Notizen zum Iseosee. Die Geschichte des Tangos und eine Hommage an Lorca.


Iseosee
Alle kommen zum Iseosee , um der schönen Musik zu lauschen und die gemäßigten Temperaturen zu genießen. Am Samstag finden um 21 Uhr in der Villa Milesi in Lovere zwei wichtige Konzerte statt: Cesare Carretta (Violine), Andrea Corazzi (Bandoneon und Akkordeon) und Nicola Ziliani (Kontrabass) präsentieren „ Histoire du Tango “, eine Reise durch die Geschichte des berühmten argentinischen Tanzes. Auf dem Programm stehen Stücke von Gardel, Pugliese, Piazzolla, Ziegler und Galliano. Das Trio besteht aus Cesare Carretta, der sein Studium der Jazzvioline am Konservatorium in Bologna mit Auszeichnung abschloss. Carretta ist mit der Symphonica d'Italia unter der Leitung von Maestro Lorin Maazel sowie mit anderen renommierten Orchestern und Kammerensembles aufgetreten, darunter das Orchestra dei Pomeriggi Musicali aus Mailand, das Orchestra di Padova e del Veneto und das Orchestra Filarmonica Italiana, für das er als Solist und Arrangeur tätig ist. Er war auch der erste Geiger des Streichquartetts von Franco Battiato.
Am selben Abend, ebenfalls um 21.00 Uhr, findet in der Kirche Santa Maria della Neve in Pisogne (Brescia) „ Romancero Gitano “ statt, eine Hommage an Garcia Lorca . Mit dabei sind die chinesische Sopranistin Congxiao Wang, die Mezzosopranistin Chiara Scannapieco, der italienisch-argentinische Tenor Joaquìn Cangemi, der japanische Bass Naoki Ohashi und der Gitarrist Marco Del Prato, der in Iseo geboren wurde und die Tadini-Akademie in Lovere absolvierte. Es werden einige von Garcia Lorcas „Canciones Españolas Antiguas“ aufgeführt. Lorca war nicht nur ein großer Dichter und Dramatiker, sondern auch ein Musikliebhaber mit besonderem Interesse an spanischen Volksliedern, die er transkribierte und harmonisierte. Der zweite Teil des Programms umfasst eine Aufführung der Oper „Romancero Gitano“, in der Mario Castelnuovo-Tedesco, einer der bedeutendsten klassischen Gitarrenkomponisten des 20. Jahrhunderts, sieben Texte des spanischen Dichters harmonisiert hat.
Grazia Lissi
© Vervielfältigung vorbehalten
Artikel-Tags
SeekonzerteIl Giorno