Malatesta-Musikfestival. Castellitto und Midge Ure treffen ein.


Ab diesem Abend finden in Rimini Musik- und Theateraufführungen statt, die die großen Sinfoniekonzerte des Herbstes vorwegnehmen.
Von großen Sinfoniekonzerten bis hin zu Barock- und Kammermusik, einschließlich Tanz, Theater und Sonderprojekten. Im Teatro Galli und an anderen Veranstaltungsorten in Rimini findet demnächst eine Sagra Musicale Malatestiana mit einer großen Bandbreite an Größen und Veranstaltungen für jeden Geschmack statt. Nach den ersten Veranstaltungen ist das Rimini Festival, das nun in sein 76. Jahr geht, in vollem Gange. Heute Abend und morgen wird im Teatro Galli (Vorhang auf: 21 Uhr) die Oper Lo specchio di Dioniso aufgeführt, in der den Madrigalen, die der Renaissancekomponist Luzzasco Luzzaschi den Solistinnen des Ferraraer Damenkonzerts widmete, neue Madrigale von Claudio Ambrosini, Alberto Caprioli und Luigi Sammarchi in einer von Guido Barbieri kuratierten Show gegenübergestellt werden. Auf der Bühne stehen Monica Bacelli, Valentina Coladonato und Laura Lanfranchi sowie Schauspielerinnen der Theaterschule „Galante Garrone“ aus Bologna. Ebenfalls am Freitag wird Sergio Castellitto im Galli-Theater „The Rock – Chöre aus ‚La Rocca‘“ aufführen, eine Aufführung, die das CL-Treffen eröffnen wird. Der Schauspieler wird das Werk von T.S. Eliot singen, begleitet von Jared McNeills Band. Am Abend des 25. (aber auf der Fiera) wird Dvoraks Serenade für Streicher mit dem Orchester Enzo Piccinini aufgeführt. Am 29. ändert sich die Musik: Im Corte degli Agostiniani wird Midge Ure „The Voice of Ultravox“ aufführen.
Ein herzhafter Appetitanreger, während wir auf die großartigen Symphoniekonzerte warten, die die Sagra dieses Jahr im Galli-Theater bietet.
Das Programm beginnt am 3. September mit dem London Philharmonia Orchestra und einem Tschaikowsky und Strawinsky gewidmeten Konzert. Am 15. September gibt ein weiteres Londoner Ensemble sein Italiendebüt: Der neue Constellation Choir and Orchestra, gegründet von Sir John Eliot Gardiner, führt ein Mendelssohn gewidmetes Programm und sein auf Shakespeares Ein Sommernachtstraum basierendes Meisterwerk auf. Die englische Trilogie endet mit dem Orchester, das Sir Gardiner lange begleitet hat: Am 21. führen der Monteverdi Choir und das Orchestre Révolutionnaire et Révolutionnaire unter der Leitung von Pablo Heras-Casado Mozarts Requiem und andere Meisterwerke auf. Ebenfalls am 28. September kehrt Cecilia Bartoli zurück: Die Belcanto-Diva, die 2018 das Galli Theatre eröffnete, wird im Konzert „Si dolce è 'l tormento – Canzoni d'amore“ die Hauptrolle spielen. Mit ihren Musiciens du Prince spannt sie einen Bogen von Monteverdi bis Händel. Am 10. Oktober begeben wir uns mit dem in Bologna beheimateten Senzaspine Orchestra unter der Leitung von Tommaso Ussardi und mit Pietro Beltrani am Klavier auf eine Reise durch Hollywood-Symphonien. Am 11. Dezember schließlich huldigen wir Vivaldi mit Jordi Savall und seinen Musiciennes du concert des nations.
(Training nur für Frauen).
İl Resto Del Carlino