Cristicchi auch am Stand des Scriptorium Foroiuliense

Auch im Jahr 2025 wird das Scriptorium Foroiuliense von San Daniele del Friuli zusammen mit einigen Schülern und Lehrern des ISIS „V. Manzini“ von San Daniele del Friuli auf der internationalen Buchmesse in Turin am Stand „Io sono Friuli Venezia Giulia“ der Region Friaul-Julisch Venetien vertreten sein.
Die Tradition des Skriptoriums und der kalligrafischen Kunst, die mit alten Drucktechniken verbunden ist, wird somit dem Publikum der internationalen Messe durch die Ausstellung antiker Kodizes, die mit den Originaltechniken reproduziert wurden, vor allem aber dank der inzwischen gefestigten Zusammenarbeit mit dem ISIS „Vincenzo Manzini“ aus San Daniele del Friuli zugänglich gemacht.
Einige Schüler von Manzini fertigen mithilfe einer Druckerpresse vor Ort Ausdrucke von Initialen an, um sie den Benutzern zu geben. Die Presse wird durch Druck betrieben, nachdem die Platte mit den Matrizen eingefärbt wurde, die mit verschiedenen Techniken hergestellt wurden: Einige werden auf einem Metallträger hergestellt, andere werden dank des Designs der Studenten des Manzini-Instituts in 3D gedruckt. So erscheint neben der Matrix des Logos der Region und des Scriptoriums aus Metall das mit einem 3D-Drucker erstellte Logo von ISIS Manzini und, mit der gleichen Technik, einige schöne Großbuchstaben, die Antike und Moderne vereinen. Bei dieser Aktivität können die Gäste des Salons den antiken Druckprozess in jeder Phase beobachten, vom Matrizenwechsel über das Auftragen der Tinte bis hin zum Erhalt des Endprodukts, das sie als Andenken an ihr Scriptorium-Erlebnis behalten können. In der langen Schlange, die darauf wartete, dieses Erlebnis zu genießen, tauchten auch viele Prominente auf, um den von den Jungen fachmännisch durchgeführten Vorgang zu beobachten und im Gegenzug ihre schönen Initialen zu erhalten. Dies ist der Fall beim Vizepräsidenten der Region, Mario Anzil, bei Simone Cristicchi und auch bei Paolo Ruffini.
Das Scriptorium Foroiuliense bietet den Studierenden des Manzini-Instituts häufig zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Ausbildung, wie zum Beispiel Kalligrafiekurse, die von den Studierenden besonders geschätzt werden, und führt die Auseinandersetzung mit dieser alten Kunst oft selbstständig weiter. Zusätzlich zu seinen Öffentlichkeits- und Schulungsaktivitäten fertigt das Scriptorium hochwertige Reproduktionen antiker Kodizes auf handgefertigtem Papier aus Baumwollfasern an.
İl Friuli