Mit einem Video-Podcast stellt das Staatsarchiv seine Quellen vor.


Die zweite Folge von „TRACES: Stimmen der Gegenwart für die Archive der Vergangenheit“ erscheint in Kürze. Lassen Sie uns über die neue Folge sprechen...
Die zweite Folge von „TRACES. Stimmen der Gegenwart für die Archive der Vergangenheit“ erscheint in Kürze. Es handelt sich um den neuen Video-Podcast des Mailänder Staatsarchivs, der Geschichte und Archivquellen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen soll. Jede der vier Folgen wird auf den YouTube- und Spotify-Kanälen des Instituts veröffentlicht.
Demnächst erscheinen: 13. August, Irene Piazzoni, On Trial of the Writer. Ragazzi di Vita von Pier Paolo Pasolini; 20. August, Eros Francescangeli, Counterculture and Politics. The Papers of '68; und 27. August, Daniela Saresella, Giancarlo Puecher Passavalli: Letters of a White Partisan.
© Vervielfältigung vorbehalten
Il Giorno