Adam Ben Ezra, Mitsune und Virgem Suta vervollständigen das MED Festival-Lineup

Wie heute bekannt gegeben wurde, sind Bassist Adam Ben Ezra, die Band El Sonidero Insurgente, Mitsune, Virgem Suta und Filipe Sambado einige der Namen, die das Line-up für die Ausgabe 2025 des MED-Festivals in Loulé vervollständigen. Da die Hälfte der Besetzung bereits bekannt gegeben wurde, gehören zu den Neuzugängen El Sonidero Insurgente (Argentinien), Flanders Recorder Duo (Belgien), Protus Marimba Quartet (Spanien), Lá no Xepangara (Mosambik, Brasilien, Guinea-Bissau, Portugal), Adam Ben Ezra (Israel, Portugal) und Daniel Kemish (Vereinigtes Königreich). Die japanische Band Mitsune, die jamaikanische Band The Congos & The Gladiators, die Band Grèn Sémé (Reunion Island) werden ebenfalls im historischen Zentrum von Loulé auftreten, und die Namen der portugiesischen Bands Homem em Catarse, Filipe Sambado, Virgem Suta, Cristina Clara, Nomad, Gil Fesch und Nuno Pinto – Guitar Duo, A Cantadeira, Nanook und Eduardo Ramos wurden ebenfalls bekannt gegeben. Bei der 21. Ausgabe des Festivals, das vom 26. bis 29. Juni stattfindet, sind die Kapverden in diesem Jahr Gastland. Im selben Jahr feiert das Land auch 50 Jahre Unabhängigkeit. Es werden 54 Konzerte erwartet, bei denen über 300 Musiker aus 30 Ländern auf 12 Bühnen auftreten. „Heutzutage ist Loulé ein Treffpunkt für viele Nationalitäten, Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt, und das macht uns sehr glücklich“, sagte Vitor Aleixo, Bürgermeister von Loulé, in einer Erklärung der Organisation. Der Direktor des MED-Festivals, Carlos Carmo, stellte fest, dass das Gastland Kap Verde „perfekt zu Loulé passt, wo es eine starke kapverdische Gemeinschaft gibt und die Beziehung zwischen der Stadt und dem Archipel nicht beständiger sein könnte.“ Das Musikprogramm umfasst ein Tribute-Konzert an die im November 2023 verstorbene kapverdische Sängerin Sara Tavares. Auftritte von Cármen Sousa, Ceuzany, Ferro Gaita, Dino D'Santiago mit Tubarões und dem Cesária Évora Orquestra sind ebenfalls bestätigt. Während des MED kann man live beim Weben, Brotbacken, Töpfern und Korbflechten zusehen, typische kapverdische Speisen und Getränke probieren und Musikern beim Live-Spielen von Batuque und Cavaquinho zuhören. Zum Line-up gehört auch Salvador Sobral, der mit der spanischen Künstlerin Sílvia Pérez Cruz, Carminho, O Gajo & As Sanfonas da Ponte Velha, Stereossauro, Ana Lua Caiano und Pedro Joia auftreten wird, den letzten drei in einem für das Festival vorbereiteten Projekt. Auch die malische Vieux Farka Touré, Jeneile Osborne, besser bekannt als Queen Omega, aus Trinidad und Tobago, die puerto-ricanische iLe, die walisische Cerys Hafana, die portugiesische Milhana, A Garota Não, Valter Lobo werden im MED anwesend sein.
Systema Solar (Kolumbien), Barrut (Frankreich), Balqeis (Ägypten), Fulu Miziki (Demokratische Republik Kongo), Sofian Saidi (Algerien), Justin Adams & Mauro Durante (Vereinigtes Königreich/Italien), Shkoon (Syrien/Deutschland), Alain Pérez y la Orquesta (Kuba), Paulo Flores (Angola), Tarwa-N-Tiniri (Marokko) sind ebenfalls für die Teilnahme bestätigt 21. MED.
Wie heute bekannt gegeben wurde, sind Bassist Adam Ben Ezra, die Band El Sonidero Insurgente, Mitsune, Virgem Suta und Filipe Sambado einige der Namen, die das Line-up für die Ausgabe 2025 des MED-Festivals in Loulé vervollständigen. Da die Hälfte der Besetzung bereits bekannt gegeben wurde, gehören zu den Neuzugängen El Sonidero Insurgente (Argentinien), Flanders Recorder Duo (Belgien), Protus Marimba Quartet (Spanien), Lá no Xepangara (Mosambik, Brasilien, Guinea-Bissau, Portugal), Adam Ben Ezra (Israel, Portugal) und Daniel Kemish (Vereinigtes Königreich). Die japanische Band Mitsune, die jamaikanische Band The Congos & The Gladiators, die Band Grèn Sémé (Reunion Island) werden ebenfalls im historischen Zentrum von Loulé auftreten, und die Namen der portugiesischen Bands Homem em Catarse, Filipe Sambado, Virgem Suta, Cristina Clara, Nomad, Gil Fesch und Nuno Pinto – Guitar Duo, A Cantadeira, Nanook und Eduardo Ramos wurden ebenfalls bekannt gegeben. Bei der 21. Ausgabe des Festivals, das vom 26. bis 29. Juni stattfindet, sind die Kapverden in diesem Jahr Gastland. Im selben Jahr feiert das Land auch 50 Jahre Unabhängigkeit. Es werden 54 Konzerte erwartet, bei denen über 300 Musiker aus 30 Ländern auf 12 Bühnen auftreten. „Heutzutage ist Loulé ein Treffpunkt für viele Nationalitäten, Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt, und das macht uns sehr glücklich“, sagte Vitor Aleixo, Bürgermeister von Loulé, in einer Erklärung der Organisation. Der Direktor des MED-Festivals, Carlos Carmo, stellte fest, dass das Gastland Kap Verde „perfekt zu Loulé passt, wo es eine starke kapverdische Gemeinschaft gibt und die Beziehung zwischen der Stadt und dem Archipel nicht beständiger sein könnte.“ Das Musikprogramm umfasst ein Tribute-Konzert an die im November 2023 verstorbene kapverdische Sängerin Sara Tavares. Auftritte von Cármen Sousa, Ceuzany, Ferro Gaita, Dino D'Santiago mit Tubarões und dem Cesária Évora Orquestra sind ebenfalls bestätigt. Während des MED kann man live beim Weben, Brotbacken, Töpfern und Korbflechten zusehen, typische kapverdische Speisen und Getränke probieren und Musikern beim Live-Spielen von Batuque und Cavaquinho zuhören. Zum Line-up gehört auch Salvador Sobral, der mit der spanischen Künstlerin Sílvia Pérez Cruz, Carminho, O Gajo & As Sanfonas da Ponte Velha, Stereossauro, Ana Lua Caiano und Pedro Joia auftreten wird, den letzten drei in einem für das Festival vorbereiteten Projekt. Auch die malische Vieux Farka Touré, Jeneile Osborne, besser bekannt als Queen Omega, aus Trinidad und Tobago, die puerto-ricanische iLe, die walisische Cerys Hafana, die portugiesische Milhana, A Garota Não, Valter Lobo werden im MED anwesend sein.
