Neun UPD-Partys, an denen 1.500 Kinder teilnahmen, wurden abgesagt

Ursache hierfür war vor allem der Alkoholkonsum Minderjähriger. Wo UPD-Feierlichkeiten in Mendoza entdeckt und abgesagt wurden.

Bei den Feierlichkeiten zum Last First Day (UPD) wurden heute Morgen neun Partys wegen Alkoholkonsums abgesagt, die meisten davon im Großraum Mendoza . Fakt ist außerdem, dass es mehrere Feiern in Privathäusern gab, bei denen auch Eltern anwesend waren und bei denen es zu keinen Verstößen kam.
Die Informationen stammen aus Umfragen, die das Ministerium für Sicherheit und Justiz vor dem heutigen Beginn des Schuljahres durchgeführt hat.
Der letzte erste Tag, besser bekannt unter dem Akronym UPD, ist die Feier der Sekundarschüler , die ihr letztes Schuljahr, sowohl das fünfte als auch das sechste, an Schulen mit längerer Geschichte abschließen.
Dieses Ereignis hat sowohl aufgrund seiner Bedeutung für Jugendliche als auch aufgrund der Sichtweise der Behörden auf das Thema immer mehr an Bedeutung gewonnen. Dabei geht es darum, am Abend vor dem ersten Schultag eine Party zu organisieren, damit ihr den Abend gemeinsam und wach verbringen könnt. Normalerweise organisieren sie ihre Auftritte monatelang und mieten Veranstaltungsorte und DJs.
Allerdings ist auch Alkoholkonsum weit verbreitet und manchmal kommt es zu Unruhen , weshalb das Sicherheitsministerium und die Gemeinden Kontrollen durchführen und Veranstaltungen untersagen, bei denen gegen die Vorschriften verstoßen wird, zumal der Alkoholkonsum durch Minderjährige verboten ist.
Laut der Meldung der Nachtleben-Abteilung gingen im Laufe des Tages um 8 Uhr etwa 20 Anrufe ein. Dabei handele es sich um Beschwerden über die Durchführung von Partys.
Als Reaktion hierauf ließ Diversión Nocturna neun Aktivitäten in der gesamten Provinz einstellen, davon acht im Großraum Mendoza, an denen schätzungsweise insgesamt 1.500 Menschen teilnahmen.
„Die Kontrollen wurden in der gesamten Provinz durchgeführt und die Ergebnisse waren positiv“, betonte die Direktion.
Die Details zu den befragten Festivals sind:
-Großraum Mendoza: 8 Veranstaltungen, bei denen Alkohol im Spiel war und der Ticketverkauf deaktiviert war.
-Ostzone: Es wurden vier Veranstaltungen identifiziert, drei davon in von Eltern geführten Privathäusern ohne Alkohol- oder Ticketverkauf und die andere fand nicht statt. Sofern keine Kündigung oder Meldung erfolgt, da kein Verstoß gegen das Gesetz 8.296 vorliegt . Eine Veranstaltung wurde abgebrochen, nachdem der Verkauf von Alkohol und Eintrittskarten entdeckt wurde.
-Zone Süd: Es wurden zwei Vorfälle in Privathäusern unter ähnlichen Bedingungen festgestellt, ohne dass gegen Gesetz 8296 verstoßen wurde.
-Gebiet des Uco-Tals: Es wurden drei Vorfälle in Privathäusern mit elterlicher Aufsicht festgestellt, ohne dass es zu Unregelmäßigkeiten kam.
DGE-Bericht von UPDDie Generaldirektion für Schulen (DGE) habe sich für die Sensibilisierung und Bereitstellung von Unterstützung eingesetzt. Die Eltern sollten sowohl vorher, währenddessen als auch danach in die Situation einbezogen werden.
Das School Support Department (DAE) hat einige Ratschläge für Familien und Kinder vorgeschlagen und den Schulen außerdem einige Strategien zur Bewältigung der Situation zur Verfügung gestellt.
„Der UPD ist ein Ausdruck von Identität und Zugehörigkeit. „Es ist nicht nur ein Fest, es ist Ausdruck des Bedürfnisses der Jugendlichen , sich als Teil einer Gruppe zu fühlen, die entstandenen Bindungen zu feiern und es markiert den Beginn eines Jahres, das Ende eines Schuljahres und den Beginn eines neuen“, hieß es aus der Gegend. „Obwohl dieses Ritual nicht von der Schule organisiert wird, bezieht es die gesamte Bildungsgemeinschaft mit ein, da es die Emotionen, Erwartungen und Herausforderungen widerspiegelt, denen junge Menschen in ihrem Wachstums- und Entwicklungsprozess gegenüberstehen“, fügten sie hinzu.
Auf die Frage, wie der Tag in den Einrichtungen verlaufen sei, wurde berichtet, dass alles in Ordnung und ohne „komplizierte“ Situationen gewesen sei.
losandes