Rekordhitze, Alarmstufe Rot in Palermo. Städte mit Alarmstufe Orange.

Heute, Mittwoch, 23. Juli, gilt in Italien höchste Hitzewarnung. Die Hitzewellen der letzten Tage halten an, insbesondere in Mittel- und Süditalien. Laut dem Bulletin des Gesundheitsministeriums wird die Zahl der Städte mit gelber Warnung von gestern (13:00 Uhr) bis 17:00 Uhr steigen; für Palermo gilt weiterhin rote Warnung. Die Brandgefahr steigt in ganz Sizilien, und die Gefahr bleibt auf Stufe 3 (Gesundheitsrisiko für die Bevölkerung), ebenso wie in Molise.
Hitzealarm, Städte unter BeobachtungGelbe Punkte – Risikostufe 1, Vorwarnung – gelten daher für 17 Städte: Ancona, Bari, Bologna, Cagliari, Catania, Civitavecchia, Florenz, Frosinone, Latina, Messina, Perugia, Pescara, Reggio Calabria, Rieti, Rom, Triest und Venedig. Morgen wird jedoch mit einem leichten Temperaturrückgang gerechnet, so dass sich die Gesamtzahl auf 9 erhöht: Ancona, Bologna, Cagliari, Catania, Florenz, Frosinone, Rieti und Rom.
Die orangefarbenen Städte, die gestern 5 Städte betrafen, fielen heute auf Null und kehrten morgen in 5 Städten wieder zurück: Bari, Messina, Perugia, Pescara und Reggio Calabria).
Weniger heiß im NordenVon den 27 überwachten Provinzhauptstädten herrscht das grüne Wetter (keine Gefahr von Hitzewellen) weiterhin überwiegend im Norden, mit wenigen Ausnahmen: heute Neapel und Viterbo, während es morgen auch in Civitavecchia kühler sein sollte.
Brandgefahr auf SizilienBrandgefahr in fast ganz Sizilien. Die Warnung des regionalen Zivilschutzes gilt ab heute Mitternacht und für die nächsten 24 Stunden. Auch in Palermo steht wegen der Gefahr von Hitzewellen die rote Flagge: Die Höchsttemperaturen liegen morgen bei 36 Grad Celsius und übermorgen bei 39 Grad Celsius.
Adnkronos International (AKI)