Tiramisu mit Parmaschinken wird zum besten Brasiliens gewählt

Eine überraschende und gewagte Version des traditionellen Tiramisù mit getrocknetem Parmaschinken, Senf und explosivem Zucker wurde als das kreativste Rezept der Tiramisù-Weltmeisterschaft Brasilien 2025 ausgezeichnet.
Das italienische Dessert wurde von der Hobby-Konditorin Fabiana Boreli aus São Paulo hergestellt, die die Geschmacksknospen einer Jury, zu der auch der italienische Generalkonsul in São Paulo, Domenico Fornara, gehörte, überzeugte und sich so einen Platz im weltweiten Finale des Wettbewerbs sicherte, der im Oktober in der Stadt Treviso im Norden des europäischen Landes stattfinden wird.
„Die Tiramisù-Weltmeisterschaft Brasilien fördert viel mehr als nur einen Wettbewerb: Sie feiert die Verbindungen zwischen Brasilien und Italien, würdigt die Wurzeln unserer Gastronomie und zeigt, wie die Küche ein Gebiet der Zuneigung, der Erinnerung und der Neuerfindung ist“, sagte der Konsul.
Das brasilianische Finale fand letzten Samstag (28.) direkt nach der São Paulo-Etappe des Turniers am Hauptsitz des Gastronomischen Instituts von Amerika (IGA) in Campinas im Landesinneren von São Paulo statt und brachte die Gewinner der regionalen Etappen von Bento Gonçalves (RS), Rio de Janeiro (RJ) und Vitória (ES) zusammen.
Dies ist das zweite Mal in Folge, dass das Gewinnerrezept zur Kategorie „Kreativ“ gehört, in der zusätzlich zu den sechs obligatorischen Zutaten des Originalrezepts bis zu drei weitere Zutaten hinzugefügt werden dürfen: Eier, Zucker, Mascarpone, Savoiardi-Kekse, Kaffee und Kakao.
„Diese Explosion an Kreativität und Respekt vor der Tradition zu sehen, berührt mich. Fabiana hat es geschafft, über den Geschmack hinauszugehen und uns mit einem sinnlichen gastronomischen Erlebnis zu überraschen“, betonte Konditorin und Influencerin Beca Milano, die für die technische Bewertung des Desserts verantwortlich war.
Nun wird Boreli nach Italien reisen, wobei sämtliche Reise- und Unterkunftskosten von der italienischen Marke Matilde Vicenzi übernommen werden, die den traditionellen Savoiardi-Keks herstellt und offizieller Sponsor der weltweiten Tiramisù-Weltmeisterschaft ist.
Die 45-jährige Boreli ist Vollzeitmutter, Amateur-Beach-Tennisspielerin und begeisterte Gastronomieliebhaberin. Ihre Karriere ist geprägt von Zuneigung, Überwindung und einer guten Portion Beharrlichkeit. Dies war ihr dritter Versuch, den nationalen Titel zu gewinnen. 2023 wurde die aktuelle Meisterin Vizemeisterin und verlor den Titel an Patricia Guerra, die die Weltmeisterschaft gewann und Botschafterin des Wettbewerbs wurde.
In der klassischen Gruppe war das Tiramisu des Lebensmittelingenieurs Marcos Muzzi das Highlight. Er ließ sich von den Beziehungen zwischen Brasilien und Italien inspirieren und präsentierte sein Dessert in Form einer Kaffeebohne – einem Symbol der Freundschaft zwischen den beiden Ländern. Die Ausführung und die Ausgewogenheit der Aromen brachten ihm den Titel des São Paulo-Champions in dieser Kategorie ein.
terra