Raul Bova zieht sich von der „Night of Pride of the Marche“ zurück: die Preise

20. August 2025

Alle Gewinner der „Night of Pride of the Marche“ betraten die Bühne (Foto von Zeppilli)
Fermo, 20. August 2025 – Ein unterhaltsamer Abend, der den Menschen, Vereinen und Unternehmen gewidmet ist, die zur Größe der Region Marken beitragen. Einziger Wermutstropfen: Raul Bova, der mit großer Spannung erwartete Gast, fehlte . Die 25. Ausgabe der „Notte dell'Orgoglio Marchigiano“ (Nacht des Markenstolzes) fand gestern Abend auf der Piazza Vittorio Emanuele II in Francavilla d'Ete statt und war überfüllter denn je. Seit einem Vierteljahrhundert zielt diese Veranstaltung darauf ab, das Bewusstsein für die herausragenden Leistungen unserer Region zu schärfen, die den Menschen in den Marken selbst oft wenig bekannt sind, die Region aber in Italien und auf der ganzen Welt bekannt machen.
Unter den Zuschauern befanden sich zahlreiche institutionelle Vertreter: von der Präfektur Fermo bis zum Präsidenten der Region, Francesco Acquaroli, Bürgermeister, Militär- und institutionelle Kräfte auf verschiedenen Ebenen, aber vor allem ein großes Publikum. Der Abend begann um 21:30 Uhr und wurde vom Journalisten Tiziano Zengarini und der Moderatorin Roberta Capua moderiert. Zwischen der Preisverleihung und der Zeremonie gab es auch Lieder von Riccardo Foresi und seiner Band.

Die Preisverleihung begann umgehend. In der Kategorie Umwelt ging der Preis an „Silent Yacht“ aus Fano, einem Hersteller luxuriöser Boote mit umweltfreundlichem Antrieb. Marcello Vitali und Fabrizio Iarrera nahmen den Preis entgegen. In der Kategorie Kultur ging der Preis an „Popsofia“ aus Macerata, dessen Format Kultur und Philosophie allen zugänglich macht, an Laura Boccanera. In der Kategorie Fernsehen und Unterhaltung ging der Preis an „Fantasanremo“ aus Porto Sant’Elpidio. Giacomo Piccinini beschrieb die Veranstaltungen und die 5 Millionen Teams, die sich für die Ausgabe 2025 angemeldet haben. Weitere Formate sind geplant. In der Kategorie Soziales und Freiwilligenarbeit nahmen „AIS Marche“ und „Centimetro Zero“ mit einem Projekt teil, das jungen Menschen mit Behinderungen Fähigkeiten und Arbeitsplätze bietet. Mehrere junge Menschen waren anwesend, ebenso wie Sandro Camilli und Stefano Isidori von AIS. In der Kategorie Innovation wurde „Cooder“ aus Porto Sant'Elpidio von Alessandro Scavella, Paolo Ciminieri und Enrico Zoli angeführt, einer Gruppe, die auf die Erstellung kommerzieller Portale für Unternehmen spezialisiert ist. In der Kategorie Musik gewann Fabio Amurri aus Porto Sant'Elpidio, Komponist von Soundtracks für Animationsfilme, Spielfilme und Kinofilme, mit seinem neuesten Werk „Die Verbotene Stadt“.
Ein Sonderpreis wurde der jungen Sängerin Melissa Agliottone zum Gedenken an den Tod von Giancarlo Guardabassi, dem Gründer von „Radio Aut Marche“, verliehen. In der Kategorie Sport wurde Sambenedettese Calcio für seine Rückkehr in die Serie C geehrt; Ottavio Palladini und Cristian Pazzi waren anwesend. In der Kategorie wissenschaftliche Forschung wurde Mario Guerrieri, Leiter der Abteilung für robotergestützte Chirurgie am Krankenhaus von Ancona, geehrt. Ein Luxusschuhunternehmen aus Montegranaro wurde geehrt; Graziano Mazza erhielt den Preis. Schließlich wurde der Tarcisio Porto-Preis für den Stolz Italiens in der Welt an das Alpine and Speleological Rescue Team der Marken für seine Arbeit in den Bergen verliehen. Ein Sonderpreis wurde auch Fabio Luna, Präsident des Nationalen Olympischen Komitees der Marken (CONI), für sein Engagement im regionalen Sport verliehen. Der Abend wurde durch die folgenden Gäste noch bereichert: Nancy Brilly, Gabriel Garko, Beatrice Luzzi und Sergio Muniz . Einziger Wermutstropfen war das Fehlen des als Gast angekündigten und vom Publikum mit Spannung erwarteten Raul Bova, der jedoch nicht erschien.
İl Resto Del Carlino