Wie bereitet man zuckerfreie Molke zu?

In den letzten Wochen wurden mehrere Bundesstaaten Mexikos von hohen Temperaturen heimgesucht, die in manchen Gebieten die 40-Grad-Marke überschritten. Dadurch sind Bedingungen entstanden, die eine Gefahr für die Gesundheit darstellen können, wenn nicht die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
In dieser Jahreszeit mit hohen Temperaturen ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr eine der grundlegenden Maßnahmen zur Vermeidung von Erkrankungen wie Hitzschlag.
Obwohl klares Wasser dabei hilft, ist es oft notwendig, auf andere Getränke zurückzugreifen, um den Verlust an Elektrolyten und Mineralien auszugleichen, der beim Schwitzen häufig auftritt.
Aus diesem Grund präsentieren wir hier ein Rezept zur Herstellung eines Zitronenserums zur Vorbeugung von Dehydration und Hitzeerschöpfung. Diese Option ist zuckerfrei und kann daher von Diabetikern verzehrt werden, die außerdem oft empfindlicher auf die Auswirkungen von Hitze reagieren als andere Menschen.
Das könnte Sie interessieren: Was ist besser, einen Ventilator bei offenen oder geschlossenen Fenstern zu verwenden? Wie bereitet man ein selbstgemachtes Serum zur Feuchtigkeitsversorgung zu?Zutaten
- 1 Liter Wasser
- Saft von 3 großen Zitronen
- 1/2 Esslöffel Backpulver
- 2 Esslöffel zuckerfreier Süßstoff (Mönchsfrucht)
Vorbereitung:
Die Zubereitung ist ganz einfach, denn Sie müssen lediglich alle Zutaten in einen Krug geben und gut verrühren, bis sie gut vermischt sind. Anschließend die Flüssigkeit für mindestens 12 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Nach dieser Zeit können Sie es in eine Flasche füllen und bei sich tragen, um den ganzen Tag über Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
Trotz seiner Wirksamkeit ist dieses Serum kein Ersatz für die Wasseraufnahme, daher ist es wichtig, nicht mit dem Trinken aufzuhören.
Lesen Sie auch: Wohin mit dem Lüfter für eine bessere Kühlung?* * * Bleiben Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden, treten Sie unserem WhatsApp-Kanal bei * * *
MB
informador