Heute in Spanien: Eine Zusammenfassung der neuesten Nachrichten vom Mittwoch

Zwei Monate andauernder Waldbrand im geschützten Gebiet Las Médulas endlich gelöscht, die rechtsextreme Vox will das Trans-Gesetz und die „Woke-Ideologie“ aufheben, Wetterwarnung für starken Regen im Mittelmeer und weitere Nachrichten am Mittwoch, den 8. Oktober.
Spanischer Kongress verschiebt Abstimmung über israelisches Waffenembargo, um Jahrestag des 7. Oktobers zu vermeiden
Der spanische Kongress hat am Dienstag eine geplante Abstimmung über das Waffenembargo gegen Israel verschoben, um den Jahrestag des Angriffs vom 7. Oktober zu vermeiden.
Die katalanische Mitte-Rechts-Partei Junts hatte eine Verschiebung der Abstimmung beantragt, da diese mit dem zweiten Jahrestag der Hamas-Anschläge zusammenfiel. Die Debatte wurde fortgesetzt, die Abstimmung soll nun aber am Mittwoch stattfinden.
Es ist unklar, ob das Embargogesetz überhaupt verabschiedet wird. Die linksradikale Podemos könnte gegen die Maßnahme stimmen, nachdem sie Premierminister Pedro Sánchez beschuldigt hat, ein „falsches“ Embargo gebilligt zu haben.
Zwei Monate andauernder Waldbrand im geschützten Gebiet Las Médulas endlich gelöscht
Ein Waldbrand, der im August in León ausgebrochen war, konnte fast zwei volle Monate später endlich gelöscht werden.
Bei dem Brand in Llamas de Cabrera, der das geschützte UNESCO-Weltkulturerbe Las Médulas in El Bierzo betraf, waren insgesamt 58 Tage Löscharbeiten erforderlich, um den Brand zu löschen.
Nach Angaben des Regionalministeriums für Umwelt, Wohnungsbau und Raumordnung der Junta de Castilla y León wurden durch den Brand 1.484 Kilometer Land zerstört.
Die rechtsextreme Vox legt dem Kongress einen Vorschlag zur Aufhebung des Transgender-Gesetzes und der „Woke-Ideologie“ vor.
Die rechtsextreme Partei Vox reichte am Dienstag bei der spanischen Gleichstellungskommission einen nichtlegislativen Vorschlag ein, in dem sie die Aufhebung „aller aus der Gender-Ideologie und Woke abgeleiteten Vorschriften“ fordert, darunter auch des spanischen Trans-Gesetzes von 2023.
In dem Text, den Europa Press einsehen konnte, appellierte die Partei an eine „woke Politik“, die „katastrophale Folgen für die Gesellschaften hatte, in denen sie umgesetzt werden sollte“.
In Spanien wird argumentiert, dass das Transgender-Gesetz „der Gesellschaft als Ganzes schadet und sich insbesondere auf Frauen und Minderjährige auswirkt“.
Wetterwarnung für starken Regen an der Mittelmeerküste
Die staatliche spanische Wetterbehörde Aemet hat eine Sonderwarnung herausgegeben, da ab Mittwochabend im Mittelmeerraum mit starken Regenfällen zu rechnen ist. Für die Küsten der Provinzen Valencia und Alicante sowie für die Inseln Ibiza und Fomentera hatte sie bereits orangefarbene Warnungen wegen erheblicher Gefährdung herausgegeben.
Aemet berichtet, dass am Mittwoch, dem 8., eine „Atlantikfront mit einer damit verbundenen kalten Masse in mittlerer Höhe in den Westen der Halbinsel eindringen und nach Osten vordringen wird, um in den folgenden Tagen in ihrer Mitte mehrere Windwirbel zu bilden, die den Sturm Alice entstehen lassen.“
Alice ist der erste Sturm, der nach dem neuen Aemet-System benannt wurde, das Stürme nach ihrer Schwere klassifiziert und die stärksten benennt.
Bitte registrieren oder anmelden, um weiterzulesen
thelocal