Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Von Polignano fliegt die «Pino Pascali Experience» zum italienischen Pavillon auf der Expo 2025 in Osaka

Von Polignano fliegt die «Pino Pascali Experience» zum italienischen Pavillon auf der Expo 2025 in Osaka

Zum Hauptmenü springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Montag, 12. Mai 2025, 12:24 Uhr

Die „Pino Pascali Experience“ kommt während der Apulien gewidmeten Woche in den italienischen Pavillon der Expo 2025 in Osaka. Die Erzählung über den Meister der apulischen Arte Povera wird von Bildern begleitet, die dem Betrachter den Künstler vorstellen. „Durch die multimediale und interaktive Umsetzung, ein immersives und virtuelles Erlebnis mit ‚Fünf Seidenraupen und ein Kokon‘ (1968),“ erklärt Giuseppe Teofilo, Direktor der Pino Pascali Foundation in Polignano a Mare, „kann das Publikum in das Herz von Pascales Werk und künstlerischer Forschung eintauchen und tatsächlich etwas über sein gesamtes Leben erfahren.“ Obwohl er nicht in Polignano a Mare geboren wurde, pflegt Pascali eine sehr enge Bindung zu der Stadt, in der seine Eltern geboren wurden. „Pascali steht für Kunst, für Kultur, für die Berufung Polignanos und des Territoriums von Polignano zur Kunst und zu den Werten der Kultur“, erklärt Bürgermeister Vito Carrieri. Der Bürgermeister betont, dass Pascali in jeder Hinsicht eine Brücke nach Japan sei, „eine Brücke zu einem Volk, das dem italienischen Volk und insbesondere dem apulischen Volk in vielerlei Hinsicht ähnlich ist“. Eine konkrete Verbindung, sogar mit Osaka selbst.

„Wir sind uns der Bedeutung des Künstlers Pino Pascali und seines Werkes bewusst“, erklärt Tomio Sugaya, Direktor des Nakanoshima Museum of Art in Osaka, und „wir sind sehr stolz, seine Werke in unserer Museumssammlung zu haben.“ Eine Liebe, die vor etwa 20 Jahren begann, sagt Sugaya: „Wir waren sehr überrascht, als uns eine Galerie in Tokio ein Werk von Pascali präsentierte, und wir hielten es nicht für möglich, eine Sammlung mit Werken eines Künstlers wie Pascali zu besitzen. Also sagten wir: ‚So ein wichtiges Werk, wir fühlen uns geehrt, es in unserer ständigen Sammlung zu haben‘“. Am Hauptsitz in Polignano befindet sich das einzige Museum für zeitgenössische Kunst in Apulien und seine Aktivitäten gliedern sich in temporäre Ausstellungen, eine Dauerausstellung und den Pino Pascali Award. Neben dem Archiv und den grafischen Werken des Künstlers besitzt die Stiftung die Video- und Fotosammlungen von Pino Pascali.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

FINDEN SIE NACHRICHTEN IN IHRER NÄHE

Von Polignano fliegt die «Pino Pascali Experience» zum italienischen Pavillon auf der Expo 2025 in Osaka
„Lenins Testament erklärt die Ambiguität des Machtkampfes“, Historiker Canfora präsentiert den Essay in Bari
Taranto, der Cataldus-Silberpreis geht auch an die Singer-Songwriterin Mariella Nava
Nastri d'Argento, Avetrana Qui non è Hollywood für die beste Krimiserie nominiert
Giuseppe Sansonna: „Ein neuer Film über das Konklave? Corrado Guzzanti perfekter Regisseur»
„Ich habe den Zug verpasst, aber der nächste brachte mich ans Meer“, der Film des Apuliers Di Santo, ausgewählt beim Bellaria Film Festival
Foggia, das Nerd Festival kehrt mit Cosplay, Comics und Videospielen zurück: Giorgio Vanni ist der Protagonist mit der Abschlussshow
Monopolele, das größte italienische Ukulelenfestival, kehrt nach Monopoli zurück: Special Guest ist ein unveröffentlichter Raphael Gualazzi
„Le Onde Raccontano“, das Buchfestival für Kinder und Jugendliche, wird in Molfetta geboren
La Gazzetta del Mezzogiorno

La Gazzetta del Mezzogiorno

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow