Eine neue Adaption des berühmtesten Horrorfilms des Universums ist in Arbeit, und die Fans reiben sich die Hände

Eines der am häufigsten adaptierten literarischen Werke der Geschichte, Bram Stokers Dracula, wird nun für die Bühne adaptiert. Dabei möchten die Macher die Geschichte des legendären Vampirs aus der Perspektive der weiblichen Charaktere der Geschichte erzählen, insbesondere von Mina Harker.
Es ist unmöglich, alle von Bram Stokers „Dracula“ inspirierten Werke zu zählen. Das letzte entstand vor weniger als einem Jahr: Robert Eggers‘ erfolgreicher „Nosferatu“ . Nun ist es Zeit für die Bühnenadaption dieses Romans, geschrieben von Morgan Lloyd Malcolm und inszeniert von Emma Baggott. Die Aufführung ist im Londoner Lyric Hammersmith zu sehen.
Die Hauptfigur dieser Adaption ist Mina Harker , aus deren Perspektive die von Bram Stoker beschriebenen Ereignisse erzählt werden. Mina ist die Verlobte von Jonathan Harker , der nach Transsilvanien reist, um einen Deal mit einem mysteriösen Grafen abzuschließen. Fasziniert von der Schönheit seiner Verlobten beschließt er, nach England aufzubrechen. Auf jeder Etappe dieser Reise tauchen immer mehr Leichen auf.
Umi Myers wird in der oben genannten Aufführung Mina Harker spielen. Jack Myers wird Jonathan spielen und Mei Mac wird Minas Freundin Lucy spielen. In den übrigen Rollen werden laut Variety Phoebe Naughton, Macy Seelochan und B Terry zu sehen sein.
„Bram Stokers Dracula ist eine zeitlose Obsession. Es ist aufregend, mich damit zu beschäftigen, und ich kann es kaum erwarten, mit dieser fantastischen Besetzung und Crew zu arbeiten. Horror ist ein Genre, das ich schon lange liebe, und die Möglichkeit, diese klassische Geschichte durch das Prisma der gefährlichen Zeiten zu erzählen, in denen wir leben, ist für mich sowohl wichtig als auch aufregend“, sagt Malcolm.
Eine Bühnenadaption von Dracula soll im September im Lyric Hammersmith aufgeführt werden. Sie ist Teil der Feierlichkeiten zum 130-jährigen Jubiläum des Veranstaltungsortes, der 1888 ursprünglich als Konzertsaal gegründet wurde. Nach zwei Umbauten wurde er 1895 auch als Theater eröffnet.
well.pl