierendes“ Einkaufszentrum verwandelt.
Die Stadt im Norden Manchesters steht vor einem völligen Wandel, da der Stadtrat eine mehrere Millionen Pfund teure „Vision für den Wandel“ auf den Weg bringt, nachdem sich die Einheimischen beschwert hatten, die Stadt fühle sich „abgehängt“.
Mehr als 600 Personen wurden zu den Renovierungsplänen in Eccles, Salford, befragt und nun wurde mit dem Abriss des Einkaufszentrums der Stadt begonnen, das unter sinkenden Besucherzahlen litt.
Nach der Abrissphase wird ein Entwicklungspartner beauftragt, der der von den Einwohnern als „heruntergekommen“ bezeichneten Stadt neues Leben einhauchen soll, berichtet Manchester Evening News .
Das Ziel, so der Rat, bestehe darin, ein „lebendiges“ und „zweckmäßiges“ Zentrum zu schaffen, an dem sich die Menschen erfreuen können.
Zu den obersten Prioritäten des Rates gehört es, mehr unabhängige Einzelhändler sowie neue Bars und Cafés anzulocken.
Und nur drei Meilen von Salford Quays und der Innenstadt von Manchester entfernt dürfte das Sanierungsprojekt das Viertel in einen pulsierenden Ort für junge Berufstätige und Geschäftsinhaber verwandeln.
Dies geschah, während die Einheimischen angesichts der maroden Stadt verzweifelt waren und sagten, sie hätten das Gefühl, dass sie „zurückgelassen“ worden sei und dringend einige „drastische“ Verbesserungen nötig hätten.
Der Rat betonte, dass die Abrissarbeiten ein langwieriger Prozess sein würden und die erste Phase erst bis zum Jahresende abgeschlossen sein werde.
Stadtrat Mike McCusker versicherte den Einheimischen jedoch, dass das Stadtzentrum trotz der Renovierungsarbeiten „für den Geschäftsbetrieb geöffnet bleibt“ und betonte, dass die Arbeiten nur wenige Bereiche beträfen.
Er sagte: „Während wir am Stadtzentrum der Zukunft arbeiten, bleibt das heutige Stadtzentrum für Geschäfte geöffnet“, sagte Ratsmitglied Mike McCusker, leitender Vertreter für Planung, Verkehr und nachhaltige Entwicklung im Stadtrat von Salford.
„Ich möchte betonen, dass diese Abrissarbeiten nur bestimmte Teile der Innenstadt betreffen.
„Die Geschäfte und Unternehmen in der Church Street sind weiterhin geöffnet und von diesen Arbeiten nicht betroffen.“
Unterdessen äußerte Stadtrat McCusker, der den Bezirk Eccles vertritt, seine Begeisterung für das Projekt, insbesondere wegen seines Fokus auf die örtliche Gemeinschaft.
In einer Erklärung sprach er von seiner „Aufregung“ über die bevorstehende Zeit und die Verwirklichung ihrer Vision eines besseren, dynamischeren Eccles.
Er sagte: „Durch den Kauf des Einkaufszentrums konnten wir die Zukunft des Stadtzentrums in die Hände des Rates und der Gemeinde legen.
„Es hat uns ermöglicht, mit diesem wichtigen und längst überfälligen Arbeitsprogramm zu beginnen, um die Vision umzusetzen, die wir gemeinsam mit der Community entwickelt haben.
„Die Abrissarbeiten werden einige Zeit in Anspruch nehmen, aber es stehen Eccles spannende Zeiten bevor, während wir daran arbeiten, diese Vision in die Tat umzusetzen.“
Tickets für das Kaufmannshaus kosten nur 7 £ und die Besichtigung des örtlichen Schlosses ist kostenlos.
Und genießen Sie an warmen, sonnigen Tagen einen Strandtag an einem der goldenen Sandstrände, die vom Stadtzentrum aus zu Fuß erreichbar sind, darunter North Beach, Castle Beach und South Beach.
Adrenalinjunkies können außerdem aus einer Vielzahl von Wassersportarten wählen, darunter Paddle-Boarding und Jetski .
Besucher können auch einen Ausflug zur heiligen Insel Caldey unternehmen, die je nach Gezeiten nur eine 20-minütige Bootsfahrt vom Hafen oder vom Castle Beach entfernt liegt.
Die kleine Insel hat eine reiche Geschichte, die bis ins sechste Jahrhundert zurückreicht, als der Heilige Pyro eine Einsiedlerzelle gründete, aus der sich später eine Klostergemeinschaft entwickelte.
Die Insel ist seit der Altsteinzeit bewohnt und beherbergte verschiedene Mönchsorden, darunter Benediktiner und Zisterzienser.
Es gibt einen kleinen Laden und ein Postamt sowie einen Leuchtturm und malerische Spazierwege mit herrlicher Aussicht auf die Küste von Pembrokeshire.
Und während die Bauarbeiten für Tenbys neueste Luxusunterkunft beginnen, stehen derzeit zahlreiche Optionen zur Auswahl. Der örtliche Town Crier bietet Zimmer ab 89 £ pro Nacht an.
Darüber hinaus gibt es eine Reihe lokaler Restaurants und Gastro-Pubs, darunter The Baytree , Billycan und The Cove .
thesun