Crob Basilicata führt interventionellen Angiographiedienst ein

Der Angiographiedienst beginnt interventionell am IRCCS Crob (Oncology Reference Center) von Basilicata) von Rionero in Vulture (Potenza). Dies teilte die Pressestelle des Instituts mit und präzisierte dass "der Direktor der Diagnostic Imaging Unit, Aldo Cammarota, um Angiographie-Aktivitäten durchzuführen interventionell, insbesondere im Hinblick auf die Behandlung von Tumorläsionen und Behandlung von Komplikationen im Zusammenhang mit Krankheit und Behandlung, wird die Beratung in Anspruch nehmen Spezialist von Dr. Mario Scarpelli, ehemaliger Direktor Anästhesist und medizinischer Direktor der Hämodynamik am Aorn Cardarelli Napoli und ehemaliger medizinischer Direktor der Neuroradiologie interventionelle Medizin an der Aou Federico II Neapel". In der Anmerkung wird auch darauf hingewiesen, dass „Angiographie interventionell ist ein medizinisches Verfahren, das die Diagnostik mit therapeutischen Eingriffen in den Gefäßen Blut. In der Onkologie verwendet die interventionelle Angiographie bildgebende Verfahren zur Diagnose und Behandlung von Tumoren, oft minimalinvasiv. Es besteht aus der Durchführung Verfahren wie Embolisation, die Blutgefäße blockiert, die den Tumor ernähren, oder Chemoembolisation, die kombiniert Embolisation mit Medikamentengabe Chemotherapie direkt in den Tumor, wodurch reduziert Minimierung des Traumas für den Patienten und Verbesserung der Genesungszeiten Erholung". „Fortschrittliche Diagnostik spielt eine Schlüsselrolle bei der Behandlung von Krebs und der neue interventionelle Angiographie-Dienst stellt einen bedeutenden Fortschritt auf diesem Gebiet dar - sagte der Generaldirektor des IRCCS Crob, Massimo De Fino – Dank des TecnoCrob-Projekts, das den Kauf des neue Geräte und die Professionalität des Arztes Scarpelli, ein Experte mit besonderer und nachgewiesener Spezialisierung, Irccs Crob bietet neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Diagnose und Behandlung onkologischer Erkrankungen durch minimalinvasive Eingriffe. Eine Aktion, die in in den Zielen des Crob-Stärkungsplans, der zielt darauf ab, seine Rolle als klinischer Versorgungsbezug auf regionaler Ebene, von Exzellenz in der Krebsforschung und ein wichtiger Punkt im regionalen Onkologie-Netzwerk“. Mit dem Projekt TecnoCrob „wurde der Park gestärkt technologische Entwicklung des Instituts für insgesamt 20 Millionen Euro kofinanziert von der Region Basilikata. Neben dem neuen Angiographen fixiertes Gefäß, mit dem Angiographie-Injektor und der Arbeitsstation Nachbearbeitung, neueste Technologien wurden angeschafft Generation und Spitzenproduktpalette, darunter ein chirurgischer Roboter, ein neues digitales PET/CT und ein SPECT/CT für die Nuklearmedizin, zwei CT-Scans, ein neuer Forschungssequenzer und ein weiterer Linearbeschleuniger für die Strahlentherapie".
ansa