Systema Solar (Kolumbien), Barrut (Frankreich), Balqeis (Ägypten), Fulu Miziki (Demokratische Republik Kongo), Sofian Saidi (Algerien), Justin Adams & Mauro Durante (Vereinigtes Königreich/Italien), Shkoon (Syrien/Deutschland), Alain Pérez y la Orquesta (Kuba), Paulo Flores (Angola), Tarwa-N-Tiniri (Marokko) sind ebenfalls für die Teilnahme bestätigt 21. MED.
Wie heute bekannt gegeben wurde, sind Bassist Adam Ben Ezra, die Band El Sonidero Insurgente, Mitsune, Virgem Suta und Filipe Sambado einige der Namen, die das Line-up für die Ausgabe 2025 des MED-Festivals in Loulé vervollständigen. Da die Hälfte der Besetzung bereits bekannt gegeben wurde, gehören zu den Neuzugängen El Sonidero Insurgente (Argentinien), Flanders Recorder Duo (Belgien), Protus Marimba Quartet (Spanien), Lá no Xepangara (Mosambik, Brasilien, Guinea-Bissau, Portugal), Adam Ben Ezra (Israel, Portugal) und Daniel Kemish (Vereinigtes Königreich). Die japanische Band Mitsune, die jamaikanische Band The Congos & The Gladiators, die Band Grèn Sémé (Reunion Island) werden ebenfalls im historischen Zentrum von Loulé auftreten, und die Namen der portugiesischen Bands Homem em Catarse, Filipe Sambado, Virgem Suta, Cristina Clara, Nomad, Gil Fesch und Nuno Pinto – Guitar Duo, A Cantadeira, Nanook und Eduardo Ramos wurden ebenfalls bekannt gegeben. Bei der 21. Ausgabe des Festivals, das vom 26. bis 29. Juni stattfindet, sind die Kapverden in diesem Jahr Gastland. Im selben Jahr feiert das Land auch 50 Jahre Unabhängigkeit. Es werden 54 Konzerte erwartet, bei denen über 300 Musiker aus 30 Ländern auf 12 Bühnen auftreten. „Heutzutage ist Loulé ein Treffpunkt für viele Nationalitäten, Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt, und das macht uns sehr glücklich“, sagte Vitor Aleixo, Bürgermeister von Loulé, in einer Erklärung der Organisation. Der Direktor des MED-Festivals, Carlos Carmo, stellte fest, dass das Gastland Kap Verde „perfekt zu Loulé passt, wo es eine starke kapverdische Gemeinschaft gibt und die Beziehung zwischen der Stadt und dem Archipel nicht beständiger sein könnte.“ Das Musikprogramm umfasst ein Tribute-Konzert an die im November 2023 verstorbene kapverdische Sängerin Sara Tavares. Auftritte von Cármen Sousa, Ceuzany, Ferro Gaita, Dino D'Santiago mit Tubarões und dem Cesária Évora Orquestra sind ebenfalls bestätigt. Während des MED kann man live beim Weben, Brotbacken, Töpfern und Korbflechten zusehen, typische kapverdische Speisen und Getränke probieren und Musikern beim Live-Spielen von Batuque und Cavaquinho zuhören. Zum Line-up gehört auch Salvador Sobral, der mit der spanischen Künstlerin Sílvia Pérez Cruz, Carminho, O Gajo & As Sanfonas da Ponte Velha, Stereossauro, Ana Lua Caiano und Pedro Joia auftreten wird, den letzten drei in einem für das Festival vorbereiteten Projekt. Auch die malische Vieux Farka Touré, Jeneile Osborne, besser bekannt als Queen Omega, aus Trinidad und Tobago, die puerto-ricanische iLe, die walisische Cerys Hafana, die portugiesische Milhana, A Garota Não, Valter Lobo werden im MED anwesend sein.
Systema Solar (Kolumbien), Barrut (Frankreich), Balqeis (Ägypten), Fulu Miziki (Demokratische Republik Kongo), Sofian Saidi (Algerien), Justin Adams & Mauro Durante (Vereinigtes Königreich/Italien), Shkoon (Syrien/Deutschland), Alain Pérez y la Orquesta (Kuba), Paulo Flores (Angola), Tarwa-N-Tiniri (Marokko) sind ebenfalls für die Teilnahme bestätigt 21. MED.
Diario de Aveiro