Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Kolosseum, Uffizien und Pompeji sind die meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Italiens

Kolosseum, Uffizien und Pompeji sind die meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Italiens

Das Kolosseum in Rom; Die Uffizien in Florenz und der Archäologische Park von Pompeji stehen nach Angaben des italienischen Kulturministeriums im Jahr 2024 an der Spitze der meistbesuchten Museen Italiens.

Mit 14,7 Millionen nationalen und ausländischen Besuchern im vergangenen Jahr gewann der archäologische Komplex des Kolosseums in der italienischen Hauptstadt die Goldmedaille in der am vergangenen Montag (12.) von der Regierung veröffentlichten Statistik. Der hohe Besucherstrom brachte dem Veranstaltungsort einen Umsatz von über 100 Millionen Euro (625 Millionen R$) ein.

Auf dem zweiten Platz liegen die Gallerie degli Uffizi in der Toskana, die 5,2 Millionen Besucher empfingen und einen Umsatz von 62 Millionen Euro (387 Millionen R$) erzielten.

Den Abschluss bildet der Archäologische Park Pompeji in Kampanien mit 4,2 Millionen Touristen und einem Ticketumsatz von 55 Millionen Euro (344 Millionen R$).

Weitere nationale Highlights sind das Pantheon in Rom mit 4 Millionen Touristen, gefolgt von der Accademia-Galerie in Florenz mit 2 Millionen Tickets. Auf der Liste stehen auch die römische Engelsburg, das Ägyptische Museum in Turin und die Reggia di Caserta in Kampanien mit guter Publikumsbeteiligung.

terra

terra

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow