Fast 80 % der verifizierten Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln entpuppten sich als Betrüger.

Es stellte sich heraus, dass die meisten Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln keine eigenen Produktionsanlagen besitzen.

Testbanner unter dem Titelbild
Revaz Yusupov, stellvertretender Geschäftsführer des Honest Sign-Zertifizierungssystems (CRPT), berichtete, dass bei gemeinsamen Inspektionen von CRPT und Rospotrebnadzor lediglich sechs der 32 untersuchten Unternehmen im Markt für Nahrungsergänzungsmittel ihre Eigenproduktion bestätigten. Dies bedeutet, dass sich über 80 % als Scheinhersteller entpuppten. Dies berichtete die Zeitung Kommersant.
Die Informationen wurden auf einer Sitzung des Rates der Industrie- und Handelskammer der Russischen Föderation für die Entwicklung des Konsumgütermarktes bekannt gegeben, in der die Situation der Produktkennzeichnung und Rückverfolgbarkeit erörtert wurde. Laut dem Zentrum für die Entwicklung des Konsumgütermarktes bestätigten von den 32 überprüften Unternehmen lediglich sechs ihre tatsächliche Produktion; die übrigen Unternehmen verfügten entweder nicht über Produktionsstätten oder konnten ihre Herstellung an den angegebenen Standorten nicht dokumentieren.
Der Bericht hebt hervor, dass die identifizierten Pseudo-Produktionsstätten die Effektivität der Rückverfolgbarkeit und Qualitätskontrolle auf dem Markt für Nahrungsergänzungsmittel in Frage stellen, da die Produktkennzeichnung und die Buchhaltung das Vorhandensein einer tatsächlichen Produktion oder einer transparenten vertraglichen Vereinbarung mit geprüften Partnern voraussetzen.
Experten und Branchenvertreter weisen darauf hin, dass die Zunahme von Scheinproduktionsfirmen das Risiko erhöht, dass unzuverlässige, nicht zertifizierte oder unsichere Produkte auf den Markt gelangen, die Regulierung erschwert und potenziell das Vertrauen der Verbraucher untergräbt. Die Veröffentlichung gibt jedoch nicht an, welche konkreten Maßnahmen gegen die identifizierten Unternehmen ergriffen werden oder welche Sanktionen bereits verhängt wurden.
Das vom Zentrum für die Entwicklung von Handel und Industrie (CRPT) verwaltete Kennzeichnungssystem „Honest Sign“ wurde eingeführt, um die Handelstransparenz zu erhöhen, Produktfälschungen zu bekämpfen und die Rückverfolgbarkeit der Lieferkette zu verbessern. Im Rahmen dieses Systems wurde die Kennzeichnungspflicht schrittweise für verschiedene Produktkategorien eingeführt, darunter Arzneimittel und Parapharmazeutika, in einigen Fällen auch Nahrungsergänzungsmittel.
Rospotrebnadzor ist für die sanitäre und epidemiologische Überwachung sowie die Überprüfung der Produktkonformität mit den Sicherheits- und Kennzeichnungsvorschriften zuständig. Gemeinsame Inspektionen von Kennzeichnungsunternehmen und Aufsichtsbehörden dienen der Aufdeckung von Diskrepanzen zwischen den in den Registern angegebenen Daten und den tatsächlichen Produktionsanlagen.
mk.ru




